Vortrag

Kurioses Verwirrspiel um Finanzseminar in Nördlingen

Finanzen (Symbolbild) Bild: Pixa Bay
Ein geplantes Finanzseminar in Nördlingen wird abgesagt, der Veranstaltungsort weiß von nichts und der Redner ist kein gänzlich Unbekannter. Diese Veranstaltung wirft einige Fragen auf.

Grundsätzlich ist es nichts Ungewöhnliches, dass Veranstaltungen abgesagt werden müssen. Gründe dafür gibt es mannigfaltig. Die Veranstaltung, die am Donnerstag in Nördlingen über die Bühne hätte gehen sollen, sorgt jedoch für das ein oder andere Fragezeichen.

Im Internet wurde für den 13. Juni von 19:00 bis 22:30 Uhr ein Seminar zum Thema „Immobiliensicherung wegen Lastenausgleich – Effiziente Vermögenssicherung“ im Gasthof Goldener Schlüssel in Nördlingen beworben. Der Internetflyer liegt der Redaktion vor. Angeboten wurde dieses Seminar von der Konzert- und Veranstaltungsagentur Allegro Events, als Vortragsredner war Godwin Bachmann angekündigt. Dabei sollte unter anderem der Schutz von Privatimmobilien vor staatlichem Zugriff thematisiert werden. 

Ein Jurist mit Schwerpunkt Immobilienrecht bestätigte, dass man bei staatlichem Zugriff durchaus an Enteignung denken könne. Allerdings betonte dieser, dass eine Enteignung ein massiver Eingriff sei, dem in Deutschland sehr hohe Hürden vorangestellt seien. Auch das in dem Flyer erwähnte Lastenausgleichsgesetz, wonach die Enteignungen stattfinden könnten, ist bislang reine Spekulation. Zwar gebe es dazu eine Diskussion, diese habe aber bislang noch keine konkrete Grundlage. Daher stellt sich die Frage, ob diese Diskussion für den Vortrag nicht übertrieben wurde.

Vortrag? Goldener Schlüssel weiß von nichts

Mittlerweile ist die Werbung für diesen Vortrag auf der Homepage allegro-events.com nicht mehr auffindbar. Das Kuriose daran ist jedoch: Laut Nachfrage unserer Redaktion beim Goldenen Schlüssel zeigte sich die Besitzerin überrascht. Eine Reservierung dieser Art konnte sie nicht bestätigen – weder für den 13. Juni noch für einen anderen Tag. Zudem stand auf dem Flyer für die Veranstaltung eine falsche Adresse. Statt der Augsburger Straße 24, der richtigen Adresse des Gasthofs, war die Augsburger Straße 14 angegeben.

Über die auf dem Flyer angegebene Handynummer erreichte unsere Redaktion Dieter Bschor von Allegro Events, der lediglich angab, dass die Veranstaltung abgesagt wurde. Die Veranstaltung an sich bestritt er nicht. Auf die Aussage der Besitzerin des Goldenen Schlüssels, dass sie keine Reservierung oder Anfrage für eine Veranstaltung von Allegro Events an diesem Tag vorliegen habe, wollte Bschor im Telefonat nicht eingehen. Auch Godwin Bachmann wollte zu dieser Thematik am Telefon nichts sagen.

Unabhängig davon wirft auch die Person Bachmann Fragen auf. Auf dessen Xing-Account wird angegeben, dass er bis heute (Stand: Donnerstag, 13. Juni) als Kaufmann bei der ZUKOS Z&K GmbH in Kiel angestellt sei. Unter diesem Namen ist lediglich die Firma Z&K GmbH mit Sitz in Chemnitz im Internet zu finden, die ZUKOS auf der unternehmenseigenen Homepage als Eigenmarke des Unternehmens beschreibt. Dieser zufolge handelt es sich bei diesem Unternehmen um einen Anbieter von Sicherheitssystemen. Eine Bitte, einen Kontakt zu Herrn Bachmann herzustellen, wurde von der Firma bis Donnerstag nicht beantwortet. Ob eine Anstellung als Kaufmann bei einer Firma für Sicherheitstechnik als Nachweis für ein Spezialwissen über Vermögenssicherung, wie auf dem Flyer beworben, darstellt, wäre zumindest eine Nachfrage wert. Hierzu wollte sich Bachmann jedoch ebenso wenig äußern.

Bachmann? „Kenne ihn als Reichsbürger“

Mit unserer Redaktion gesprochen hat hingegen Robert Andreasch von a.i.d.a., der antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München. Andreasch ist Experte für die rechte Szene im süddeutschen Raum, der Name Godwin Bachmann ist ihm im Zusammenhang mit seinem Spezialgebiet ein Begriff. „Ich kenne ihn schon seit Jahrzehnten als Reichsbürger, er hat eine Geschichte in der extrem rechten Reichsbürgerszene“, ordnete Andreasch den Namen Bachmann ein.

Demnach war dieser bereits 2007 in Sachsen-Anhalt Teil einer kommissarischen Reichsregierung und im deutsch-russischen Friedenswerk aktiv. Nach eigenen Angaben setzt sich der Verein für den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Russland ein. Laut eines Berichts auf welt.de im Dezember 2019 warb der Verein für ein Siedlungsprojekt in Kaliningrad und würde damit an „rechte Siedlungsprojekte der Nachwendezeit“ anknüpfen.

Bachmann wieder im Rampenlicht

In früheren Jahren war Bachmann demnach äußerst umtriebig in der Reichsbürgerszene, in den letzten Jahren habe er sich aber zurückgezogen. Bachmann selbst hatte in der Vergangenheit auch öffentlich behauptet, dass er sich davon losgesagt habe. Mittlerweile ist Bachmann jedoch wieder für Allegro Events und Die Gegenwärtigen, ebenfalls eine Veranstaltungsagentur, die als Kontakt Dieter Bschor und dessen Handynummer aufweist, unterwegs. Laut Andreasch war Die Gegenwärtigen früher die Anlaufstelle für rechte Veranstaltungen. Mittlerweile soll sich das Angebot zwischen Allegro Events und Die Gegenwärtigen immer mehr überschneiden.

Inwieweit das Seminar, das einen Eintrittspreis von 30 bzw. 50 Euro für Paare aufgerufen hatte, nun seriösen Ansprüchen genügt hätte oder überhaupt stattfinden hätte sollen, können nur Godwin Bachmann oder Dieter Bschor beantworten. Die verweigern aber eine Auskunft. So bleiben von dem beworbenen Seminar nur einige Fragezeichen übrig.

Redakteur. Unterwegs für blättle und online. Geboren in Augsburg ist er über Freiburg, Wien und München endlich im schönen Donau-Ries angekommen. Hier hat er besonders die Themen Kunst, Kultur, Geschichte und Sport im Blick.

Telefon: 0906/977598 – 27
mhabermeier@donau-ries-akutell.de