Ausbildungsende

Urkunden an frischgebackene Rettungssanitäter überreicht

V.l.n.r.: Arthur Lettenbauer (Kreisgeschäftsführer), Hanna Scherer, Erwin Fackler, Sebastian Beer, Achim Rebele, Julian Linden (Leiter Rettungsdienst), Johann Natzer (Kreisvorsitzender) Bild: Teresa Andermann / BRK
Rettungssanitäter leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Umso wichtiger ist daher der Nachwuchs. An einige neue Rettungssanitäter konnte nun die Urkunde überreicht werden.

Der BRK-Kreisverband Nordschwaben überreichte vor kurzem im Rahmen einer Feierstunde Urkunden an Mitarbeitende im Rettungsdienst. Beer Sebastian, Fackler Erwin, Rebele Achim und Scherer Hanna absolvierten erfolgreich die Prüfung zu Rettungssanitätern.

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter umfasst 520 Stunden. Die Teilnehmenden lernten in theoretischen und praktischen Modulen, Notfallsituationen systematisch einzuschätzen und notfallmedizinische Basismaßnahmen selbstständig durchzuführen sowie zu assistieren. Sie erwarben die Fähigkeit, die psychosoziale Situation der Beteiligten einzuschätzen und sie angemessen zu betreuen.

„Wir sind stolz darauf, diese engagierten und gut ausgebildeten Rettungssanitäter in unseren Reihen zu haben“, betonte BRK-Kreisgeschäftsführer Arthur Lettenbauer. „Sie haben nicht nur viel Wissen erlangt, sondern auch die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu handeln.“

Großes Lob an die Absolventen

Gemeinsam mit Johann Natzer, Kreisvorsitzender, und Julian Linden, Leiter Rettungsdienst beim BRK-Nordschwaben, begrüßte Lettenbauer die Rettungssanitäter und überreichte ihnen die Urkunden. Lettenbauer gratulierte den Absolventen zu ihren bestandenen Prüfungen: „Wir freuen uns sehr, dass sie sich für diesen Weg entschieden und diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.“

Nach der Urkundenübergabe wurden die Rettungssanitäter zur Feier des Tages zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. (dra)