Motorradrundfahrt für ein Lachen kranker Kinder Erneut konnte Martin Oberman eine großzügige Spende für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V." entgegennehmen.
Tag des offenen Integrationsgartens Am 22. Juli öffnete der Integrationsgarten seine Pforten für alle Besucher. Bei gutem Wetter konnten sich viele Interessierte aus nah und fern von der sehr gelungenen Anlage des Oettinger Integrationsgartens
Wege zur psychischen Gesundheit Donauwörth - Seit 2012 veranstaltet der Arbeitskreis „Psychische Gesundheit“ in Zusammenarbeit mit der VHS Donauwörth Netzwerktage zu unterschiedlichsten Themen. Dieses Jahr steht die Veranstaltung
Das gkU schreibt schwarze Zahlen Was 2012 noch in weiter Ferne schien hat das gKU in diesem Jahr erreicht: Es schreibt schwarze Zahlen. Anstelle eines Defizits von 5,75 Millionen Euro wie noch 2012. konnte der Verwaltungsrat in diesem Jahr ein positives
Förderung für BRK-Pflegezentrum in Donauwörth Die Glücksspirale fördert das BRD-Pflegezentrum in Donauwörth durch einen Personalkostenzuschuss.
Kiwanis Club Donauwörth sammelt für Schule in Afrika Der Kiwanis Club unterstützt mit seinem Stand am Reichsstraßenfest Bildungsprojekte in Afrika. Die Erlöse des Standes spendet der Club für den Bau einer Schule.
Sommerfest des BRK Zentrums Donauwörth Am Mittwoch fand ein Sommerfest des BRK Zentrums unter dem Motto "Country" statt.
Kiwanis feiern 25-jähriges Jubiläum Dass eine Gemeinschaft Gleichgesinnter mehr erreichen kann, als wenn jeder einzelne sich für eine Aufgabe einsetzt, ist eine alte Weisheit. Genau dieser Gedanke war es, der vor 25 Jahren bei der Gründung
Betriebshelfer – eine starke Gruppe, die Landwirte und Gärtner unterstützt 41 Betriebshelfer des Evang. Bildungszentrums Hesselberg kamen Anfang Juli am Hesselberg zu Fortbildungstagen zusammen. Die Hesselberger Betriebshelfer sind immer dann zur Stelle, wenn Landwirte und Gärtner – etwa durch
Selbstbehauptungskurs für Mädchen Am 5. September findet ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren statt.
Frauenhaus Nordschwaben: Wichtige Zufluchtsstelle für Frauen in Not Der Verein Projekt Frauenhaus gibt nun Einblick in seinen Jahresbericht 2016. Das Frauenhaus Nordschwaben bleibt eine wichtige Zufluchtsstelle für Frauen in Not.
Sommerfest am Krankenhaus Oettingen Die Gesellschaft zur Förderung des Oettinger Krankenhauses e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Donau-Ries Klinik Oettingen am Samstag, 8. Juli 2017 im Garten des Oettinger Krankenhauses ein Sommerfest und lädt
Indizienprozess: Spendenkonto für Timo B. eingerichtet Timo B. wurde in einem Indizienprozess zu 10 Jahren Haft verurteilt, weil er seine Mutter getötet haben soll. Familie und Freunde des 22-Jährigen sammeln Spenden für die Revision.
Sommerfest "Wir sind bunt - Kulturen verbinden - gemeinsam feiern" in Monheim Am 24. Juni fand das Sommerfest „Wir sind bunt – Kulturen verbinden – gemeinsam feiern“ im Donau-Ries Seniorenheim Monheim statt.
Ideenwerkstatt „sich für andere engagieren – selber profitieren“ Am 15. Juli bietet sich für alle Anwesenden die Chance, ihre Anliegen zu beliebigen Themen beim Open Space in der Grund- und Mittelschule vorzutragen.