Impfschutz statt Masern-Erkrankung Bayernweite Masernkampagne – auch das Gesundheitsamt Donau-Ries beteiligt sich an der Impfberatung zur Masernimpfung.
Stiftung Sankt Johannes: Gemeinsam Leben gestalten Seit der Gründung der Stiftung Sankt Johannes im Jahr 1860 durch den Orden der Barmherzigen Brüder kümmert sie sich um die Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung. Die Einrichtung bietet sowohl Menschen mit
Freie Plätze VHS-Nördlingen - „Aufschieberitis kann jeder in den Griff bekommen“ Im Kurs „Immer auf den letzten Drücker – „Aufschieberitis kann jeder in den Griff bekommen"", unter Leitung von Brigitte-Hanna Sauer, Psychologische Beraterin geprüft und zertifiziert; Psychologische Beratung
Belzheimer Kinder verkaufen Plätzchen für den guten Zweck Belzheim - Plätzchen verkaufen für den guten Zweck, das ist schon fast alltäglich im Advent geworden. Ganz besonders haben sich die Belzheimer Ministranten und Erstkommunionkinder in der Vorweihnachtszeit
VHS-Vortrag: „Polyneuropathie“ Nördlingen - Die Rieser Volkshochschule lädt im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Initiative des Stiftungskrankenhauses und der Rieser Volkshochschule, am Mittwoch, 8. Februar, um 19 Uhr, zu einem
1.500 Euro für den AEV-Nachwuchs Seit 1993 besteht der AEV-Fanclub Donau-Ries. Die rund 150 sehr aktiven Mitglieder kommen aus dem gesamten Landkreis Donau-Ries und den angrenzenden Landkreisen. "Mindestens die Hälfte unserer Mitglieder ist bei jedem
Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ unterstützt vielfältig Auch im vergangenen Jahr hat die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ viele unverschuldet in Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützt.
Familie Knitl spenden Bürger in Not Auch dieses Jahr unterstützt das Ehepaar Christa und Manfred Knitl mit einer Spende bedürftige Menschen.
Spende zu Gunsten Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Die Mitarbeiter der Feuerzangenbowle haben – wie bereits im vergangenen Jahr– ihre Trinkgelder für die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ gespendet.
Das 1000. Landkreis Baby wurde in Nördlingen geboren In unserem schönen Landkreis kommen die Kinder vor allem in Nördlingen und Donauwörth zur Welt.
Sternsinger - Aktion in Harburg „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“ war das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion
Sternsinger sammeln 1100 Euro in Blossenau und Übersfeld „Ihr bringt doppelten Segen!“ Mit diesen Worten sandte Pater Manfred Laschinger (Mitte) 13 prächtig gekleidete Sternsinger nach dem festlichen Gottesdienst in St. Gallus Übersfeld aus. Die Drei Könige
Sechs Kunstwerke für Schmerztagesklinik und Palliativstation Aus Dankbarkeit für die Wiedergewinnung ihrer Mobilität spendete die Nördlinger Künstlerin Sigrid Ludwig der Schmerztagesklinik und der Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen sechs Gemälde.
Freude über 500. Baby in Donauwörther Frauenklinik Lucia Gleixner erblickte als 500. Baby in der Frauenklinik der Donau-Ries Klinik Donauwörth das Licht der Welt.