Bayern Bomber spenden für Kinderhaus St.Ulrich Buchdorf - Über die diesjährige Spende, der Bayern-Bomber Buchdorf e.V., konnte sich das Kath. Kinderhaus St. Ulrich Buchdorf freuen. Der Tombolaerlös der Jahresabschlussfeier, in Höhe von 300,- Euro,
Helfer helfen Helfern Mitarbeitervertretung der Stiftung Sankt Johannes und DKMS gemeinsam gegen Blutkrebs
Spende für die Palliativstation dank Zahngold Exakt 2750,38 Euro hat die Nördlinger Zahnarztpraxis Leue für die Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen gespendet.
Gesprächsabende für verwaiste Eltern Nördlingen - Für Eltern, die in den letzten Jahren ein Kind verloren haben bietet das Diakonische Werk Donau-Ries in Nördlingen fünf Abende zur Hilfe auf dem Trauerweg. Diese Treffen bieten die Möglichkeit,
Stallpflicht für Geflügel ist aufgehoben Im November 2016 wurde in Bayern die landesweite Stallpflicht und das landesweite Verbot von Märkten und Ausstellungen für Geflügel veranlasst. Diese Schutzmaßnahmen haben sich bewährt. Die seither
Angekommen: Erlebnisse von Flüchtlingen und Erfahrungen von ehrenamtlichen Helfern Mit der Familie dem Bürgerkrieg in Syrien entflohen, in Deutschland mit der Hilfe Ehrenamtlicher eingelebt, Fuß gefasst und integriert. In einem Vortrag am Donnerstag, 16. März um 18.30 sprechen Mahmoud Husni und Sylvia
Ökumenischer Besuchsdienstkreis freut sich über Verstärkung Nördlingen Es ist gute Tradition am Stiftungskrankenhaus Nördlingen, dass dort vom ökumenischen Besuchsdienstkreis Patienten, die diesen ehrenamtlichen Dienst in Anspruch nehmen wollen, regelmäßig
Ungebetene Gäste auf dem Kopf In Kindergärten und Schulen kommt es immer mal wieder vor, dass Kinder mit Läusen zu kämpfen haben. Warum sich das Problem mancherorts nicht leicht lösen lässt
D+B Haustechnik Rudelstetten spendet für die Palliativstation Nördlingen - Den stolzen Betrag von 1000 Euro hat jetzt die Firma D+B Haustechnik Rudelstetten der Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen gespendet. „Wir haben von vielen uns nahestehenden
Margarete-Jaumann-Stiftung mit 2.000 Euro unterstützt Wemding - Dem Ehepaar Margarete und Anton Jaumann fühlt er sich sehr verbunden, sagte S.D. Fürst Albrecht zu Oettingen-Spielberg. Beide haben für das Ries nicht nur Bedeutendes geleistet, sondern mit
Landratsamt spendet für Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen“ Donauwörth - Zu einer guten Tradition geworden ist die jährliche Spendenaktion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Landratsamt Donau-Ries, die sozialen und gemeinnützigen Organisationen zu Gute
Ausbildung zum Pflegehelfer beim BRK Kreisverband Nordschwaben Donauwörth - Am 27. März startet beim BRK Kreisverband Nordschwaben wieder ein Pflegehelferkurs. Der Kurs dauert 150 Unterrichtsstunden und findet jeweils Montag bis Freitagvormittag (Pause in den Osterferien)
Firma Franz Kiel GmbH spendet für „Nördlinger Hilfe in Not“ Eine zwischenzeitlich sehr gut etablierte Aktion hat das Industrieunternehmen Franz Kiel GmbH in der Nürnberger Straße auch dieses Jahr wieder zum Wohl der Nördlinger Hilfe in Not durchgeführt.
Wild wieder unter den 200 besten Chirurgen Deutschlands Prof. Dr. Alexander T. Wild, Leiter der gKU-Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie Donauwörth, zählt nun schon im elften Jahr in Folge – davon im dritten Jahr als Arzt in Donauwörth - zu den
Diagnose Lipödem: Wenn Fettzellen außer Kontrolle geraten Schiefe Blicke wegen ihrer Körperfülle ist Marina Sandner aus Wechingen gewohnt. Allerdings kann die 25-Jährige nichts für ihr Gewicht. Seit der Diagnose "Lipödem" kämpft die junge Frau, um sich ihre Lebensqualität