Workshop „Grenzen setzen – Mehr Mut zum Nein“ Ein Workshop zum Thema „Grenzen setzen – Mehr Mut zum Nein“ findet am Montag, den 6. März von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Pfarrheim St. Josef in Nördlingen statt.
VHS-Vortrag: „Die wachsende Wirbelsäule – auch ohne Schmerzen kann eine Therapie erforderlich sein.“ Nördlingen - Die Rieser Volkshochschule lädt im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Initiative des Stiftungskrankenhauses und der Rieser Volkshochschule, am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr, zu einem
Gartenbauverein Forheim spendet 500 Euro für Palliativstation Nördlingen - Dank zahlreicher Spenden und der Einnahmen beim Glühweinverkauf konnte der Gartenbauverein Forheim jetzt der Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen 500 Euro übergeben.
Vortrag: „Wie vererbe ich richtig?“ Unter dem Motto „Wie vererbe ich richtig? – Was geschieht, wenn ich nichts tue?“ findet am Donnerstag, den 16. Februar 2017 um 14:00 Uhr, ein Vortrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt.
Farbenhaus Kirchner spendet 700 Euro für die Palliativstation Spende statt Weihnachtsgeschenke: auf die sonst üblichen Kunden-Weihnachtsgeschenke verzichtete das Nördlinger Farbenhaus Kirchner und spendete stattdessen auch heuer wieder 700 Euro für die Palliativstation des
Kostenlose Ausbildung zum ehrenamtlichen Demenzbegleiter Um künftig Patienten mit Demenz in den Kliniken des Landkreises DonauRies noch besser betreuen zu können, werden derzeit in der Donau-Ries Klinik Donauwörth ehrenamtliche Demenzbegleiter ausgebildet – für die nächsten
Donau-Ries-Werkstätte schafft mit Büchern neue Arbeitsplätze Das Prinzip ist einfach: Einmal gelesene und nicht mehr benötigte Bücher, die oft in Regalen oder Speichern schlummern, aber zum Wegwerfen einfach zu schade sind, werden durch die Spende an die Lebenshilfe einer neuen
VHS investiert 60.000 Euro: Einweihung der Schulküche im Kellergeschoss des VHS - Gebäudes in der Judengasse Nördlingen - Oberbürgermeister Faul konnte die Vorstandschaft des Vereins Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V., die Kochkursleiter und –leiterinnen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
DKMS: 717 weitere Typisierte und 37.857 Euro Geldspenden Wallerstein - Die Familie und die Freundin von Patrick Haschke riefen mit der DKMS gemeinnützigen GmbH (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zur Hilfe auf: Denn der 26-jährige Fußballer ist aufgrund eines
So viele Babys wie seit zwölf Jahren nicht mehr In der Geburtshilfe der Frauenklinik Donauwörth kamen im vergangenen Jahr 558 Babys zur Welt.
Späte Mütter im Landkreis Donau-Ries Fast jedes vierte Neugeborene im Landkreis Donau-Ries hat eine Mutter, die 35 Jahre alt oder älter ist. Das Durchschnittsalter aller Mütter im Landkreis beträgt 31,3 Jahre. Kaiserschnittrate in Schwaben leicht gesunken
Schwaben Präzision: Mitarbeiter unterstützen Stiftung „ Nördlinger Hilfe in Not“ Jedes Jahr treffen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwaben Präzision zur traditionellen Tombola, bei der die gesammelten Weihnachtsgeschenke verlost werden.
Juze, Sozialkaufhaus und Wohnungen im neuen "Donau-Forum" Nach dem der Bundeswehrstandort in Donauwörth geschlossen wurde, war vor allem die Zukunft des Kasernengeländes in aller Munde. Von einer anderen Liegenschaft, der Kleiderkammer in der Zirgesheimer Straße,
Landrat Stefan Rößle besucht Daniel Probst in seinem Kerzen-Atelier Schon seit über 18 Jahren betreibt Daniel Probst jetzt schon "Daniel's Kerzen-Atelier" in der Donauwörther Reichsstraße. Daniel Probst ist mit einer Behinderung aufgewachsen, aber seine Familie kämpfte von Anfang an
30 Jahre Erfahrung: der Johanniter-Hausnotruf Im Großraum Donauwörth und Nördlingen ab 1. Februar auch mit Schlüsselhinterlegung