Coronavirus Keine Musik am Marktplatz 2020 Auch die beliebten Konzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik auf dem Marktplatz“ in Nördlingen werden in diesem Jahr in der gewohnten Form nicht stattfinden.
Restaurierung 99 Jahre alten Lanz-Schlepper wieder fit gemacht Rieser Bauernmuseums- und Mühlenverein finanziert Generalsanierung eines 99 Jahre alten Lanz-Schleppers auch mit Crowdfunding der RVB Ries.
Freier Eintritt Museum KulturLand Ries öffnet wieder Endlich ist es soweit: Ab 19. Mai öffnen das Museum Oberschönenfeld bei Augsburg und das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder ihre Pforten. Der Bezirk Schwaben lädt Besucher vorübergehend bei freiem Eintritt ein.
Termine Konzert mit den „Wellküren“ und Andreas Rebers verlegt Für die Veranstaltungmit den „Wellküren“ und Andreas Rebers gibt es neue Termine. Auch der Kleinkunstabend mit Claudia Pichler wurde verlegt.
Heimatgeschichte Kinder, lasst die Schule sein, Stabenfest ist ... erst nächstes Jahr In diesem Jahr sollte das Frühlingsfest der Nördlinger Schuljugend eigentlich eine Frischzellenkur erfahren, doch das muss erst einmal warten. Zeit, einmal zurückzuschauen und einen Blick in die Vergangenheit dieses
Stadtmuseum Nördlingen Einblick in Nördlingens „Dunkle Jahre“ Schon seit 17. März wäre sie zu sehen gewesen, die neue Sonderausstellung über Nördlingens Zeit im „Dritten Reich“. Nun ist es soweit: Am Dienstag, den 12. Mai soll die Saison 2020 vorsichtig beginnen –
Musik Gartenkonzert im Donau-Ries Seniorenheim Monheim Die Verantwortlichen des Seniorenheims Monheim haben ein Gartenkonzert für die Bewohner organisiert.
Statusbericht Entwicklung des Förderprojekts "Kulturforum Rainer Winkel" Das Förderprojekt „Kulturforum Rainer Winkel“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) wird durch die Corona-Pandemie leider derzeit etwas gebremst.
City-Initiative-Donauwörth e.V. Inselfest mit traditionellem Fischerstechen auf 2021 verschoben Mit dem Donauwörther Inselfest und traditionellem Fischerstechen pflegt die City-Initiative-Donauwörth e.V. gemeinsam mit den Donauwörther Fischerstechern ein ganz besonderes Brauchtum. Nun entschied das Projektteam die
Corona Donauwörths Schwäbischwerder Kindertag 2020 wird verschoben Im Juli sollte in Donauwörth der Schwäbischwerder Kindertag stattfinden. Die Stadt hat sich aufgrund der Corona-Krise dazu entschlossen die Veranstaltung zu verschieben.
Gedenkveranstaltung verschoben Kriegsende in Donauwörth jährt sich zum 75. Mal Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit die nationalsozialistische Diktatur im Schrecken der letzten Kriegswochen.
Forum Junge Kunst Bewerbungsfrist verlängert bis zum 4. Mai Das Forum Junge Kunst ist dieses Jahr am 16. und 17. Mai geplant, die Bewerbungsfrist endet eigentlich Anfang April. Aber dieses Jahr ist so vieles anders, vor allem kann der Termin aufgrund der Coronakrise derzeit nicht
Kleinkunstprogramm Neuer Termin für Claudia Pichler Der ursprünglich am Freitag, 3. April, vorgesehene Kleinkunstabend in der Alten Schranne mit Claudia Pichler wird nach Rücksprache mit der Künstlerin und der Agentur auf Samstag, 7. November 2020 verlegt.
Kultur Konzert mit „Stumpfes Zieh & Zupfkapelle“ verlegt Das Konzert mit „Stumpfes Zieh & Zupfkapelle“ am Samstag, 16. Mai 2020 wird auf Sonntag, 18. Oktober 2020, 18:00 Uhr verlegt.
Information Residenzschloss Oettingen bleibt vorerst geschlossen Die für kommenden Sonntag geplante Saisoneröffnung im Residenzschloss Oettingen findet nicht statt.