Säuberung

AWV zieht Bilanz zur Flursäuberungsaktion 2024

AWV Säuberung Bild: AWV
Die Flursäuberung „Der AWV räumt auf 2024!“ ist für dieses Jahr weitestgehend abgeschlossen. Der AWV freut sich dabei besonders über die rege Teilnahme der Vereine und Schulklassen.

2024 haben sich über 380 Vereine und Schulen beteiligt. So waren rund 10.600 freiwillige Helferinnen und Helfer unterwegs, die in Feld und Flur den Müll eingesammelt haben, den andere achtlos weggeworfen haben. Der AWV hat rund 3.400 Warnwesten kostenlos an die engagierten Sammler ausgegeben.

 

Die eingesammelte Müllmenge für dieses Jahr wird noch ermittelt. Im Durchschnitt werden jedes Jahr etwa 650 Kubikmeter Müll eingesammelt. Nimmt man die Zahlen der letzten 20 Jahre her, zeigt sich, dass insgesamt über 13.000 Kubikmeter Müll eingesammelt wurden, das entspricht einem Güterzug mit etwa 406 Waggons!

Tolle Preise zu gewinnen

Unter allen beteiligten Gruppen werden als Anerkennung für das große Umweltengagement zehnmal 500 Euro verlost. Zusätzlich haben alle eingesendeten Bilder die Chance auf einen Gewinn von 500 Euro. Die Gewinner werden noch ausgelost und bei der nächsten Verbandsversammlung im Juni bekanntgegeben.

Im nächsten Jahr soll die Aktion wieder durchgeführt werden. Die teilnehmenden Gruppen und Vereine signalisieren durchweg positive Resonanz. So haben viele Schulen die Aufräumaktion als Umweltprojekt eingeführt und für die Vereine ist der Aufräumtermin schon fester Bestandteil im Vereinsgeschehen. Die Anmeldung ist wie gewohnt ab Januar 2025 möglich. Für den genauen Termin bittet der AWV die Gruppen zum Ende des Jahres auf die Tagespresse und AWV Website zu achten. (pm)