Landesgartenschau Stadt Harburg bei der kleinen Landesgartenschau in Wassertrüdingen Sandra Exner vom Amt für Tourismus vertrat die Stadt Harburg mit wechselndem Programm.
Geopark Donau-Ries Geoparkführungen rund um Oettingen Im Geopark Donau-Ries werden Führungen zu verschiedenen Themen am 23.08, 25.08 und 01.09.2019 angeboten.
Hochwasserschutzdamm LEW Wasserkraft saniert Hochwasserschutzdamm am Lech Die LEW Wasserkraft GmbH beginnt nächste Woche mit Sanierungsarbeiten am linken Hochwasserschutzdamm am Lech bei der Staustufe Feldheim. Bis Ende Oktober soll die Dammsanierung abgeschlossen sein.
Dehner Blumenpark Neues Flamingohaus im Dehner Blumenpark Die Chileflamingos des Dehner Blumenparks haben ein neues Zuhause bekommen.
Imkertag Schwäbischer Imkertag in Wemding ein voller Erfolg Landrat Rößle erhält Urkunde des Kreisverbandes der Imker im Donau-Ries.
Dooskanal Neue Informationstafel zum Dooskanal Die Historie und die heutigen Spuren des Kanals haben Anton Laber senior und junior zum Anlass genommen, eine Informationstafel zum Dooskanal zu errichten.
Bilanz Stadtradeln Donauwörther fahren über 47.000 Kilometer Am Montag vergangener Woche ist das 4. Donauwörther Stadtradeln mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen: Mehr als 200 Teilnehmer radelten über 47.000 km und sparten so 7 Tonnen CO2 für den Klimaschutz ein.
Bayerischer Bauernverband Ernährungstag der Landfrauen Mertingen an der Grundschule Mit gleichzeitig 38 Kindern der beiden dritten Klassen fand an der Antonius-von-Steichele Grundschule in Mertingen am 5.Juli der alljährliche Ernährungstag der Landfrauen Mertingen von 8:00 Uhr bis 11:20 Uhr statt.
Bayerische Gartenschau in Wassertrüdingen Ferienland Donau-Ries und Geopark Ries präsentieren sich erfolgreich Unter dem Motto „Heimat erleben - Schätze der Region“ stellen sich seit Beginn der Gartenschau abwechselnd die Landkreise Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und Donau-Ries im Regionalpavillon vor.
Ernährung Erntezeit in der Kita Naseweis Der Edeka-Kaufmann Walter Willmann unterstützt Projekt „Gemüsebeete für Kids“.
Veröffentlichung Neuer Reiseführer "Nationaler Geopark Ries" Nach drei Jahren Arbeit ist der brandneue Reiseführer „Nationaler Geopark Ries. Landschaft. Geschichte. Kultur.“ jetzt bundesweit erhältlich.
Projekt Engagierte Bauern setzen sich für den Wemdinger Waldsee ein Blühende Erosionsschutzstreifen sorgen für mehr Artenvielfalt und den Erhalt der Badequalität.
BUND Naturschutz 40 Jahre Vogelschutzrichtlinie in der EU „Landwirtschaft und Naturschutz müssen Partner sein!“ Darin waren sich alle Redner bei der Festveranstaltung in der Alten Brauerei in Mertingen einig.
Projekt Mehr Rosen zur Verschönerung der Innenstadt Gerade blühen in Oettingen die Rosen an einigen Fassaden in der Innenstadt. Wie wäre es, wenn das nicht nur ein vereinzelter Anblick wäre, sondern an vielen Häusern zu sehen wäre?
Exkursion Eine kleine Muschel mit großer Wirkung Was das Leben der Bachmuschel im Goldbach ausmacht und warum die Tiere auch gerne als kleine Kläranlagen bezeichnet werden, erklärt Bachmuschelexpertin Carolin Stoll zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Donau-Ries e