Führung auf den Goldberg Nördlingen - Gold – oder doch ganz andere Schätze? Dieser Frage geht Geopark Ries-Führerin Carolin Schober-Mittring am Sonntag, 21. Mai, bei einer Schatzsuche am Goldberg nach. Dabei wandern die Teilnehmer
Führung durch die Geotope Kühstein Mönchsdeggingen - Zu einer Führung durch die Geotope Kühstein bei Mönchsdeggingen lädt am Samstag, 20. Mai, Geopark-Führer Ernst Hopf ein. Dem Lehrpfad folgend erfahren die Teilnehmer eine Fülle
Ein Hotel für viele Tiere Tagmersheim-Blossenau - Bäume und Hecken ausgeschnitten und weg mit dem Zeug! Denkste! Die Kinder der Grundschule Tagmersheim bauten daraus ein Hotel für ganz viele Tiere. Auf dem Gelände des B+ Natur-
Elektroauto für Testzwecke Die Verwaltungsgemeinschaft Rain hat von den Lechwerken (LEW) ein Elektroauto für Testzwecke erhalten.
Neue Geräte fürs Geocaching am Riesrand Nördlingen - Informationen über die Natur und die biologische Vielfalt zu vermitteln, ist im LIFE+ Natur-Projekt "Heide-Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Ries und Wörnitztal",
Landschaftspflegeverband Donau-Ries bezieht Geschäftsstelle in Harburg Der neu gegründete Landschaftspflegeverband (LPV) hat im April seine Geschäftsstelle in Harburg bezogen. Die Räumlichkeiten befinden sich im Obergeschoss der Firma Seiler Bad + Wärme. Firmenchef Eckhard Seiler begrüßte
Führung durch das Erlebnis-Geotop Lindle Nördlingen - Das Lindle bei Holheim ist das erste und zugleich größte Erlebnis-Geotop, das der Geopark Ries für die Öffentlichkeit erschlossen hat. Am Sonntag, 14. Mai, bietet Geopark Ries-Führerin
Die Zukunft der Landwirtschaft selbst in die Hand nehmen Bauernpräsident Walter Heidl spricht in Mertingen darüber, wie sich Landwirte ihren Platz in der Gesellschaft sichern Donauwörth
Radexkursion ins Ries Nördlingen - Die Rieser Kulturlandschaft mit dem Rad erfahren – dazu besteht am Samstag, 6. Mai, Gelegenheit. Geopark Ries-Führerin Carolin Schober-Mittring nimmt die Teilnehmer mit auf eine Tour
Storchen-Nachwuchs in Oettingen Oettingen - Die ersten drei Storchenküken sind am Wochenende geschlüpft in einem der beiden Nester auf dem Prinzessinnenbau in Oettingen. Insgesamt gibt es derzeit 17 Storchennester in der Stadt. Die
Führung „Der Rollenberg von allen Seiten“ Harburg-Hoppingen - Im Rahmen des LIFE+ Natur Projektes Heide-Allianz führt der Geologe Kurt Kroepelin am Sonntag, 23. April über den Magerrasen Rollenberg. Die Führung beginnt um 14:00 und dauert ca.
Führung zu Mini-Fossilien und Frühlingsenzian Wo war der ursprüngliche, erste Krater der Rieskatastrophe? Und woran erkennt man ihn? Diesen Fragen geht Geopark Ries-Führer Ernst Hopf am Sonntag, 23. April, bei einer Frühjahrswanderung unter dem Titel „Am Rand des
20. April: Energieberatungstag bei Eisen-Fischer Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, und oft ist eine größere Lösung sinnvoll. Energiesparen im eigenen Haus ist bei vielen Hausbesitzern ein Thema.
Einsatz für die artenreiche und einzigartige Vielfalt rund um Harburg BUND Naturschutz - Team Harburg: Im Einsatz für die artenreiche und einzigartige Vielfalt in Harburg und Umgebung
Wasserwacht Wemding engagiert sich für Natur- und Gewässerschutz Unsere Umwelt schützen und die geschaffenen Lebensräume erhalten zeigten die Wasserwachtler der Ortsgruppe Wemding bei der diesjährigen Flursäuberungsaktion des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben