Nationalpark 3: Umweltministerin veröffentlicht Fragenkatalog Umweltministerin veröffentlicht gemeinsamen Fragenkatalog über den Nationalpark 3.
Wo der Keltenfürst Hof hielt Gehen Sie auf Wegen die unsere keltischen Vorfahren schon vor tausenden von Jahren beschritten haben.
Infostelle Geopark: Planungen geraten ins Stocken Die Planungen für die Infostelle des Geoparks Ries müssen nochmals geändert werden. Bei der Stadtratssitzung in Harburg haben einige Stadtratsmitglieder ihre Einwände dargelegt.
100 neue Bäume für unser Klima 50 Kinder werden bei der 10. Zott Plant-for-Planet Akademie in Mertingen aktiv.
BEW setzt Maßnahmenpaket an Donauwörther Staustufe um Uferaufweitung mit Bootsanlegestelle, Öko-Damm und Ölsperre: Die Bayerischen Elektrizitätswerke haben an der Staustufe Donauwörth ein umfassendes Maßnahmenpaket umgesetzt.
Zum „Tag des Geotops“ nochmals zwei Führungen im Geopark Ries Donau-Ries - Anlässlich des bundesweiten „Tag des Geotops“ Mitte September hat auch der Geopark Ries sechs informative Führungen angeboten. Zum zweiten Wochenende gibt es nochmals die Möglichkeit,
Stolze Bilanz des Stadtradelns – Auszeichnung für drei Top-Radler 79 Bürgerinnen und Bürger radelten im Auftrag des Klimaschutzes und erreichten insgesamt über 16.000 Kilometer. Drei von ihnen bekamen eine Auszeichnung von Armin Neudert.
Life+ Natur Projekt Heide-Allianz Donauwörth - Am Sonntag, den 17.9.2017 um 14:00 lädt die Heide-Allianz Donau-Ries zu einem Streifzug über den Albuch ein. Der Albuch ist das größte zusammenhängende Magerrasengebiet im Landkreis
Gemeindevertreter sammeln Ideen in Blossenau Blossenau - Das neue B+ Natur- und Umweltbildungszentrum in Blossenau ist nicht nur für die vielen Kursteilnehmer attraktiv. Auch Gemeindevertreter kommen, um sich Anregungen zu holen. Im Frühjahr war
Schäfer, Schafe, Kraterrand - 4. Donau-Rieser Schaftag Die Heide-Allianz lädt herzlich ein zum 4. Donau-Rieser Schaftag im Schloß Reimlingen, am Sonntag, 10. September von 11 bis 17 Uhr
Orstbäuerinnen planen Winterprogramm Wemding - Die Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen trafen sich in Wemding zur Arbeitsbesprechung. In diesem Rahmen wurde das Winterprogramm 2017/2018 mit den entsprechenden Themen für die Gebietsveranstaltungen
DONAURIES-Ausstellung: Energieberatung in Halle S Energie ist ein wertvolles Gut. Und oft ist es gar nicht so schwer, Energie und damit Kosten zu sparen. Wie, das erfahren Bürger seit über zehn Jahren bei der kostenlosen Energie- Beratung des Landkreises Donau-Ries. Und
Ein E-Fahrzeug für die Stadtverwaltung Nördlingen Im Rahmen einer Ersatzbeschaffung wurde der städtische Fahrzeugpool um ein Fahrzeug mit Elektroantrieb ergänzt. Der Renault ZOE, eines der meistverkauften E-Fahrzeuge bundesweit, wird nun von Verwaltungsmitarbeitern für
Geopark-Führung folgt der Spur des Meteoriten Oettingen - Der eindrucksvolle Rieskessel verdankt seine Entstehung einem Asteroideneinschlag vor 14,5 Millionen Jahren. Die enorme Kraft des Impaktvorgangs wirbelte die Gesteinsschichten durcheinander.