Waldruh Harburg - Verträge für eine halbe Ewigkeit Die Stadt Harburg und das Haus Wallerstein unterzeichnen 99-jährigen Vertrag für die Einrichtung der Waldruh Harburg.
Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Die Ökologisch-Demokratische Partei, Bündnis 90/ Die Grünen laden zur Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth ein.
Auen Nationalpark: Unterstützer treffen sich in Niederschönenfeld Manche Themen erregen die Gemüter mehr als andere. Eines dieser "Aufreger-Themen" ist der Nationalpark Donau-Auen, der am Rande auch den Landkreis Donau-Ries betreffen würde. Am vergangenen Mittwochabend
Infoveranstaltung zum Auen-Nationalpark Am 31. Januar informieren Naturschutzverbände und der Bund Naturschutz in Bayern über den Auen-Nationalpark.
Hochwasser: Straßensperrungen Zahlreiche Straßen im Bereich Donauwörth/Harburg wurden aufgrund des andauernden Hochwassers gesperrt.
Das Hochwasser ist zurück Wie bereits Ende letzter Woche angekündigt, bekommen wir nun wieder ein größeres Hochwasser, welches mehrere Straßen unter Wasser setzt. Grund dafür sind die zahlreichen Niederschläge und eine Schneeschmelze.
Über den Eierweg zum Buchbrunn Am 04. und 18. Februar finden zwei Wanderungen von Geoparkführer Kurt Kroepelin in Nördlingen statt. Das Ziel sind Grabhügel auf der Hochfläche zwischen Blankenstein und Buchbrunn. Eine Führung dauert etwa zweieinhalb
Keine größeren Sturmschäden im Donauwörther Forst Nach Orkantief „Friederike“ hat die städtische Forstverwaltung Donauwörth alle Waldbestände der Stadt kontrolliert. Glücklicherweise sind nur einzelne Baumschäden und kleine Windwurfnester zu verzeichnen.
Das nächste Hochwasser kommt Es ist keine zwei Wochen her, da wurden Teile des Ries zur Seenlandschaft. Die Wörnitz war über die Ufer getreten und erreichte mit 4,44 Metern ihren Höchststand. Nun steigen die Pegel wieder und das nächste Hochwasser
Illegale Mopszucht: 36 Tiere beschlagnahmt Kurz vor Weihnachten wurden durch die Stadt Ansbach mit Amtshilfe des Veterinäramts und Vollzugshilfe der Polizei 36 Möpse und Mopsmischlinge beschlagnahmt. Die Hunde wurden in hygienisch nicht haltbaren Verhältnissen in
Fürst Wallerstein Forstbetriebe starten Astholzversteigerung Die Fürst Wallerstein Forstbetriebe starten wieder ihre Astholzversteigerungen. Es soll aber kein ofenfertiges Holz verkauft werden sondern Brennholz zum selber machen. Man erhält das Recht die bei der Holzernte
Hochwasser setzt dem Donauhafen zu Durch das Hochwasser sind am Donauhafen einige Schäden entstanden. Wie die Stadt jetzt reagiert.
Wertvolles Holz steht wieder zum Verkauf Auf der 23. Bopfinger Wertholzsubmission wird das hochwertigste und wertvollste Holz aus dem Wallersteiner Forst meistbietend versteigert.
Liveblog zum Hochwasser Wie erwartet sind die Pegel an Wörnitz und Donau in diesem Jahr kräftig gestiegen. In Gerolfingen und Harburg liegt die Wörnitz bei Meldestufe zwei, die Donau erreicht in Kürze Meldestufe zwei. In diesem Live-Blog wollen
Wetter im Landkreis: Jahresrückblick 2017 Ungemütlich startet das neue Jahr und knüpft somit nahtlos an das Wetter des Vorjahres an. 2017 lagen die Temperaturen im Normalbereich, jedoch gab es laut Experte mehr Niederschlag als gewöhnlich. Insgesamt fielen in