Ehrung

70 Jahre im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr

V.l.n.r.: Kühnel Mike, Scheerer Jürgen, Späth Marcus, Eberle Friedrich sen., Böhm Andreas (1. Vorsitzender), Spielberger Johann, Schabert Reinhold, Böhm Friedrich, Beck Andreas (1.Kommandant), Kratzer Florian (2. Kommandant) Bild: Diana Nagel-Zolda
Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil im Brandschutz. Dafür braucht es viel ehrenamtlichen Einsatz. Dafür hat die Freiwillige Feuerwehr aus Oppertshofen nun langjährige Kameraden geehrt.

Bei der Generalversammlung am Samstag, 01.02.2025, begrüßte die Freiwillige Feuerwehr Oppertshofen zahlreiche Mitglieder und blickte auf die Aktivitäten und Einsätze des vergangenen Jahres zurück. Neben dem durchgeführten Leistungsabzeichen im Sommer, an dem zehn Mitglieder erfolgreich teilnahmen, besuchten auch einige Kameradinnen und Kameraden fortbildende Lehrgänge.

An der Modularen Trupp Ausbildung (kurz MTA) Grundlehrgang nahm Wolfinger Luisa erfolgreich teil. Mohs Danny und Mährle Hannes konnten den zweiten Teil der MTA  Abschlussprüfung erfolgreich ablegen. An einem Social Media Workshop für freiwillige Feuerwehren nahmen Wolfinger Luisa und Zolda Vanessa teil. Kratzer Florian nahm erfolgreich am Gruppenführerlehrgang und dem Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ teil.

Bürgermeister Späth Marcus und Kreisbrandinspektor Scheerer Jürgen erinnerten an die Wichtigkeit der freiwilligen Feuerwehren gerade in Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe im Mai/Juni 2024. Hervorzuheben war vor allem die gegenseitige Hilfsbereitschaft innerhalb der Ortsteile der Gemeinde.

Ein sehr wichtiger Punkt des Abends waren die Ehrungen. In diesem Jahr durfte die Feuerwehr eine sehr seltene Ehrung durchführen.

Der bereits zum Ehrenkommandant ernannte Eberle Friedrich sen. wurde in diesem Jahr für 70-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Er agierte zwischen 1970 und 1980 bereits als 2. Vorstand und 2. Kommandant, sowie von 1980 bis 1996 als 1. Vorstand und 1. Kommandant. Die Versammlung bedankt sich beim Jubilar für sein ausdauerndes, langjähriges Engagement.

Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: 

  • Spielberger Johann, der knapp 50 Jahre als aktives Mitglied fungierte
  • Böhm Friedrich, der Gruppenführer von 1979 bis 1991 und von 1980 bis 1996 2. Vorstand und 2. Kommandant war.

Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:

  • Eberle Friedrich jun.
  • Kornmann Günther 
  • Kornmann Ralf
  • Schleier Michael

Ebenfalls für 40 Jahre aktiven Dienst und Vereinszugehörigkeit wurde Schabert Reinhold geehrt. Er war von 1996 bis 2002 1. Kommandant, von 2002 bis 2005 Gruppenführer, er war Mitglied im Festausschuss beim 125-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr und ist bis heute Maschinist und Gerätewart.

Für 25 Jahre aktiven Dienst und Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:

  • Böhm Andreas (1. Vorsitzender seit 2008)
  • Strodel André

Zum Abschluss erfolgte ein Ausblick auf das laufende Jahr, Organisatorisches, sowie Informationen aus dem Festausschuss bezüglich des von 14. bis 17. Mai 2026 stattfindenden 150-jährigen Gründungsfestes in Oppertshofen.

Vorsitzender Böhm bedankte sich bei KBI Scheerer, KBM Kühnel und BGM Späth für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

KBI Scheerer, KBM Kühnel, BGM Späth und die Vorstandschaft bedankten sich bei den Geehrten für ihr langjähriges Engagement. (dra)