Unter dem Titel „How to Be a Woman“ präsentieren die Sängerin und Schauspielerin Regina Greis und der Pianist Klaus Hügl eine humorvolle, tiefgründige und musikalische Auseinandersetzung mit der Frage: Wann ist eine Frau eine Frau?
Ein Abend zwischen Chanson und Emanzipation
Regina Greis nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Frauentypen – mal witzig, mal frech, mal sentimental, mal frivol. Begleitet von Klaus Hügl am Klavier, beleuchtet sie mit charmanten Chansons und pointierten Kommentaren Themen wie Gender-Pay-Gap, Selbstbild und die Erwartungen an Frauen in der modernen Gesellschaft. Eine Mischung aus humorvollen Einlagen, starken Stimmen und musikalischem Feingefühl macht diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Zwei Künstler, ein einzigartiges Programm
Regina Greis studierte Operngesang und Liedgestaltung und ist als freiberufliche Sängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin aktiv. Sie stand bereits auf renommierten Bühnen, unter anderem im Theater Lindenhof und am Stadttheater „Die Tonne“ in Reutlingen. Klaus Hügl, studierter Pianist, Chorleiter und Kammermusiker, hat sich in der Musikszene einen Namen gemacht – sei es als Pianist im Zimmertheater Tübingen oder als Mitglied von Jakob Nackens „Toyboys“.
Einladung zum Frauentag im Rievent’s
Datum: 8. März 2025, Einlass ab 19:00 Uhr
Ort: Rievent’s, Polizeigasse 4, Nördlingen
Infos & Tickets: www.rievents.de
Für Presseanfragen und weitere Informationen:
Stefanie Sedlmaier, hey@rievents.de (dra)