Bezirkskonferenz

Frederik Hintermayr in das Präsidium der AWO Schwaben gewählt

Auf der Bezirkskonferenz 2025 wurde Frederik Hintermayr (rechts) als neues Mitglied in das Präsidium der AWO Schwaben gewählt. Dort fungiert er zukünftig als stellvertretender Vorsitzender. Brigitte Protschka, Vorsitzende des Präsidiums und Vorsitzende des Verwaltungsrats, freut sich auf die Zusammenarbeit. Bild: Daniela Ziegler
Frederik Hintermayr wurde auf der AWO Bezirkskonferenz zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und setzt sich für eine moderne AWO ein.

Auf der Bezirkskonferenz wurde Frederik Hintermayr von seinem künftigen AWO Kreisverband Donau-Ries als Kandidat für die Präsidiumswahl nominiert und von den Delegierten gewählt. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten – es ist ein Auftrag, die AWO Schwaben kraftvoll mitzugestalten. Mit Herz, Haltung und der Erfahrung aus Kommunalpolitik und Gesundheitswesen setze ich mich für eine moderne AWO ein, die Menschen verbindet, Wandel gestaltet und Solidarität lebendig hält“, erklärt Frederik Hintermayr. Er ist für die kommende vierjährige Amtsperiode Mitglied des Präsidiums. 

Gewählt wurde das ehrenamtliche Präsidium von mehr als 80 Delegierten der Orts- und Kreisebene der schwäbischen AWO im Rahmen der Bezirkskonferenz in der bigBOX Allgäu in Kempten. An der Spitze des Präsidiums steht für weitere vier Jahre Brigitte Protschka aus dem AWO Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu. Sie wurde als Vorsitzende des Präsidiums und Vorsitzende des Verwaltungsrats bestätigt und geht in ihre zweite Amtszeit. Dem Präsidium gehören neben der Vorsitzenden Brigitte Protschka drei stellvertretende Vorsitzende sowie zehn weitere Mitglieder an.

Ausrichtung des Bezirksverbands und sozialpolitische Arbeit Das Präsidium hütet die Werte der Arbeiterwohlfahrt und fasst grundsätzliche Beschlüsse über die Ausrichtung des Bezirksverbands. Auch die Erinnerungsarbeit an die Geschichte der AWO ist ein W

Das Präsidium hütet die Werte der Arbeiterwohlfahrt und fasst grundsätzliche Beschlüsse über die Ausrichtung des Bezirksverbands. 

Auch die Erinnerungsarbeit an die Geschichte der AWO ist ein Wesenselement der Präsidiumsarbeit. Darüber hinaus setzt das Gremium wichtige sozialpolitische Themen auf die Agenda und platziert Anliegen und Forderungen auf unterschiedlichen politischen Ebenen.

Das neu gewählte Präsidium der AWO Schwaben im Überblick:

  • Präsidentin: Brigitte Protschka 
    (AWO Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu)
  • stellv. Vorsitzender: Frederik Hintermayr 
    (AWO Kreisverband Augsburg-Stadt)
  • stellv. Vorsitzende: Dr. Simone Strohmayr, MdL
    (AWO Kreisverband Augsburg-Land)
  • stellv. Vorsitzender: Horst Winter
    (AWO Kreisverband Neuburg)
  • Heidi Bucka (AWO Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu)
  • Andrea Ehmke-Graf (AWO Kreisverband Neu-Ulm)
  • Susanne Götzinger (AWO Kreisverband Krumbach)
  • Marcel Keller (AWO Kreisverband Memmingen-Unterallgäu)
  • Kristina Kolb-Djoka (AWO Kreisverband Aichach-Friedberg)
  • Tobias Merz (AWO Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu)
  • Thomas Muth (AWO Kreisverband Aichach-Friedberg)
  • Tobias Steidle (AWO Kreisverband Neu-Ulm)
  • Robert Treffler (AWO Kreisverband Kempten-Oberallgäu)
  • Dirk Wurm (AWO Kreisverband Augsburg-Stadt)

(dra)