Am 12. Mai ziehen ab 9:30 Uhr wieder zahlreiche Kinder mit fröhlichen Gesängen durch die Altstadt von Nördlingen und stimmen ihr Stabenlied „Kinder lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut!“ an. Seit über 600 Jahren ist das traditionelle Stabenfest ein fester Bestandteil der Nördlinger Kultur und die Umzugsfeierlichkeiten am Stabenmontag stellen den Höhepunkt des Festes dar. Auf diesen besonderen Tag freuen sich nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern, Verwandte, Freunde sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern.
Um den Kindern eine festliche Kulisse zu bieten und den „Nördlinger Feiertag“ gebührend zu feiern, ruft Oberbürgermeister David Wittner alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre Häuser zu schmücken: „Verschönern Sie Ihre Fenster mit weiß-roten und blau-weißen Fahnen oder bunten Blumen und machen Sie das Stabenfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Kleinsten!“
Nach der Huldigung an den Stadtrat auf dem Marktplatz erreichen die Kinder den Festplatz Kaiserwiese, wo bereits ab Freitag, 09. Mai, ein kleiner Vergnügungspark sowie ein Bierzelt und Biergarten zu fröhlichen Stunden und gemütlichem Beisammensein einladen. Die Umzugsroute kann unter www.stabenfest.de eingesehen werden. Zudem bittet die Stadt Nördlingen um Verständnis dafür, dass während des Umzugs bestimmte Straßen und Plätze zeitweise vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden müssen. (dra)