Donauwörth Neustrukturierung im Rathaus Oberbürgermeister Sorré verstärkt und konzentriert mit einigen organisatorischen Anpassungen Kräfte in der Donauwörther Stadtverwaltung.
Stadtrat Nördlingen Zuschüsse für das gKU und Erlass der Standgebühren für den Adventszauber Mit Zuschussanträgen für das Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU und dem Erlass der Standgebühren für den Adventszauber standen gewichtige Punkte auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses in Nördlingen.
Stadtrat Nördlingen Ein kleiner Fortschritt für das Eger-Viertel In der letzten Vollsitzung des Nördlinger Stadtrats vor dem Jahreswechsel wurden einmal mehr angepasste Planungen für das Eger-Viertel präsentiert. Zudem warf OB Wittner einen kurzen Blick zurück auf das Jahr 2020.
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen Plänen für das Jahr 2021
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese wurden über
Stadtrat Nördlingen Eger-Viertel: Ein Kompromiss scheint gefunden Kommen die Planungen für das ehemalige Anker-Gelände in Nördlingen endlich auf einen Weg, den alle mitgehen können? Die jüngste Stadtratssitzung macht Hoffnung.
Stadtrat Nördlingen Neue Pläne für das Egerviertel Am Donnerstagabend wurden im Nördlinger Bauausschuss die aktuellen Pläne für das Eger-Viertel durch Professor Florian Burgstaller, der auch an der Hochschule Karlsruhe lehrt, vorgestellt. In seinen Planungen sollen
Kinderbetreuung 25 Hortplätze im Pfarrheim St. Josef Die Katholische Kirchenstiftung St. Josef hat Bedarf für 25 Hortplätze bei der Stadtverwaltung Nördlingen angemeldet und wird diese provisorisch im Pfarrheim St. Josef einrichten.
Stadtrat Nördlingen Quartierszentrum St. Josef soll kommen Nach einem äußerst kurzen Vorlauf von nur vier Tagen stellte sich der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nördlingen bereits am Montag klar hinter das Projekt „Quartierszentrum St. Josef“.
Stadtrat Nördlingen Areal St. Josef – Nördlingens nächstes Mega-Projekt? Das Wemdinger Viertel ist mit circa 6.000 Einwohnern Nördlingens größtes Wohngebiet, hat aber keinen öffentlichen Raum für Gemeinschaft und Miteinander. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.
Stadtrat Nördlingen Nördlingen braucht mehr Platz Die Große Kreisstadt Nördlingen wächst und wächst. Für neue Wohn- und Gewerbeflächen nimmt die Verwaltung nun ein Areal von 60 Hektar im Osten der Stadt ins Visier.
Stadtrat Nördlingen Vorerst kein Kreisverkehr vor dem Berger Tor In seiner jüngsten Sitzung vom 13. Oktober gab es im Bauausschuss des Nördlinger Stadtrats keine Mehrheit für eine baldige Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Nähermemminger Weg – Ulmer Straße.
Stadtrat Oettingen Oettinger Dreifachturnhalle wird vorerst nicht saniert In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Oettinger Stadtrat, dass die Dreifachturnhalle vorerst nicht saniert wird – Grund ist die angespannte finanzielle Situation der Stadt.
Stadtrat Oettingen Pumptrack ersetzt die Skateranlage in Oettingen Die neue Attraktion Oettingens, der Pumptrack, wurde am Donnerstag im Stadtrat einstimmig auf den Weg gebracht. Die Skateranlage muss aber weichen.
Stadtrat Oettingen Oettinger Christkindlesmarkt 2020 steht im Schatten der Pandemie Der beliebte Christkindlesmarkt in Oettingen wird in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Das beschloss am Donnerstag der Stadtrat mit großer Mehrheit.