Stockschießen Gelungene Premiere für die Stockfreunde Bäumenheim Erstmalig für die Bezirksliga Schwaben-Ammersee qualifiziert, hat sich die erste Mannschaft der Bäumenheimer Stockfreunde am ersten Spieltag der noch jungen Saison achtbar geschlagen.
HInweise gesucht Oberlenkstange von einem Traktor entwendet Zwischen dem 22. Juni und gestern entwendete ein bisher Unbekannter aus einem Stadel in der Usselgasse in Itzing eine sogenannte Oberlenkstange an einem dort abgestellten Fendt Traktor.
BMW Autohaus Hofmann eröffnet in Mertingen Mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück feierten die Verantwortlichen gemeinsam mit vielen Gästen den Wechsel der Eigentümerschaft.
Körperverletzung Streit am Donauwörther Bahnhof endet im Krankenhaus Am vergangenen Freitagabend entwickelte sich zwischen zwei Männern ein Streit. Einer der beiden zückte ein Pfefferspray und verletzte damit einen 21-Jährigen.
Unfall 72-jähriger Radfahrer erleidet Kopfverletzungen bei Sturz Weil ein 72-jähriger Radfahrer seinen Strohhut während der Fahrt einsammeln wollte, stürzte er. Er zog sich Kopfverletzungen zu.
Haushaltsbeschluss Donauwörth muss das Geld zusammenhalten Airbus Helicopters wird nur noch die Hälfte seiner Gewerbesteuerabgaben an die Stadt Donauwörth zahlen. Bei den Haushaltsplanungen musste nun der Rotstift angesetzt werden. Das Tanzhaus und der Neubau des Kindergartens "
Gerichtsurteil Hepatitis-Prozess: Zwei Jahre Bewährung für Narkosearzt Im sogenannten Hepatitis-Prozess ist am Freitagvormittag ein Urteil gefallen. Zwei Jahre auf Bewährung lautet das Urteil gegen den ehemaligen Donauwörther Anästhesisten.
Riedlinger Baggersee Weiterhin Warnstufe wegen Blaualgenbefall Für den Riedlinger Baggersee wurde aufgrund des hohen Vorkommens von Blaualgen durch das Gesundheitsamt bereits eine Warnung ausgesprochen. Das Ordnungsamt der Stadt Donauwörth hat in Folge dessen Warnschilder
Airbus Helicopters Airbus nimmt Photovoltaik-Anlagen in Betrieb Am Donnerstag hat Airbus Helicopters im Werk Donauwörth die ersten drei großen Photovoltaik-Anlagen auf Hallendächern in Betrieb genommen. Die Anlagen wurden auf Gebäuden errichtet, die eine solche Installation
Transition Town Nachhaltigkeitsstammtisch beim Unverpacktladen „WAGEN“ Der Nachhaltigkeitsstammtisch Donauwörth fand am Mittwoch auf der Wiese hinter dem Unverpacktladen/Ladencafe’ „WAGEN“ statt . Es trafen sich 15 Teilnehmer, um gemeinsam bei einem Essen über nachhaltige Themen zu sprechen
Stadt Donauwörth Bürgersprechstunde mit Donauwörths OB Jürgen Sorré am 4. Juli 2023 Am Dienstag, den 04. Juli, findet zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Verkehrsunfall Auto kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich Am 28.06.2023, um 20:15 Uhr, kam ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Bereich Weißenburg aus bislang ungeklärter Ursache auf der B2 bei Ausbach-Bäumenheim nach rechts von der Fahrbahn ab.
Ausgerissene Tiere Ausgebüxte Esel in Donauwörth unterwegs Mittwochabend meldete ein Zugführer der Deutschen Bahn frei laufende Pferde in der Nähe des Donauwörther Bahnhofs. Kurze Zeit später konnten dann zwei Esel festgestellt und eingezäunt werden.
Aggressivität 41-Jähriger attackiert zuerst Passanten und dann Polizeibeamten In Donauwörth kam es gestern Nachmittag zu einem Streit zwischen zwei Männern. Auch nach dem Eintreffen der Polizei verhielt sich einer der Männer aggressiv und attackierte sogar einen Polizeibeamten.
Verkehrskontrolle Roller-Fahrer ohne Versicherungsschutz unterwegs Eine 39-jährige Roller-Fahrerin wurde Mittwochmorgen in Donauwörth einer Verkehrskontrolle unterzogen, da an ihrem Zweirad kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war.