Verkehrsunfall Auffahrunfall führt zu Stau im Berufsverkehr Ein Auffahrunfall auf der B 16 sorgte am frühen Montagmorgen in Donauwörth zu Behinderungen im Berufsverkehr.
Trunkenheitsfahrt Betrunkener begeht Unfallflucht Ein alkoholisierter Mann beging mutmaßlich am vergangenen Sonntagabend in Donauwörth eine Unfallflucht. der Mann streifte mit seinem Pkw einen parkenden Lkw.
Afd Wege aus der europäischen Migrationskrise Der Kreisverband Nordschwaben lädt am Donnerstag, den 21.02.2019 um 19:00 Uhr zu einer Infoveranstaltung mit Dr. Rainer Rothfuß, Europakandidat der AfD aus Schwaben, in den Gasthof zum Deutschmeister, Hochbruckstr. 2
Einblick Talents Day bei GEDA Welcher Beruf passt zu mir, welche Ausbildung ist die richtige für mich? Um Antworten auf diese Fragen zu geben, bietet das Unternehmen GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG Schülerinnen und Schülern die Chance, die Firma im
Initiative-Fasching-Donauwörth Faschingsumzug im Sonnenschein Bei schönstem Frühlingswetter zogen am Sonntag rund 2.500 Narren durch Donauwörth, am Straßenrand feierten rund 10.000 Besucher mit den aktiven Teilnehmern. Aktuell läuft noch die Party in der Reichsstraße.
Prunksitzung Aus Mertingen wird Disneyland Wella - Heu, so begrüßte die Präsidentin der Faschingsfreunde Mertingen Corinna Wiedemann die angereisten Narren zur Prunksitzung und führte zusammen mit den Moderatorinnen Luna Bläßing und Sandra Hurler durch den Abend.
Bunter Abend Stürmische Faschings-Show im Tanzhaus Tänze, Sketche und Büttenreden standen auf dem Programm beim Bunten Abend der IFD. Das Tanzhaus war nicht nur Veranstaltungsort sondern auch Aufhänger für so manche Spitzen in Richtung Stadtpolitik. Das Publikum war
Unfallflucht Beim Ausparken Fahrzeug beschädigt In der Bahnhofstraße in Donauwörth wurde ein Pkw angefahren. Die Unfallverursacherin beging Unfallflucht. Zeugen werden gesucht.
5. Jahreszeit Aus Nah und Fern beim Seniorenfasching Dass man in Bäumenheim Fasching feiern kann, das ist über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Am vergangenen Freitag feierten über 400 Senioren die närrische Zeit am Ball der Junggebliebenen in der Schmutterhalle in
Modellprojekt Wie funktioniert die deutsche Kommunalverwaltung? 25 Syrer trafen sich zum Austausch in Donauwörth. Sie alle nahmen an einem Modellprojekt für Praktikanten in deutschen Kommunalverwaltungen teil. Auch bei Behörden in der Region haben Praktikanten wichtige Erfahrungen
Erlöse Mit schönen Tönen und im vorteilhaften Licht dank des Adventskalenders Die Sebastian-Franck-Grundschule verkaufte heuer 200 Kalender des Lions Clubs. Von einem Teil des Erlöses erwarb die Schule unter anderem hochwertige Rhythmus- und Klanginstrumente sowie zwei Lichtanlagen für schulische
Austausch Interessengemeinschaft im Gespräch mit MdL Lettenbauer Die Interessengemeinschaft „unser Hallenbad in Asbach-Bäumenheim“ hat sich mit Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer ausgetauscht.
Export von Nutztieren Umstrittene Tiertransporte: Landratsamt will keine Zertifikate mehr ausstellen Die Amtstierärzte des Landratsamtes Donau-Ries wollen keine Zertifikate mehr ausstellen, die Transporte in Länder ermöglichen, in denen für die Tiere entsetzliche Transport- und Schlachtpraktiken zu erwarten sind.
Termin Infoveranstaltung zum Tanzhaus am 20. Februar Der neue Termin für die Bürgerinformations-Veranstaltung zum Tanzhaus steht fest: Sie findet am Mittwoch, dem 20. Februar 2019, um 18 Uhr im Forum für Bildung und Energie (VHS-Gebäude) statt.
Zott Im Dialog mit Junglandwirten Beim 8. Zott Aktionstag für Hofnachfolger wurden den Teilnehmern Anfang Februar wieder praxisnahe Einblicke und informative Diskussionen geboten. Zu Gast waren die jungen Milcherzeuger und das Team des Zott Milcheinkaufs