Pandemie 12 Corona-Infektionen im Nördlinger Bürgerheim Sechs Bewohner und sechs Mitarbeiter des Nördlinger Bürgerheims wurden mittlerweile positiv auf Corona getestet, meldet das Landratsamt. Am THG gibt es kein weiteres Ausbruchsgeschehen.
VHS Nördlingen Erste Schritte im Mobile Banking Der Kurs „Erste Schritte im Mobile Banking“, unter Leitung von Florian Sefranek findet, am Mittwoch, 04.11.20, von 14 bis 15:30 Uhr, statt.
Volkshochschule Die aktuellen VHS-Kursangebote Sprachkurse, Zauberspaß für Kinder, erste Schritte an der Nähmaschine, einen Fotokurs und vieles mehr bietet das aktuelle Kursprogramm der Volkshochschule Donauwörth.
Programm Nördlingen verbindet Die Nördlinger Veranstaltungsreihe zum Weltalzheimertag findet vom 08. Oktober bis 22. November 2020 statt.
Polizei Versuchte Einbrüche in Asbach-Bäumenheim Von zwei misslungenen Einbruchsversuchen berichtet die Polizei Donauwörth in Asbach-Bäumenheim.
Verkehrsunfall Pkw stoßen an Ampel zusammen Am Dienstag kam es in Asbach-Bäumenheim zu einem Auffahrunfall, bei dem eventuell Drogen involviert waren.
Polizeibericht Einbruch in Jugendtreff Ein unbekannter Täter drang in den Jugendtreff in Donauwörth ein und stahl eine Gesamtsumme in Höhe von 200 Euro.
GEDA Ohne Auto zur Arbeit Mitarbeiter der Firma GEDA verzichten für den Weg zur Arbeit auf ihr Auto und spenden an die Donau-Ries-Werkstätten und das Tierheim Hamlar.
Donauwörth Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Sorré Am Mittwoch, dem 7. Oktober, findet die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Nördlingen Preisrichtervorbesprechung zum Neubau eines Hallenbad Die Preisrichtervorbesprechung fand dieser Tage im Stadtsaal „Klösterle“ statt, um den Architektenwettbewerb für den geplanten Neubau eines Hallenbades vorzubereiten.
Stadtverwaltung „Informationsbroschüre Nördlingen entdecken“ Die Stadtverwaltung bereitet derzeit eine Informationsbroschüre für neu zugezogene Mitbürger/innen vor.
Bayerischer Bauernverband Weltschulmilchtag am 30. September „Milch und Milchprodukte sind gesund – gerade für Kinder“ betont Kreisbäuerin Ruth Meißler aus Nördlingen zum Weltschulmilchtag am 30. September 2020. Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband nehmen diesen Termin auch
Veranstaltung "Vom Vorurteil zur Gewalt - Politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart" Am 6. Oktober findet eine Veranstaltung rund um Vorurteile gegenüber Fremdem statt.
AELF Futternutzung auf ökologischen Vorrangflächen Auch im Jahr 2020 gab es aufgrund der Trockenheit gebietsweise deutliche Mindererträge bei den Futterflächen.
Agentur für Arbeit Leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt Corona hat weiterhin Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit bei Schülern steigt und auch Kurzarbeit ist immer noch ein Thema.