Baustelle Einspuriger Verkehr in der Sallingerstraße bis 4. September Die Stadtwerke Donauwörth erneuern die Trinkwasserleitungen in der Sallingerstraße und der Kremerstraße.
Verkehrskontrolle Transporter muss Zwangsstopp einlegen Ein Transporter mit polnischer Zulassung wurde gestern gegen 18.30 Uhr von Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth auf dem Parkplatz Donauwörth-Parkstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Verkehrsunfall Fahranfänger prallt bei Driftmanöver in Betonsäule Ein 18-Jähriger aus einer Lechgemeinde verursachte in der vergangenen Nacht um kurz nach Mitternacht einen erheblichen Unfall im Parkdeck der Donau-Meile in der Dillinger Straße.
Rettungsdienst Radfahrer stürzt nach Herzinfarkt In Graisbach erlitt ein österreichischer Radfahrer am vergangenen Mittwochvormittag einen Herzinfarkt. Durch sofortige Reanimation durch einen Ersthelfer und einen Polizeibeamten überlebte der 70-Jährige.
Advertorial ServiceThema Bitcoin-Hype in Donau Ries: Ist der Landkreis im Krypto-Fieber? Die Bitcoin-Hype ist inzwischen sehr weit verbreitet, das schließt auch den Landkreis Donau-Ries ein. Die Investition in Bitcoin ist und bleibt ein sehr lohnenswertes Geschäft, denn schließlich ist die Kryptowährung eine
Festnahme Jugendlicher Mehrfachtäter gefasst – viele Straftaten vor der Aufklärung Eine Reihe von Einbrüchen und Fahrraddiebstählen beschäftigte in den letzten Wochen die Ermittler in Nördlingen. In das Visier der Fahnder war ein 17-Jähriger geraten, der zwischenzeitlich abgetaucht war und nun
Müll Altreifen bei Utzwingen entsorgt Zum wiederholten Male entsorgte ein unbekannter Täter eine größere Menge an Altreifen und legte diese auf freiem Feld an einem ehemaligen Fahrsilo nahe Utzwingen ab.
Kontrolle Verstoß gegen 0,5 Promille-Grenze Während einer Verkehrskontrolle gestern Nachmittag in der Ulmer Straße in Nördlingen stellten die Beamten Alkoholgeruch bei einem 28-jährigen Autofahrer fest. Ein Test bestätigte schließlich den Verdacht.
Tourentipp Eine Radtour von Krater zu Krater Der Radweg von Krater zu Krater verbindet nicht nur zwei Einschlagskrater, nämlich das Nördlinger Ries und „den kleinen Bruder“, das Steinheimer Becken. Er verbindet damit auch zwei Geoparks mit ihrer unterschiedlichen
Wasserverkeimung Trinkwasser-Abkochgebot: Weitere Proben sind erforderlich Bis das Trinkwasser-Abkochgebot in weiten Teilen Donauwörths aufgehoben werden kann, sind weiterhin unbedenkliche Proben erforderlich. Es wird täglich getestet.
Minenfund Nutzung der Wörnitz in Alerheim eingeschränkt Anlässlich des Funds einer Schrapnellmine aus dem Zweiten Weltkrieg in der Wörnitz bei Alerheim muss das Landratsamt die Ausübung des Gemeingebrauchs im näheren Umfeld des Fundorts vorübergehend beschränken.
Volkshochschule Kursangebot der Vhs Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen stellt ihr aktuelles Kursprogramm vor.
Wildtierrettung Wemding-Gosheim e.V. 41 Rehkitze vor dem Mähtod gerettet In den vergangenen Monaten war Hochsaison für die Helfer, die sich in Sachen Wildtierrettung engagieren. In den frühen Morgenstunden waren sie auf den Wiesen im Umkreis unterwegs um die hilflosen Rehkitze vor dem Mähtod
B+Zentrum Blossenau Nur beim Lachen wurde es allen warm Frische Brise im Blossenauer Kräuterhäusl und gelungene Unterhaltung für Groß und Klein.
Fußball TSV Rain gewinnt erstes Post-Corona-Testspiel Nach 155 Tagen coronabedingter fußballloser Zeit konnte der TSV Rain am Sonntag, 9. August, endlich sein erstes Spiel bestreiten.