Corona-Update Landratsamt: Neue Regelungen im Kundenverkehr Das Landratsamt Donau-Ries meldet In den vergangenen 24 Stunden sechs Neuinfektionen mit COVID-19. Ab Montag gibt es Änderungen im Kundenverkehr der Behörde.
Gemeinsam stark Rotes Kreuz kauft ein für Corona-Risikogruppen Wir müssen unsere Mitmenschen beschützen und sie unterstützen. Das Bayerische Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Team Bayern ist dafür im ganzen Landkreis im Einsatz.
Feuerwehreinsatz Traktor brennt vollständig aus In Mauren geriet am vergangenen Donnerstagnachmittag ein Traktor in Brand. Innerhalb kürzester Zeit brannte das Fahrzeug vollständig aus.
Ostern Spende an das Bürgerheim trotz Corona Der Deutsche Evangelische Frauenbund spendete den Bewohnern des Nördlinger Bürgerheims am Eugene-Shoemaker-Platz jeweils eine Flasche Saft und ein Osterei.
Diebstahl Hochwertiges Telefon aus Umkleide gestohlen Eine unbekannte Person stahl am vergangenen Donnerstag das Handy eines 28-jährigen Mannes.
Betrugsversuch Unbekannter Anrufer trägt nach Vermögensverhältnissen In den vergangenen Tagen wurden der Polizeiinspektion Donauwörth vermehrt Anrufe gemeldet, bei denen unbekannte Personen nach Vermögensverhältnissen fragten.
Gewerkschaft NGG fordert Aufstockung von Kurzarbeitergeld Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und Hotelangestellte im Landkreis Donau-Ries mit extremen Lohneinbußen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Coronavirus Grenzebach macht als Vorreiter bei digitalen Messen anderen Unternehmen Mut Gemeinsam mit engagierten Partnern holt Grenzebach die LogiMAT nach Hamlar. Nach begeisterten Rückmeldungen lassen die Beteiligten das Projekt in einem Video Revue passieren.
Seltenheit Wiedehopf zieht durch das Donau-Ries In den letzten Tagen wurden dem LBV erste durchziehende Wiedehopfe zum Beispiel aus Mittelfranken, Oberbayern und der Oberpfalz gemeldet. Im Donau-Ries gab es Sichtungen in Kaisheim.
Rückblick Aktuelle Zahlen zur Energieberatung 2019 Sicherheit durch kompetente Beratung und Entscheidungshilfe für Technik und Finanzen - das bietet die kostenlose Energieberatung des Landkreises Donau-Ries.
Termin Beratung zu Elektromobilität Die nächste Elektromobilitätsberatung des Landkreises Donau-Ries findet aufgrund der derzeitigen Corona-Situation am Dienstag, 28. April, von 14 bis 17 Uhr telefonisch statt.
Unfall Kleintransporterfahrer übersieht Radlerin Ein 27-Jähriger erkannte am 16. April in der Augsburger Straße in Nördlingen eine Fahrradfahrerin zu spät, die Frau musste ambulant im Nördlinger Krankenhaus versorgt werden.
Gesundheitsregion Plus Donauries Netzwerk baut Online-Plattform für Senioren im Landkreis auf Die Gesundheitsregionplus startet ein Projekt nach einer Umfrage mit überraschenden Ergebnissen. Ziel ist es, Aktivität und gemeinsame Erlebnisse zu fördern.
Absage Kein Maimarkt - Wochenende In diesem Jahr wird es auf Grund der Corona-Krise keinen Maimarkt in Donauwörth geben. Auch der Maitanz entfällt und am Fischerplatz kann auch kein Maibaum aufgestellt werden.
Coronavirus Landkreis: Deutlicher Rückgang der Neuinfektionen In den vergangenen 24 Stunden hat sich die Zahl der mit COVID-19 Infizierten im Landkreis Donau-Ries um zwei Personen auf 277 erhöht. Hiervon gelten 115 Personen bereits wieder als genesen.