IHK Schwaben Haus der Wirtschaft Nordschwaben nimmt Form an Die Bauarbeiten zum Haus der Wirtschaft in Dillingen gehen voran. „Trotz Corona-Krise liegen wir voll im Plan“, freut sich IHK-Vizepräsident Walter Berchtenbreiter.
Bündnis Fachkräfte sichern in der Corona-Krise Die drei regionalen Agenturen für Arbeit und die IHK Schwaben haben sich angesichts der massiven Verwerfungen am regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um Fachkräften und
Gewerkschaft IG Bau fordert höhere Löhne für Donau-Rieser Bauarbeiter Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen weiter viel zu tun. Das zeigt die Bilanz der Baugenehmigungen im Landkreis Donau-Ries.
Kommunalpolitik Justizvollzugsbediensteter ab sofort Rathauschef Seit dem 01.05.2020 ist Walter Grob Erster Bürgermeister der Gemeinde Buchdorf. Davor war der neue Rathauschef fast 25 Jahre als Justizvollzugsbediensteter, zuletzt in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim, tätig.
Fahrradunfall Mountainbikerin stürzt und verletzt sich bei Marbach Weil sie sich verbremst hatte stürzte eine 38-Jährige am Mittwoch, 13. Mai, kopfüber vom Rad und verletzte sich dabei.
Online-Anzeige Monheimer wird um Anzahlung für Smartphone betrogen Ein 40-Jähriger aus Monheim erstattete vor Kurzem Anzeige, weil er nach Anzahlung eines Smartphones weder Ware noch Geld zurück bekam.
Streifschaden Unfall beim Vorbeifahren Zu einem Sachschaden von circa 4.000 Euro führte die Fehleinschätzung einer 47-Jährigen Pkw-Fahrerin am Mittwoch, 13. Mai, als sie einen geparkten Wagen in Donauwörth streifte.
Bezahlen vergessen Ladendiebstahl eines kompletten Einkaufswageninhalts Ein nicht alltäglicher Fall des Ladendiebstahls ereignete sich am 13. Mai, um 16:10 Uhr, in einem Lebensmittelmarkt in der Straße „An der Westspange“ in Donauwörth.
Zusammenstoß Zweiter Überholer prallt in ersten Überholer Zwischen Wemding und Monheim kam es am Mittwoch, 13. Mai, zu einem Unfall bei einem Überholvorgang.
Brutfloß LEW Wasserkraft GmbH hilft Flussseeschwalben bei Feldheim Eine Heimat für die Flussseeschwalbe am Lech: Die LEW Wasserkraft GmbH hat ein Brutfloß für Flussseeschwalben im Stauraum Feldheim installiert.
Pandemie Corona-Update: Ausbrüche in Seniorenheimen beendet Die Zahl der Gesamtinfizierten im Landkreis Donau-Ries stieg gegenüber dem Vortagt um zwei Personen auf 342. Die Ausbruchsgeschehen in Pflegeheimen konnten für beendet erklärt werden.
Coronavirus Stadt Nördlingen unterstützt Gastronomie Nach den beschlossenen Lockerungen angesichts der Corona-Pandemie können ab Montag, 18. Mai, zunächst die Gastronomie-Betriebe öffnen, die eine Gartenwirtschaft, Biergarten, Außenbewirtung, etc. anbieten.
Bebauungsplan Pläne für 1. Bauabschnitt des Alfred-Delp-Quartiers In der Sitzung des Ferienausschusses der Stadt Donauwörth am 20. April war es soweit: Der Bebauungsplan „Alfred-Delp-Quartier, 1. Bauabschnitt“ wurde für die frühzeitige Auslegung beschlossen.
Coronavirus Nördlinger CSU für aktive Unterstützung der Gastronomie Die CSU-Stadtratsfraktion stellt den Antrag, dass die Stadt heimische Gastronomiebetriebe entlasten und unterstützen soll.
Coronavirus Keine Musik am Marktplatz 2020 Auch die beliebten Konzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik auf dem Marktplatz“ in Nördlingen werden in diesem Jahr in der gewohnten Form nicht stattfinden.