Auswärtsspiel

Playoff-Endspurt und Pokal-Generalprobe

Bild: Michael Soller
Die heiße Phase der Saison hat begonnen: Am drittletzten Hauptrundenspieltag der 1. Damenbasketball-Bundesliga reisen die Eigner Angels Nördlingen nach Halle an der Saale.

Während die Tage langsam länger werden und die ersten Zugvögel nach Deutschland zurückkehren, beginnt für die Nördlinger Bundesligafrauen die entscheidende Saisonphase. In den kommenden drei Ligaspielen entscheidet sich, ob die Angels weiter um die Deutsche Meisterschaft kämpfen oder frühzeitig ausscheiden. Die Ausgangslage ist denkbar knapp: Punktgleich mit dem BC Marburg, jedoch im direkten Vergleich im Nachteil, sind die Angels auf Schützenhilfe angewiesen. Doch der Spielplan könnte ihnen entgegenkommen: Während Marburg noch gegen starke Gegner wie Herne (5.), Saarlouis (3.) und Osnabrück (4.) antreten muss, treffen die Angels auf Halle (7.), Leverkusen (10.) und Freiburg (12.) – auf dem Papier die leichtere Aufgabe.

Mindestens zwei, besser noch drei Siege wären nötig, um dem Glück der Tüchtigen ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Der erste Schritt könnte bereits am Sonntag gelingen, wenn Co-Kapitänin Laura Schinkel zu ihrem Heimatverein zurückkehrt. Neun Jahre lang spielte sie für den MBC, der jüngst sensationell den BBL-Pokal gewann. „Ich freue mich sehr auf das Spiel, natürlich ist es etwas Besonderes, weil ich so viele Jahre in Halle gespielt habe und viele Erinnerungen mit dem Verein teile. Ich freue mich, dass meine Familie und Bekannte zum Zuschauen kommen werden“, so Schinkel.

Doch die Aufgabe wird alles andere als leicht: Zeitgleich zum Pokalsieg der MBC-Männer triumphierten auch die Frauen gegen den amtierenden Deutschen Meister ALBA Berlin – und das mit einer stark dezimierten Rotation. Besonders Nationalspielerin Romy Bär glänzte mit 17 Punkten, neun Rebounds, sechs Assists und zwei Steals. Auch die ehemaligen Angels-Spielerin Nicole Brochlitz steuerte neun Punkte bei. „Dieses Spiel ist enorm wichtig für uns, um einen Playoff-Platz zu sichern! Wir sind uns dieser Bedeutung bewusst und bereiten uns intensiv darauf vor“, betont Schinkel.

Generalprobe vor dem Pokal Final Four

Gleichzeitig sieht sie das Duell als letzte Generalprobe vor dem Pokal Final Four in Berlin. Mit spannenden Spielen gegen Saarlouis und schwächelnde Titelverteidiger deutet sich ein packendes Basketballwochenende an. Ein Sieg gegen den MBC würde den Angels zusätzlichen Rückenwind geben – und die Hoffnung auf eine echte Sensation befeuern. Doch zunächst richtet sich der Fokus voll auf das Spiel am Sonntag. Tipp-Off ist um 16:00 Uhr, die Partie wird wie gewohnt live und kostenlos auf sporttotal.tv übertragen und wird mit Sicherheit genauso spannend wie das Wahlprogramm im Anschluss. (dra)