Leichtathletik

TSV Athleten bereiten sich in Italien auf die kommende Wettkampfsaison vor

Die Leichtathletikgruppe des TSV Nördlingen (LG Donau-Ries) im Stadion von Riccione. Bild: Dagmar Spannbauer
Nach einigen Jahren Pause konnten wieder einmal 14 Athletinnen die Pfingstferien nutzen, um sich auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten.

Riccione/Italien bietet gerade mit dem frisch sanierten Stadion und einer neu verlegten tollen blauen Tartanbahn ideale Voraussetzungen für die Sprinterinnen des TSV. Da gleichzeitig dort auch ein internationales Jugendfußballturnier stattfand, genossen die Mädels schon beim Einlaufen den Applaus und die La Ola Wellen von den gut besetzten Zuschauerrängen, bevor es dann an die eigentlichen Trainingsarbeit ging.

Die zwei täglichen Einheiten waren prall gefüllt mit Startübungen, kurzen Läufen und vor allem Übungsläufen zum Wechsel des Staffelstabes. Aber auch Sprints, Schnelligkeitsübungen und Steigerungsläufe standen auf dem Programm. Für die Stärkung der Ausdauer waren Läufe über eine halbe bzw. ganze Stadionrunde Bestandteil der täglichen Einheiten. Eine eigene Trainingseinheit war dem Weitsprung bzw. den Wurfdisziplinen vorbehalten.

Trainerin Dagmar Spannbauer und Trainer Simon Handl hatten ein ausgewogenes, abwechslungsreiches, aber auch anstrengendes Trainingsprogramm vorbereitet, das die Jugendlichen sehr forderte, aber auch nicht überforderte, sodass der obligatorischen Muskelkater nicht die weiteren Einheiten beeinträchtigte. Mit Gymnastikübungen und vor allem vielen Mobilisierungs- und Dehnübungen war sichergestellt, dass die jungen Damen diesen ungewohnten Trainingsumfang, mit täglich zwei Trainingseinheiten, statt zwei Einheiten pro Wochen, gut absolvieren konnten.

Selbstverständlich durfte auch ein Ausflug nicht fehlen. Das Busunternehmen Graf chauffierte die Truppe, ebenso hervorragend und kompetent wie bei An,- und Abfahrt, in den nur 37 Kilometer entfernten „MiniStaat“ San Marino, wo eine Stadtbesichtigung und shoppen auf dem Programm stand. Auch die abendlichen Spaziergänge durch die Fußgängerzone und zum Hafen von Riccione genossen die Mädchen sehr, ebenso wie das Baden im noch frischen Meer.

Alle Trainingseinheiten wurden von Simon Handl mit einem gemeinsamen Motto eröffnet und beschlossen, ein Beleg für den Teamgeist, der sich in diesen Tagen verstärkt hat. Sind doch alle Athletinnen immer als Einzelsportlerinnen oftmals auf sich allein gestellt. Aber genau dieses Gemeinschaftsgefühl kann sich nur in einem gemeinsamen Training bzw. Trainingslager entwickeln und stärken. Und die Nördlinger Leichtathleten traten gemeinsam als Team auf, spürbar sowohl bei den langen Busfahrten, oder am Strand, im Stadion, vor den fußballbegeisterten Zuschauern, oder den Ausflügen, und immer bestens betreut von Trainerin Dagmar Spannbauer, Trainer Simon Handl und Betreuer Rudi Scherer bzw. Heike Scherer, die als Physiotherapeutin das Team ergänzte.

Die deutschen Jugendmeisterschaften stehen bevor

Dieses rundum gelungene Trainingslager ist eine hervorragende Vorbereitung auf die kommenden deutschen Jugendmeisterschaften, zu denen sich bereits die 4 x 400 Meter Staffel der weiblichen U20, und im Einzelstart Katharina Rupp über die 400 m und Teresa Siebachmeyer über die 100 m, die in Mönchengladbach bzw. in Koblenz stattfinden werden, qualifiziert haben. Ein starkes Team, dass sich auch auf die weiteren Wettkämpfe in  der Freiluftsaison freuen kann und zuversichtlich an den Start gehen wird. (pm)