Cyberkriminalität Warnung vor „Smishing“ Noch immer erhält die Polizeiinspektion am Rain Anzeigen wegen "Smishing", da immer mehr Nutzer von Smartphones und Handys Benachrichtigungen erhalten, die schädliche Links enthalten. Deswegen warnt die Polizei davor
Einbruch Einbruch in Schrebergartenhütten Ein unbekannter Täter ist im Zeitraum vom 29.03.2021 bis 12.04.2021 in einen Schrebergarten am Rain eingebrochen. Gestohlen wurde nichts, doch es entstand ein Schaden von circa. 100 Euro.
Haushalt 2021 In Bäumenheim muss sparsam gewirtschaftet werden Der Bäumenheimer Gemeinderat hat am vergangenen Dienstagabend den Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 23 Millionen Euro ist der Haushalt über 1,3 Millionen Euro höher als noch im Vorjahr
Bewegungsworkshop „Bewegte Kindheit – Bewegungsspaß für Babys von ca. 6 bis 9 Monaten“ Im Kurs "Bewegte Kindheit" möchte die zertifizierte Referentin Andrea Krebes, jungen Eltern zeigen, wie Kinder im Alter von 6-12 Monaten spielerisch ihren Körper näher kennenlernen und erforschen.
Donauwörth So sieht es im Freibad auf dem Schellenberg aus Nachdem klar ist, dass das Freibad in diesem Jahr nicht eröffnen wird, haben wir uns vor Ort ein Bild gemacht, um zu zeigen, was aktueller Stand auf der Baustelle auf dem Schellenberg ist.
Rathaus Nördlingen Stadt Nördlingen verabschiedet Karlheinz Köhnlein sowie Dieter Stangel in den Ruhestand Oberbürgermeister David Wittner verabschiedete die langjährigen Mitarbeiter der Stadt Nördlingen, Karlheinz Köhnlein und Dieter Stangel, in den Ruhestand und dankte ihnen für ihren langjährigen und zuverlässigen Einsatz.
Großbaustelle Donauwörther Freibad wird 2021 doch nicht fertig Eigentlich sollte spätestens am 30. Juni 2021 das sanierte Freibad auf dem Schellenberg eröffnet werden. Wie die Stadt Donauwörth nun aber bestätigt, wird das Freibad in diesem Jahr noch keine Badegäste empfangen können.
Verhaftung Weiteres Rauschgift bei Vollzug von Haftbefehl gefunden Gestern Vormittag, 12. April 2021, verhafteten Polizisten in der Innenstadt von Donauwörth einen 28-jährigen, als dieser beim Haftbefehl mit geringen Mengen von Marihuana in einer Pension erwischt wurde.
Cyberkriminalität Teures Saxophon bezahlt und nicht erhalten Im Internet wollte ein 72-Jähriger aus Donauwörth ein Saxophon im Wert von circa 1.480 Euro ersteigern. Nach der Überweisung realisierte der Donauwörther den Betrug.
Autokollision Zwei Pkw kollidieren auf der Bundesstraße am Kaisheimer Berg Als gestern ein 58-jähriger Autofahrer über die linke Spur auf der Bundesstraße 2 den Pkw eines 26-Jährigen überholen wollte, krachte dieser aus unerklärlichen Gründen in die Beifahrerseite des Überholenden.
Zusammenprall Auffahrunfall nach Kreuzungsbereich Ein 26-Jähriger krachte gestern Mittag in Donauwörth in das Heck eines anderen Pkw, da er den anderen Fahrer zu spät erkannt hatte. Verletzt wurde niemand, aber der Schaden beträgt 4.000 Euro.
Hausfriedensbruch Dreifacher Hausfriedensbruch in Asbach-Bäumenheim In Asbach-Bäumenheim saßen drei Personen am 11.04.2021 gegen Nachmittag in der Tiefgarageneinfahrt eines privaten Grundstücks. Nachdem die Aufforderung, sich zu entfernen, ignoriert wurde, folgte eine Anzeige.
Onlinebetrug Zielfernrohr-Käufer wird um 1.000 Euro betrogen Ein 29-jähriger Donauwörther kaufte sich online ein Markenfernrohr für 1.520 Euro. Zur Sicherheit bezahlte der junge Mann nur 1.000 Euro an, erhielt aber weder sein Produkt noch ein Antwort des Verkäufers.
Versuchte Sachbeschädigung Unfall bei Wittesheim: Auch der Bruder griff den Ersthelfer an Bezüglich des gestern gemeldeten Vorfalls, bei dem ein 20-jähriger Unfallfahrer auf einen Ersthelfer einschlug, stellte sich heute heraus, dass auch der jüngere Bruder mit Gewalt auf den unschuldigen Mann einging.
Sachbeschädigung Hausmeister auf Spurensuche Ein unbekannter Täter hat zwischen dem 31.03.2021 und 03.04.2021 eine Fensterscheibe an der Johannes-Bayer-Grundschule am Rain beworfen, so dass diese einen Sprung bekam. Der geschätzte Schaden beträgt circa 500 Euro.
Sachbeschädigung Holzgeländer gewaltsam umgedrückt Aus unbekannten Gründen wurde ein Holzgeländer im Schlosspark am Rain vor wenigen Tagen mit Gewalt zu Boden gedrückt. Die Kosten belaufen sich auf 100 Euro.
Auffahrunfall 20.000 Euro Sachschaden wegen Unachtsamkeit Ein 37-Jähriger befuhr am Montag mit seinem Klein-Lkw die Romantische Straße in Richtung Möttingen und fuhr auf einen Pkw auf. Dadurch entstand ein Schaden von 20.000 Euro, die Beteiligten blieben jedoch unverletzt.
Sachbeschädigung 25-Jährige fährt Gartenzaun an und flüchtet Eine 25-Jährige fuhr am Montag in Oettingen beim Ausparken in einen Gartenzaun und richtete einen Schaden von 130 Euro an. Die Frau erhielt eine Strafanzeige.
Diebstahl 14-Jähriger klaut hochprozentigen Alkohol in Oettingen Ein 14-Jähriger klaute am Montag, 12. April, zwei Flaschen hochprozentigen Alkohol in einem Laden in Oettingen. Ihm erwarten nun eine Strafanzeige und ein Hausverbot.
Tanzhaus Donauwörth CSU will die Donauwörther*innen über das Tanzhaus entscheiden lassen Der Abriss des Tanzhauses Donauwörth steht nach Ansicht des CSU-Ortsverbandes noch nicht fest. Die Bürgerinnen und Bürger sollen nach Ansicht der Stadtratsfraktion das letzte Wort haben.