Verkehrskontrolle Junger Mann unter Drogen am Steuer Ein 24-jähriger Mann aus Möttingen wurde in Kaisheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten Beamte fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von THC steht.
Betäubungsmittelgesetz Marihuanageruch: Passanten alarmieren Polizei Ein 22-jähriger Mann aus Wemding muss sich nun wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Betrug Rolex-Uhr trotz Bezahlung nicht erhalten Ein 46-jähriger Donauwörther ersteigerte auf Ebay eine Rolex-Armbanduhr für über 13.000 Euro. Erst nachdem er den Geldbetrag ein zweites Mal auf ein italienisches Konto überweisen sollte, kamen dem Käufer Zweifel.
Verkehrsunfall 18-jähriger Pkw-Fahrer missachtet Vorfahrt In Oettingen ereignete sich am vergangenen Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, als ein 18-jähriger Pkw-Fahrer einer 54-Jährigen die Vorfahrt nahm.
Vorfahrtsverletzung 66-Jähriger wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt In Löpsingen kam es am vergangenen Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 66-jähriger Pkw-Fahrer schwere Verletzungen erlitt.
LKG Nördlingen Open-Air Gottesdienst aus dem "Container" Die Landeskirchliche Gemeinschaft Nördlingen feiert aktuell jeden Sonntag um 10:30 Uhr einen Open-Air Gottesdienst auf dem Parkplatz Kerschensteinerstraße 1.
Basketball Angels geben Wasserstandsbericht Auch in der neuen Saison wollen die BG Donau-Ries und ihre Bundesligatruppe XCYDE Angels hochklassigen, attraktiven Basketballsport mit möglichst vielen deutschen Spielerinnen bieten.
Kampagne Nördlingen macht mit bei "Stadtradeln" Bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie hat der Stadtrat der Stadt Nördlingen von der Initiative der Stadtverwaltung Kenntnis genommen, sich an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ zu beteiligen.
Museum KulturLand Ries Wie kommt der Honig ins Glas? Bienen liefern uns den Honig. Aber wie kommt er ins Glas, das wir kaufen können? Imker Anton Göck aus Maihingen erklärt und zeigt am Samstag, 13. Juni, von 14 bis 16 Uhr, wie Honig aus den Bienenwaben geerntet und
BRK Erste Hilfe Kurse gehen wieder los Das Bayerische Rote Kreuz KV Nordschwaben bietet ab sofort wieder die Rot-Kreuz-Kurse für Führerscheinbewerber an.
Politik MdB Lange zur Bedeutung des Corona-Hilfspaketes für den Wahlkreis „Etliche der im Koalitionsausschuss vereinbarten Maßnahmen betreffen die lokale Ebene direkt bei uns vor Ort“, so Bundestagsabgeordneter Ulrich Lange.
Gründerberatung Experten der Aktivsenioren bereiten sich vor Die Experten des Aktivsenioren Bayern e.V. rüsten sich derzeit für die Nach-Corona-Phase und bereiten sich auf eine verstärkte Nachfrage vor.
Löscheinsatz Fahrzeugbrand bei Marxheim Auf einem Feldweg zwischen den Ortsteilen Schweinspoint und Neuhausen ist am Mittwochabend, 03. Juni, ein Pkw abgebrannt.
Museum KulturLand Ries Corona sammeln Das Museum KulturLand Ries will den Corona-Ausnahmezustand für zukünftige Generationen in seiner Sammlung dokumentieren, um später an die Zeit von heute erinnern zu können.
Verschiebung Rückerstattung Donauwörther Eintrittskarten Literaturfestival und Kinder-Kulturtage Die Karten für das Literaturfestival Nordschwaben sowie zwei Veranstaltungen im Rahmen der Kinder-Kulturtage können bis zum 31. Juli 2020 bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückerstattet werden.
Nördlinger Tafel Hilfsaktion der Reservisten endet Sechs Reservisten der Kameradschaft (RK) Nördlingen beendeten am 30. Mai die Hilfsaktion der Nördlinger Tafel in der Drehergasse. Am 09. Juni wird wieder geöffnet - unter Auflagen.
Kunstaktion LuftArt in Nördlingen hängt wieder Die Nördlinger Altstadt ist nun bis zum Herbst wieder eine Galerie für Kunst in luftiger Höhe.
Energiepolitik MdL Fackler zum Thema Energiewende Der CSU-Stimmkreisabgeordete Wolfgang Fackler stellt in Sachen "Erneuerbare Energie" seine Sicht der Dinge dar.
Caritas Corona verstärkt Isoliertheit Computerspielsüchtiger Während der Corona-Krise ist der Kontakt zwischen Beratungsstelle und Abhängigen zum Erliegen gekommen. Nils Pruin befürchtet, dass Mediensüchtige sich jetzt noch mehr isolieren.