Drogenfund 25-Jähriger mit Drogen unterwegs Bei einer Personenkontrolle am vergangenen Mittwochnachmittag fand die Polizei bei einem 25-Jährigen eine Tüte mit Haschisch.
Trunkenheitsfahrt 64-Jähriger mit über 2 Promille am Steuer Ein 64-jähriger Mann war gerade auf dem Weg zu einem Getränkemarkt, als er von der Polizei angehalten wurde.
Unfallflicht Busfahrer bemerkt Streifkollision nicht Der Pkw einer 45-jährigen Frau wurde am vergangenen Mittwochabend von einem Linienbus gestreift. Der Busfahrer fuhr nach der Kollision weiter, konnte aber von der Polizei ermittelt werden.
Oettinger Brauerei Preis für langjährige Produktqualität Der Oettinger Brauerei wird in diesem Jahr eine besondere Ehre zuteil: Bei den Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ist der Braugruppe zum zweiten Mal ein „Hattrick“ gelungen.
Engagement Mundschutz selbst gemacht Hobbynäherinnen aus dem Ries wollen Kliniken, Pflegeheime und Arztpraxen mit selbst genähten Atemschutzmasken unterstützen
BBV "Tagesordnung des Bundesrats muss geändert werden!" Der Bauernverband positioniert sich gegen überstürzte Entscheidungen des Bundesrats zur Düngeverordnung am kommenden Freitag.
Kommunalwahl 2020 Nur verwaltungsinterne Wahlhelfer Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die Stadt Nördlingen dazu entschlossen, die Stichwahl am kommenden Sonntag nur noch mit verwaltungsinternen Wahlhelfern auszuzählen.
IG BAU Bauarbeiter im Kreis Donau-Ries packen noch zu Die Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Landkreis Donau-Ries mit einem Großteil ihrer
BBV Landwirte bieten Arbeitsplätze an Auf Drängen des BBVs hat das Bundeskabinett nun auch Hilfen für die Land- und Ernährungswirtschaft beschlossen.
BRK Nordschwaben Nachbarschaftshilfe für Risikopatienten Am Montag ging die Alarmierung für das „Team Bayern“ raus. Gesucht werden freiwillige Helfer, die bereit sind für unsere Mitmenschen über 65 und für Risikogruppen einkaufen zu gehen.
Landratsamt Donau-Ries Weiterhin Beratungen zum Thema "Schwangerschaft" Trotz der momentanen Situation und der daraus resultierenden Schließung des Landratsamtes für Bürgerinnen und Bürger bietet das Amt weiterhin Beratungen zum Thema „Schwangerschaft“ an.
Agentur für Arbeit Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni möglich Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Coronavirus Sechs Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz Am vergangenen Mittwoch musste die Polizei Nördlingen mehrere Male eingreifen.
Verkehrsunfall Pkw beim Ausparken beschädigt Ein 46-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Ausparken in Nördlingen einen geparkten Pkw.
Made in Donau-Ries Innentüren 4.0 aus Oettingen Über eine Million Türen werden jährlich von Jeld-Wen am Standort in Oettingen produziert. Gegründet wurde das Unternehmen von einem Pionier der Holzindustrie, August Moralt. Mittlerweile gehört der US-amerikanischen
Corona-Virus Einkaufen in der Region lohnt sich auch jetzt Der Einzelhandel ist in der Krise. Ohne Laufkundschaft fehlt vielen Händlern ein großer Teil ihres Umsatzes. Doch viele Händler gehen nun neue Wege. Wie regionales Shopping - trotz Krisen-Lage - möglich ist
Coronavirus Stadt Monheim richtet Krisenstab ein Die Stadt Monheim hat verschiedene Maßnahmen im Umgang mit dem Thema Corona-Virus beschlossen.
Corona-Virus 47 bestätigte Corona-Infizierte im Landkreis Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries meldet mittlerweile 47 bestätigte Erkrankte. Ein Schwerpunkt von Neuinfizierungen ergab sich – wie bereits berichtet - im Zusammenhang mit der Kindertagesstätte in
Auseinandersetzung Mann beleidigt und würgt Lebensgefährtin In einem Wohnhaus im Stadtgebiet Donauwörth kam es am vergangenen Dienstag, gegen 11.00 Uhr, zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem Paar.
Polizeieinsatz Polizei eilt zu Familienstreit Bei der polizeilichen Einsatzzentrale ging am vergangenen Montag um 11.55 Uhr, die Mitteilung über einen äußerst heftigen Familienstreit bei einer Familie im Donauwörther Härpferpark ein.