Polizeieinsatz Falschfahrer meldet sich nach Presseberichterstattung Der Falschfahrer der gestern Morgen auf der B2 unterwegs war, informierte die Polizei Donauwörth nun selbst über seine Geisterfahrt.
Politik Christoph Schmid im Austausch mit Schülerinnen und Schülern Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid hat sich mit Gruppen von Schülerinnen und Schülern getroffen und sich mit Ihnen über Fragen der Politik und des Alltags ausgetauscht.
Stadtrat Nutzungskonzept für Tanzhaus beschlossen In der letzten Sitzung des Bau- und Stadtplanungsausschusses wurde über das neue Nutzungskonzept des Tanzhauses abgestimmt. Wie das Tanzhaus in Zukunft aussehen soll
Polizeieinsatz Geisterfahrt auf der B 2 bleibt ohne Folgen Heute Morgen wurde der Polizei in Donauwörth gemeldet, dass ein Fahrzeug die B 2 auf der falschen Spur befährt. Zum Glück kam es nicht zu einem Unfall.
Landratsamt Donau-Ries Tief- und Gartenbau des Landkreises ziehen ins Kloster Heilig Kreuz Bereits im Juli 2020 hat der Kreisausschuss die Anmietung der neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Kloster beschlossen. Grund dafür waren Umstrukturierungsmaßnahmen innerhalb des Landratsamtes in Donauwörth.
gKU Tag der offenen Tür an der Donauwörther Pflegeschule In der Berufsfachschule für Pflege findet am 12. Februar der "Tag der offenen Tür" statt. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Fluthilfe Nordschwaben 430 Kilometer ins Katastrophengebiet Eine Flutkatastrophe führte im Juli dazu, das große Teil des Ahrtal zerstört wurde, viele Menschen verloren ihr Leben. Die Fluthilfe Nordschwaben reist seitdem regelmäßig in das Gebiet um den Menschen vor Ort zu helfen.
Kultur Literaturfestival Nordschwaben - Vorverkauf beginnt Vom 8. bis 26. März findet das Nordschwäbische Literaturfestival statt. Dafür kommen vielgelesene Autorinnen, weitbekannte Autoren kommen nach Nordschwaben, um ihre aktuellen Bücher vorzustellen.
Bürgerinformation Vermessungsarbeiten für den Hochwasserschutz beginnen Ab kommender Woche werden in der Donauwörther Kapellstraße und in Nebenstraßen sowie im Bereich der Wörnitz unter Federführung des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth umfangreiche Vermessungsarbeiten durchgeführt.
Kundgebung BBV: Kritik an Aldi-Kampagne Aldi Süd wirbt aktuell in einer Kampagne für mehr Tierwohl. Der Bayerische Bauernverband kritisiert diese Kampagne stark und weist in einer Kundgebung auf aktuelle Missstände hin.
Zeugin gesucht Unfallflucht an Getränkemarkt - Zeugin gesucht Am 4. Februar wurde an einem Getränkemarkt in Harburg ein PKW angefahren. Dies wurde von einer Zeugin beobachtet.
Sport Ehrungen von Leistungen im Schul- und Vereinssport durch die Stadt Donauwörth Wie jedes Jahr ehrt die Stadt Donauwörth Leistungen im Schul- und Vereinssport. Dazu können noch Vorschläge im Rathaus abgegeben werden.
Verkehrsunfall Pkw erfasst Mitarbeiter der Straßenmeisterei Ein Pkw-Fahrer hat heute Morgen auf der B2 bei Donauwörth einen Mitarbeiter der Straßenmeisterei erfasst. Wie sich herausstellte, war der Verursacher kurz vor dem Unfall hinter dem Steuer ohnmächtig geworden.
Ausländerbehörde Tödliche Messerattacke 2019: Abschiebung des Täters rückt näher Im März 2019 tötete ein 35-jähriger Mann aus Guinea seinen Nachbarn mit einem Küchenmesser und verletzte dessen Ehefrau schwer.
Unfallflucht Sattelzug touchiert Außenspiegel Am 02. Februar touchierte ein unbekanntes größeres Fahrzeug den Außenspielgel eines Pkws eines 24-jährigen Mannes.
Gewalt Nicht lange in Freiheit Am 31. Januar, kam ein erst kürzlich aus der JVA entlassener 32-Jähriger wieder mit dem Gesetz in Konflikt.
Corona-Pandemie Weniger Arbeitslose als vor der Corona-Krise Die Agentur für Arbeit berichtet, dass es im Vergleich zum Januar 2020 im Moment weniger Menschen auf der Suche nach einer Arbeit sind.
Verkehrsberuhigung In der Reichsstraße gilt jetzt Tempo 30 Am Montagvormittag wurden in der Reichsstraße die Tempo-30-Schilder aufgestellt. Diese Maßnahme wurde am 18. Oktober 2021 beschlossen.
Transition Town Donauwörth Ein Jahr „Einmal ohne, bitte!“ in Donauwörth Der Verein Transition Town zieht positive Bilanz, für das Projekt "Einmal ohne, bitte!".
Spende 2000 Euro für die Mangold-Grundschule Der Kiwanis-Club spendete an die Mangold-Grundschule in Donauwörth. Mit der großzügigen Spende können neue iPads angeschafft werden.