Polizeibericht Gas und Bremse verwechselt: Unfall mit drei Fahrzeugen Weil ein 46-Jähriger Gas und Bremse verwechselte, kam es auf der B25 bei Harburg zu einem Auffahrunfall.
Aktivität Radexkursion „Georadeln im Südries“ Am kommenden Sonntag, 18.07.2021 bietet Geopark Ries Führerin Kathrin Schön eine Radexkursion im Südries, mit Schwerpunkt Geo-Themen an.
Zukunftspläne Almarin: Arbeitsgruppe zeigt mögliche Lösungswege auf In der letzten Sitzung der Arbeitsgruppe Almarin wurden verschiedene Lösungsmodelle zu einer Reaktivierung des Bades im Südries diskutiert.
Fotowettbewerb der RVB Ries Geheimtipps für den Rieser Heimatkalender 2022 gesucht Auch in diesem Jahr hat die RVB Ries einen Fotowettbewerb ausgelobt. Gesucht werden Fotos von Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps aus dem Geschäftsgebiet der Bank.
Corona-Pandemie Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson am kommenden Samstag Insgesamt 6432 Impfungen wurden in der vergangenen Woche im Landkreis durchgeführt. Um weitere Fortschritte beim Thema Impfung zu machen, gibt es am kommenden Samstag eine Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson.
Sachbeschädigung Holzliegen beschädigt Die erst kürzlich installierten Holzliegen, am Marktplatz vor der St. Georgs-Kirche, wurden in der Zeit von Samstag, um 13 Uhr bis Sonntag, um 17 Uhr durch einen unbekannten Täter beschädigt.
Sachbeschädigung Motorhaube und Beifahrertür verkratzt Am vergangenen Wochenende wurde Am Hohen Weg ein Pkw beschädigt.
Basketball Wieder eine Finnin bei den Eigner Angels Die Eigner Angels aus Nördlingen können einen weiteren Neuzugang vermelden: Die 30-jährige Anissa Pounds.
Vereinsleben DAV Nördlingen wählt neuen Vorstand Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sektion Nördlingen im Deutschen Alpenverein fand unlängst in den Räumen der Bauinnung Donau-Ries statt.
Online-Veranstaltung Bürgerversammlung zum Hallenbad am 19. Juli als Live-Stream Derzeit beschäftigt sich der Stadtrat intensiv mit den Planungen für den Neubau eines Hallenbades in Nördlingen.
EnbW ODR Knapp 4700 Euro für soziale Einrichtungen gespendet Im Nördlinger Rathaus hat die Spendenübergabe an drei soziale Einrichtungen stattgefunden. Durch die Aktion "Sehen und helfen" konnten auch in diesem Jahr wieder 37.000 Euro gesammelt werden. Davon profitierten u. a. die
Innovation Varta macht Hörgerät der Zukunft möglich Der Batteriespezialist Varta hat eine maßgeschneiderte Lithium-Ionen-Knopfzelle für den Hörgerätehersteller Eargo entwickelt. Das amerikanische Unternehmen kann somit sein bisher kleinstes und fortschrittlichstes
Fritz-Hopf-Technikerschule "Künstliche Intelligenz" als neues Unterrichtsfach im Landkreis Ab dem kommenden Schuljahr soll an den beiden Technikerschule im Landkreis das Unterrichtsfach "Künstliche Intelligenz" in den Lehrplan aufgenommen werden. Dazu wurde bereits im Vorfeld eine Erprobungsphase an der Fritz
Beeindruckendes Engagement Insgesamt rund 30.000 Euro für die Palliativstation gespendet Bereits seit über zehn Jahren gestalten und verkaufen Monika und Caroline Stelzle aus Reimlingen Geburtstags-, Hochzeits- und Osterkerzen und verkaufen diese zu Gunsten der Palliativstation Nördlingen. Über die Jahre kam
Sachbeschädigung Rücklichter von Lkw-Anhänger eingeschlagen In Nördlingen wurden vergangene Woche die Rücklichter eines Lkw-Anhängers eingeschlagen, der in der Gewerbestraße parkte. Die Polizei sucht jetzt nach sachdienlichen Hinweisen.
Allgemeine Verkehrskontrolle Pkw-Fahrer stark alkoholisiert erwischt In Nördlingen wurde am Montag ein 29-jähriger Mopedfahrer von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann mit 1,86 Promille unterwegs gewesen war.
Unfall Vorfahrt missachtet und schwer verletzt In Nördlingen hat ein 16-jähriger Kraftradfahrer die Vorfahrtsregelung missachtet und ist dadurch einem Pkw frontal auf die Motorhaube gekracht. Er schleuderte mehrere Meter durch die Luft und musste im Anschluss schwer
Verkehrsunfall Radfahrerin in Oettingen schwer verletzt Am Montag ereignete sich in Oettingen ein Unfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einer Radfahrerin. Dabei verletzte sich die 60-Jährige so schwer am Kopf, dass sie von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen
Start-up Donau-Ries Jung, innovativ und mutig Sie produzieren Werbefilme, stellen nachhaltige Handyhüllen her, programmieren Künstliche Intelligenz für Geldanleger oder betreiben Coworking-Spaces in Nördlingen. Wir stellen vier junge Gründer*innen aus dem Landkreis
Geschwindigkeitsmessung Jedes zehnte Auto war deutlich zu schnell Über 260 Fahrzeuge waren am Freitagnachmittag auf der B25 auf Höhe Binsberg viel zu schnell unterwegs. Negativen Spitzenwert erreichte ein Fahrer mit 144 km/h.