Airbus Helicopters Innovation – nicht nur innerhalb des Cockpits Seit jeher steht Innovation und die Weiterentwicklung der eigenen Produktpalette im Fokus von Airbus, auch am Standort in Donauwörth. Maßgeblich daran beteiligt ist die interne Entwicklungsabteilung.
Titelthema Airbus Helicopters - Chancen und Herausforderungen für den Standort Donauwörth Was heute nicht nur im Landkreis, sondern weit darüber hinaus als Hightech-Unternehmen Airbus Helicopters bekannt ist, startete am Standort Donauwörth bereits 1946 unter dem Namen Waggon- und Maschinenbau GmbH Donauwörth.
Luft- und Raumfahrtindustrie Rekord-Jahrgang startet Ausbildung bei Airbus Helicopters Für 82 Berufseinsteiger, so viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr, begann am 1. September die Ausbildung bzw. das Duale Studium bei Airbus Helicopters in Donauwörth - darunter 56 Auszubildende in
Jubiläum Airbus übergibt 1500. H135 an die ADAC Luftrettung Am Mittwochvormittag fand bei Airbus Helicopters die Übergabe von zwei neuen H135 an die ADAC Luftrettung statt. Das Besondere: Eine der Maschinen war die 1500. vom Typ 135, die in
Austausch Treffen mit den bayerischen Rüstungsunternehmen Der regelmäßige Austausch mit der Branche ist bei uns gute Tradition“, erklärte Landtagsabgeordneter Wolfgang Fackler bei einem Treffen mit Vertretern bayerischer Rüstungsunternehmen, den er gemeinsam mit Landrat Stefan Rößle beim
Airbus Helicopters Airbus nimmt Photovoltaik-Anlagen in Betrieb Am Donnerstag hat Airbus Helicopters im Werk Donauwörth die ersten drei großen Photovoltaik-Anlagen auf Hallendächern in Betrieb genommen. Die Anlagen wurden auf Gebäuden errichtet, die eine solche Installation baurechtlich und
Hinweis Nachtflug am Donnerstag bei Airbus Helicopters Am Donnerstag, den 29. Juni, findet in der Zeit von 23:00 Uhr bis Mitternacht bei Airbus Helicopters ein Flug im Rahmen einer Pilotenschulung statt.
Luft- und Raumfahrt Wemdinger ist Jahrgangsbester an der San José State University Marius Mayer schloss die Realschule in Wemding 2014 ab und machte anschließend seine Ausbildung bei Airbus. Sein Weg führte ihn jedoch in die USA wo er an der San José
Ju-Jutsu Landestechniklehrgang in Donauwörth Die Ju-Jutsu-Abteilung der SG Airbus Helicopters veranstaltete am Samstag, den 27.05.2023, einen Techniklehrgang in Donauwörth. Den rund 30 Teilnehmern aus Nah und Fern wurden von den beiden Referenten Weiterführungstechniken aufgezeigt.
Airbus Helicopters Fachwirt für Selbstverteidigung in der Donauwörther Ju Jutsu Abteilung Udo Rottmann hat mit Unterstützung der Ju Jutsu Abteilung der SG Airbus Helicopters am 29.04.2023 die Prüfung zum Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung mit Erfolg abgelegt.
Sicherheit Airbus übergibt zwei neue Hubschrauber an Bayerische Polizei Airbus hat die ersten zwei von acht H145 an die Bayerische Polizei übergeben. Bei einer feierlichen Präsentation auf dem Gelände von Airbus Helicopters in Donauwörth nahm auch Bayerns Innenminister Joachim
Gewerbesteuern Airbus in Donauwörth: Dr. Mehring und Oberbürgermeister Sorré holen Aiwanger ins Boot Es war ein Schock für Oberbürgermeister Jürgen Sorré und seinen Stadtrat in Donauwörth: Die Spitze von Airbus hat angekündigt, das außerordentlich erfolgreiche Hubschrauberwerk in der Donaustadt zukünftig gemeinsam mit der
Kampfsport Donauwörther Ju-Jutsu-Abteilung auf Tour Am Samstag, den 25.03.2023 besuchten Sieben Sportler der Ju-Jutsu-Abteilung der SG Airbus Helicopters den Jubiläumslehrgang der Jiu-Jitsu-Abteilung in Steppach.
Haushaltsplanungen Umstrukturierungen bei Airbus: Gewerbesteuer für Donauwörth könnte sich halbieren Aufgrund von Umstrukturierungen bei Airbus Helicopters, werden Donauwörths Gewerbesteuereinnahmen drastisch sinken. Die finanziellen Spielräume der Stadt werden in den nächsten Jahren spürbar kleiner. Der Haushalt kann vorraussichltich erst Ende Juni
Informationsaustausch Bayerische SPD-Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Airbus Helicopters Donauwörth Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid besuchte eine Delegation der SPD-Landesgruppe Bayern Airbus Helicopters in Donauwörth.
Stromversorgung Grüner Strom per Direktleitung zu Airbus Helicopters GP Joule versorgt Airbus Helicopters per Direktleitung mit grünem Strom. Der Energiepark Donauried in Rettingen wurde in Betrieb genommen. Dazu war der Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert vor Ort.
Einweihung Airbus: Mit neuer Fertigungshalle in die Zukunft Nach nur 13 Monaten Bauzeit hat Airbus Helicopters am 26. Januar die neue Strukturmontagehalle A5/6 am Standort Donauwörth eingeweiht. Hier wird künftig u. a. die Zelle des Helikopters H160 montiert.
Schule Airbus Auszubildende zu Gast an der Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding Die Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding erhielt kürzlich einen Besuch von Auszubildenden der Firma Airbus. Dabei hielten die Azubis Vorträge über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens.
Die Renaissance des Leitheimer Weins Über Jahrhunderte hinweg wurde von Mönchen des Klosters Kaisheims an den Donauhängen in Leitheim ertragreicher Weinbau betrieben. In Spitzenjahren entstanden bis zu 50 000 Liter Wein. Bis in die 1970er-Jahre wurden noch Trauben geerntet, ehe die Tradition vorerst endete.
Umweltschutz Freiwillige Helfer*innen treffen sich zum World Cleanup Day Die Plogginggruppe des Vereins "Transition Town Donauwörth" hat am vergangenen Samstag gemeinsam mit vielen Freiwilligen anlässlich des World Cleanup Days Zigarettenstummel in Donauwörth gesammelt.
Weiterbildungsangebot Aktuelle Kurse bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth bietet im Herbst-/Wintersemester wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich weiterzubilden.
Guter Zweck Benefiz-Golfturnier der Donauwörther Mondspritzer Die Mondspritzer veranstalten am Samstag, den 23. September 2023 wieder ein Golfturnier beim Golfpark Donauwörth in Gut Lederstatt. Um auch nicht so geübten Golfern eine Teilnahmemöglichkeit zu bieten, handelt es
Giulia Göttler und Joel Westphal sind Bayerische Vizemeister im Triathlon Am vergangenen Sonntag traten fünf Nachwuchsathlet*innen des TSV Harburg in Wendelstein zum Duathlon an. Im Anschluss an das Rennen wurden die Bayerischen Meisterschaften im Triathlon geehrt.
Neueröffnung Drittes Reparatur-Café Donauries geht in Harburg an den Start Am 29. September 2023 öffnet um 14:00 Uhr das nun dritte Reparatur-Café Donauries offiziell und feierlich im Schützenhaus in Harburg seine Türen. Damit wird eine echte Erfolgsgeschichte weitergeführt.
Grundschule Harburg JeKi in Harburg - Flötenübergabe der Sparkasse Vergangenen Dienstag fand die Einschulung an der Grund- und Mittelschule in der Wörnitzhalle in Harburg statt. Rund 50 Erstklässler*innen starteten in ihren ersten Schultag.
Wahlkampf Podiumsdiskussion zur bayerischen Landtagswahl Am gestrigen Mittwoch, den 06. September 2023, fand um 18:30 Uhr die von den Wirtschaftsjunioren Donau-Ries organisierte Wahlarena zur bayerischen Landtagswahl statt.
Kultur, Kulinarik und Kunst im B+ Zentrum Blossenau Der Veranstaltungskalender des B+ Zentrum Blossenau ist im Oktober prall gefüllt mit Kultur, Kunst, Kulinarik und Naturerlebnissen.
B+ Zentrum Wildkräuter Nachmittag für Kinder Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Tanja Rößner legen Kinder am B+ Zentrum Blossenau ein Kräuterbeet an. Sie lernen mit allen Sinnen die Kräuter kennen. Aus einem Teil der Kräuter werden selbst gemachte
Kursangebot Volles Sport-Programm im B+ Zentrum Es gibt keine Lücken im Belegungsplan des BC Blossenau. Von Montag bis Samstag sind der Saal und die Sporthalle abends voll belegt. Auch vormittags finden Kurse statt und am Nachmittag
TSV Monheim Auf geht‘s in eine neue Turnsaison Wie jedes Jahr starten die Turner vom TSV Monheim auch dieses Jahr im September wieder in eine neue Bundesliga Saison. Dabei sind die Monheimer erneut in der 2. Bundesliga Süd
Der Grundstein für das Nördlinger Hallenbad ist gelegt Zur Hallenbadsaison 2025/26 soll das Hallenbad in Nördlingen geöffnet werden. Jetzt wurde während eines feierlichen Festakts der Grundstein inklusive Zeitkapsel gelegt.
St. Georg Nördlingen Kinderkantorei und Spatzenchor nehmen neue junge Sängerinnen und Sänger auf Kinder, die Spaß am Singen haben und einmal ausprobieren möchten, wie es sich in einem echten Chor singt, können sich am Mittwoch, 4. Oktober die Kinderkantorei und den Spatzenchor von
Straßensperrung Ortsdurchfahrt Grosselfingen: Sanierung der Kanal- und Wasserleitungen Die Ortsdurchfahrt Grosselfingen der Kreisstraße DON 7 muss aufgrund von Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten der Stadtwerke Nördlingen vom 25. September 2023 bis längstens 31. April 2024 vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt
Bayerisches Eisenbahnmuseum Mit dem Dampfschnellzug „175 Jahre Schiefe Ebene“ nach Neuenmarkt-Wirsberg Am Sonntag, 1. Oktober 2023 bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. einen Familienausflug der besonderen Art an - ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit
Führung rund um die Geotope Klosterberg in Maihingen Zum Tag des Geotops lädt Geoparkführerin Carolin Schober-Mittring am Sonntag, 24.09. um 14.00 Uhr zu einer ca. zweistündigen Führung "Rund um die Geotope Klosterberg" nach Maihingen ein.
Museum KulturLand Ries Erkundungstour durch die Geschichte der Rieser Landwirtschaft Am Sonntag, dem 24. September 2023, findet im Maihinger Museum KulturLand Ries um 14 Uhr wieder eine öffentliche Führung statt. Dieses Mal richtet sie sich speziell an Familien.
Museum KulturLandRies Türen auf mit der Maus in Maihingen „Die Sendung mit der Maus“ organisiert am 3. Oktober den Türöffner-Tag, bei dem ansonsten verschlossene Türen für interessierte Kinder geöffnet werden. Auch das Museum KulturLand Ries ist beim diesjährigen Aktionstag
Fußball Firma Hänchen sponsort Trikots für den Oettinger TSV-Fußballnachwuchs Im Zuge des Fußballfamilientags am 10.09.2023 konnte TSV-Sponsor Firma Hänchen aus Oettingen einen neuen Trikotsatz an die Spieler der B-Jugend (U17) übergeben.
Schüler*innen der RS Rain spenden Erlöse der Abschlusszeitung Die Redakteure des Abschlussjahrgangs der Realschule Rain konnten mit dem Verkauf der Abschlusszeitung 1700 Euro einnehmen. Dieser Betrag wurde jetzt an den Freundeskreis der Realschule und Glühwürmchen e.V. gespendet.
Weißbierkönigin 2023 Wenn aus Leidenschaft Ehrenamt wird Carina Möderl aus Rain ist die Herrnbräu Weißbierkönigin 2023. Die gebürtige Münchnerin verbindet eine besondere Liebe zum Bayerischen Bier. Seit ihrer Inthronisation am 17. Februar 2023 repräsentiert sie auf zahlreichen
Preisverleihung Stadt Rain ehrt Gewinner des Stadtradelns 2023 Im Rahmen des Herbstmarktes wurden die Gewinner*innen des diesjährigen Stadtradelns ausgezeichnet. Besonders erfreulich war außerdem, dass insgesamt 18.000 Kilometer mehr als im Vorjahr geradelt wurden.
Freie Wähler Europaabgeordnete Ulrike Müller zu Gast in Rain Auf Einladung des Kreisverbandes der Freien Wähler war die Europaabgeordnete Ulrike Müller zu Gast in Rain. Dort besichtigte sie u. a. das Unternehmen Aviko und nahm später noch an einer
AfD Wahlkampfveranstaltung in Wemding Am vergangenen Freitag, den 15.9.2023, fand im Wildbad Wemding eine Wahlkampfveranstaltung der Alternative für Deutschland statt. Über 200 politisch interessierte Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung des Kreisverbandes Donau-Ries.
Bürgerservice Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters in Wemding Die nächste Bürgersprechstunde findet am Samstag, den 23.09.2023 von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr im Verwaltungsgebäude in Wemding und von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr im Feuerwehrhaus Amerbach statt.
Gewerbeverband Wemding Wemding sucht ein neues Christkind Bis zum 5. November 2023 läuft die Suche nach dem Wemdinger Christkind für das Jahr 2023. Dann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht sein. Zum mittlerweile 13. Mal sucht der Gewerbeverband ein
Veranstaltungen The World of Musicals in Wemding Am Sonntag, den 07.04.2024 gastiert die Show „THE WORLD OF MUSICALS“ in der Stadthalle Wemding. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.
Unfall mit Sachschaden Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren Bei einem Unfall in der Sonnenstraße in Donauwörth entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin prallt gegen Leitplanke Bei einem Unfall bei Alerheim übersah eine Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Pkw. Sie konnte grade noch ausweichen und krachte in die Leitplanke.
Verkehrsunfall Auffahrunfall auf Donauwörther Westspange Aus Unachtsamkeit krachte ein Pkw-Fahrer bei stockendem Verkehr am Freitag Mittag auf der Westspange in Donauwörth in einen vorausfahrenden Pkw. Dieser wurde dabei leicht verletzt.
Verkehr Auffahrunfall in Asbach-Bäumenheim Auf der B2 bei Asbach-Bäumenheim kam es am Samstag zu einem Auffahrunfall, weil ein Pkw-Fahrer verkehrsbedingt bremsen musste und dies der Fahrzeugführer dahinter zu spät bemerkte.
Fahrerflucht Unerlaubt vom Unfallort entfernt In der Industriestraße in Donauwörth hat eine bislang unbekannte Person am Donnerstag einen Pkw beschädigt und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Rettungsdienst Fußgängerin beim Ausparken übersehen Am Donnerstag, gegen 12:30 Uhr, übersah ein 41-jähriger Pkw-Fahrer beim Ausparken eine dahinterstehende Fußgängerin, welche gerade die Straße überqueren wollte.
Anzeige Passantin erwischt Mann beim Ladendiebstahl Ein 57-jähriger Mann entwendete am Donnerstagnachmittag aus dem Außenbereich eines Verbrauchermarkts in der Löpsinger Straße vier Paar Socken und eine Packung Tee.
Verkehrskontrolle Junge Männer unter Drogeneinfluss am Steuer Ein 22-Jähriger und ein 29-Jähriger müssen nun die Konsequenzen dafür tragen, dass sie unter dem Einfluss von Drogen sich an das Steuer eines Fahrzeugs setzten.
Zeugen gesucht Geisterfahrer auf der B2 Am 21.09.2023, um 22:20 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Dillingen in falscher Richtung auf der B2 bei Donauwörth. Zwischen der Auffahrt Parkstadt und dem dortigen Parkplatz, wurde er von
26 Sept. 21 Okt. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen Pflanzenschutzsachkundekurs
02 Nov. Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“