AWV Recyclinghöfe sind zwischen den Feiertagen geöffnet Die Recyclinghöfe im Landkreis sind zwischen den Feiertagen wie gewohnt geöffnet. Änderungen gibt es bei den Leerungsterminen.
Abfallwirtschaftsverband Verzögerungen bei Tonnenleerung durch Schneefall möglich Aufgrund des starken Schneefalls kann es im Landkreis Donau-Ries zu Verzögerungen bei der Tonnenabfuhr kommen.
Abfallwirtschaftsverband AWV schickt Abfuhrpläne an jeden Haushalt Die Verteilung der gedruckten Abfuhrpläne für das Jahr 2022 ist angelaufen. In bewährter Weise werden die Pläne jetzt an alle Haushalte verteilt.
Wiederverwertung Pfand auf Einweg-Plastikflaschen: AWV rät zu Aufmerksamkeit Auf fast alle Einwegplastikflaschen und -dosen wird mittlerweile ein Pfand verlangt. Darauf zu achten ist gut für den Geldbeutel und die Umwelt, rät der AWV Nordschwaben.
Umwelt Weihnachtsverlosung für nachhaltige Geschenkverpackung Der AWV ruft dazu auf, in der Weihnachtszeit Geschenke möglichst umweltschonend zu verpacken. Auch dieses Jahr veranstaltet der AWV dazu eine Verlosung.
AWV Nordschwaben Erfolgreiches Pilotprojekt zur Abfallvermeidung Während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung besuchte der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) die Deutschsprachkurse des Mehrgenerationenhauses in Donauwörth.
Umweltschutz AWV bezuschusst weiterhin beim Kauf von Mehrwegbehältern Der Antragsteller „Dorfladen Oberndorf“ engagiert sich auch darüber hinaus für die Umwelt.
Umweltschutz AWV beteiligt sich an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet dieses Jahr vom 20.11 bis 28.11 statt. Das Motto dieses Jahr lautet: „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“.
AWV Damit die Biotonne nicht einfriert Wenn die Temperaturen sinken, besteht die Gefahr, dass Müll in Biotonnen gefriert und nicht richtig entsorgt werden kann. Um die Gefahr zu minimieren, unterstützt der AWV jetzt alle Bürger*innen mit nützlichen Tipps.
Recycling AWV vor Ort: So wird Altholz recycelt Insgesamt 8.764 Tonnen Altholz wurden 2020 an den Recyclinghöfen im Landkreis Donau-Ries und Dillingen angeliefert. Was danach mit diesem Holz passiert, erklärt der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben.
AWV Nordschwaben Führungen für Obst- und Gartenbauvereine an den Kompostieranlagen Nach einer langen Pause bietet der AWV wieder kostenlose Führungen für Obst- und Garten-bauvereine auf den eigenen Kompostanlagen in Oettingen, Rain am Lech und Gundelfingen/Lauingen an.
Umweltschutz Freiwillige sammeln 6000 Kippen in Donauwörth Die Plogging Gruppe Donauwörth beteiligt sich an der Flursäuberungsaktion des AWV. Außerdem wurden Infoplakate und Taschenaschenbecher verteilt.
Umweltverschmutzung AWV will durch "Putz-Pause" auf wilden Müll aufmerksam machen Weil der AWV ein Zeichen gegen die zunehmende Belastung durch wilden Müll setzen wollte, wurde an zwei Donauwörther Containerstationen ein "Putz-Pause" von drei Wochen eingelegt. Das Ergebnis ist erschreckend.
Umweltschutz AWV würdigt Donauwörther Stadtladen für sein Mehrwegsystem Der AWV unterstützt seit August Gastronomiebetriebe, die Mehrwegsysteme aktiv nutzen. "Unser Stadtladen" in Donauwörth hat jetzt als erster Betrieb im Landkreis diesen Förderbetrag erhalten.
Umwelt Für ein sauberes Stadtbild: Einsatz von ehrenamtlichen Container- und Umweltpaten Seit Januar 2021 unterstützen insgesamt zwölf ehrenamtliche Containerpaten den Abfallwirtschafts-verband Nordschwaben (AWV) und die Stadt Nördlingen.