BRK probt den Ernstfall Vergangene Woche machte sich die Schnell-Einsatz-Gruppe Behandlung (SEG-Beh) des BRK Nordschwaben mit insgesamt zehn Sanitätern und zwei Fahrzeugen auf den Weg in einen nahe gelegenen Steinbruch.
Inklusion Inklusives Fotoprojekt zeigt Träume von Menschen aus dem Landkreis Die trägerübergreifende Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit (ARGE OBA) organisiert eine inklusive Fotoausstellung in verschiedenen Städten im Landkreis Donau-Ries.
BRK Bereitschaft Nördlingen Neues Corona-Schnelltest-Angebot in Nördlingen In Nördlingen bietet die BRK Bereitschaft ab dem 13. Juni ein neues Testangebot an. Immer Sonntags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr wird getestet. Das Besondere: Die Test- Bescheinigung kommt direkt aufs Handy.
BRK Donauwörth Gemeinsam aktiv sein In der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in Donauwörth ist seit vergangenem Montag eine Schnelltest-Station eingerichtet. Das Projekt wurde in weniger als einer Woche realisiert.
Corona-Virus Neues Testzentrum in der Stadthalle Wemding Die Stadt Wemding errichtet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz (BRK), der Marienapotheke und der Stadtapotheke ein barrierefreies Testzentrum in der Stadthalle Wemding. Ab dem 06. April kann getestet werden.
BRK Erste Hilfe Kurse gehen wieder los Das Bayerische Rote Kreuz KV Nordschwaben bietet ab sofort wieder die Rot-Kreuz-Kurse für Führerscheinbewerber an.
Aktion Mittelschüler beschenken Pflegeheimbewohner Während des Besuchsverbots im BRK-Pflegeheim bekamen die Bewohner Post von Schülern der Ludwig-Auer-Schule Donauwörth.
Coronavirus 5.000 Masken für das BRK In den letzten 10 Wochen haben über 40 Helferinnen aus dem gesamten Landkreis ehrenamtlich für das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Nordschwaben Community-Masken genäht, u.a. auch aus dem Stoff, den der
Öffnung BRK-Kleiderladen öffnet wieder Am Dienstag, 2. Juni, öffnet der BRK-Kleiderladen in Donauwörth wieder seine Türen. Die Mitarbeiter freuen sich auf ihre Kunden und Spender und bitten, die geänderten Öffnungszeiten zu beachten.
Coronavirus Gerlinger Klebeband übergibt Spende an das BRK Prokurist Friedrich Gerlinger übergab - natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand - Arthur Lettenbauer, Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes Nordschwaben, persönlich eine Spende von zehn Kartons Gerlinger
Gemeinsam stark Rotes Kreuz kauft ein für Corona-Risikogruppen Wir müssen unsere Mitmenschen beschützen und sie unterstützen. Das Bayerische Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Team Bayern ist dafür im ganzen Landkreis im Einsatz.
Wohltätigkeit FCB Fanclub aus Otting spendet 1.000 Euro an das Rote Kreuz Der Bayern-Fanclub Red Wood Cats aus Otting hat Mundschutz und Desinfektionsmitteln im Wert von 1.000 Euro gespendet.
BRK-Pflegezentrum Pflegeheim hält Kontakt zu Angehörigen via Skype Das BRK stellt den Bewohnern des Donauwörther Pflegezentrums einen Laptop und ein Tablet zur Verfügung, um mit ihren Angehörigen in Kontakt zu bleiben.
BRK Nordschwaben Nachbarschaftshilfe für Risikopatienten Am Montag ging die Alarmierung für das „Team Bayern“ raus. Gesucht werden freiwillige Helfer, die bereit sind für unsere Mitmenschen über 65 und für Risikogruppen einkaufen zu gehen.
Blutspende Leben retten trotz Fasching und Ferien Die Blutspende in Bayern erfuhr zum Jahresbeginn großen Zuspruch. Ein großer Teil der vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) angebotenen Termine wurde bisher gut angenommen.