Der Kriseninterventionsdienst (KID) – Im„stillen Dienst“ Der Kriseninterventionsdienst (KID), welcher nächstes Jahr seit 25 Jahren besteht, kümmert sich um alle die nach schweren Schicksalsschlägen Hilfe benötigen.
Erst Ausweis zeigen, dann Leben retten Beim Blutspenden muss der „Perso“ jetzt immer mit! Doch im Alltagsgepäck ist ein Lichtbildausweis wie eben der Personalausweis, der Führerschein oder der Reisepass, nie fehl am Platz. Seit Kurzem werden auch Blutspender
Bis zu 75 Liter Blut gegen Gleichgültigkeit Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Lebensretter die sogar bis zu 150-mal Blut gespendet haben gefeiert. Derzeit ist unser Landkreis bayernweit auf Platz 7 der spenderfreudigsten Landkreise.
Blutspendetermine im Landkreis Im November bietet der BRK wieder viele Blutspendetermine im Landkreis Donau-Ries an. Donau-Ries - Aktuell bleiben die Spenderliegen vielerorts leer. Die Herbstgrippe kursiert in Bayern. Hält diese
BRK bietet Ausbildung zum Pflegehelfer Donauwörth - Der nächste Pflegehelferkurs des BRK Kreisverbandes Nordschwaben startet am 16. Oktober und endet am 08. März 2018. Der Grundlehrgang findet jeweils am Montag und Donnerstag von 17 bis
Förderung für BRK-Pflegezentrum in Donauwörth Die Glücksspirale fördert das BRD-Pflegezentrum in Donauwörth durch einen Personalkostenzuschuss.
Sommerfest des BRK Zentrums Donauwörth Am Mittwoch fand ein Sommerfest des BRK Zentrums unter dem Motto "Country" statt.
Die Wipfelstürmer reisen um die Welt Der BRK Natur- und Waldkindergarten "Wipfelstürmer" hat sein diesjähriges Sommerfest unter dem Motto "Eine Reise um die Welt" gefeiert. Mit spielerischen Aktionen konnten die Kinder die Länder besser kennenlernen.
Auf die Stühle, fertig, los! Erneut kamen viele Fans von Brett-, Karten- und Gesellschaftsspielen, um im Pfarrheim St. Sebastian in Oettingen neue Spiele kennenzulernen. Die KLJB Kreisrunde unterstützte dabei die Kommunale Jugendarbeit des
Tag des Blaulichts in Harburg Zahlreiche Besucher kamen heute bei bestem Wetter nach Harburg, um den Tag des Blaulichts zu besuchen. Zu sehen waren zahlreiche Fahrzeuge der Feuerwehren sowie der Bayerischen Roten Kreuz.
BRK-Parkstadtstrolche überraschen mit Kamishibai-Erzähltheater Donauwörth - Nicht schlecht staunte Bibliotheksleiterin Evelyn Leippert-Kutzner bei Ihrem monatlichen Besuch in der BRK-Mittagsbetreuungseinrichtung „Parkstadtstrolche“ in der Sebastian-Franck-Schule,
BRK-Pflegezentrum läd zum Tag der offenen Tür ein Donauwörth - Das BRK-Pflegezentrum am Mangoldfelsen in Donauwörth lädt am Samstag, den 22. April von 13:00 - 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür der Tagespflege ein. Die Tagespflege am BRK wurde aufgrund
Ausbildung zum Pflegehelfer beim BRK Kreisverband Nordschwaben Donauwörth - Am 27. März startet beim BRK Kreisverband Nordschwaben wieder ein Pflegehelferkurs. Der Kurs dauert 150 Unterrichtsstunden und findet jeweils Montag bis Freitagvormittag (Pause in den Osterferien)
Neue Führungsmannschaft für die Rotkreuz Bereitschaften Donauwörth - Am 21.02.2017 fand die Wahl zur Kreisbereitschaftsleitung in Donauwörth statt. Die bisher amtierende Frau Claudia Hausner kandierte nicht mehr. Kreisgeschäftsführer Arthur Lettenbauer
Ausbildung zum Pflegehelfer beim BRK Kreisverband Nordschwaben Nächstes Frühjahr bietet das BRK Nordschwaben wieder einen Pflegehelferkurs an. Der Kurs startet am 27. März 2017 mit 150 Unterrichtsstunden, jeweils Montag – Freitagvormittag. Im Anschluss folgt ein Praktikum von 150