Caritasverband Donau-Ries Neues Wohnprojekt für Senioren in Nördlingen In Nördlingen entsteht ein neues Wohnangebot für ältere Menschen: Die Caritas Donau-Ries und die eco residential GmbH & Co. KG haben eine Kooperation für ein betreutes Wohnprojekt gestartet.
Beratungsstellen Daniela Leinfelder übernimmt Leitung der Caritas-Suchtfachambulanz Neuer Kurs in der Suchtberatung: Seit dem 1. Juni 2025 steht Daniela Leinfelder an der Spitze der Suchtberatungsstellen in Donauwörth und Nördlingen.
Caritasverband Donau-Ries Großes Interesse am Vortrag zu Vorsorgemöglichkeiten Rund 30 interessierte Besucherinnen und Besucher nahmen am Donnerstag, 22. Mai, am kostenfreien Vortrag des Caritasverbands für den Landkreis Donau-Ries im Katholischen Pfarramt in Nördlingen teil.
Engagement Ehrung für langjähriges Engagement: Albert Riedelsheimer und Heidi Meier ausgezeichnet Im Rahmen der Vorstandssitzung wurden Albert Riedelsheimer und Heidi Meier für ihr herausragendes Engagement im Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. geehrt.
Prämierung Besondere Auszeichnung für Caritas-Sozialstation Auszeichnungen sind immer ein besonderes Zeichen der Anerkennung für gute Arbeit. Die Caritas Donauwörth bekam nun bereits wiederholt für die Sozialstation eine gute Bewertung.
Trauerarbeit Zwei Frauen übernehmen den Beerdigungsdienst in Marxheim Susanne Rieger und Ursula Miller, beide seit vielen Jahren in der Seelsorge in der Stiftung Sankt Johannes tätig, übernehmen künftig eine besondere Aufgabe: den Beerdigungsdienst in Marxheim.
Advertorial Caritasverband Donau-Ries e.V. Ambulanter Betreuungsdienst: Für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden Ein vertrautes Zuhause gibt Sicherheit und Geborgenheit. Doch viele pflegebedürftige Menschen stoßen im Alltag auf Herausforderungen. Der Caritasverband Donau-Ries bietet ein passendes Angebot.
Amtseinführung „Ein guter Tag" für den Weissen Ring in Nördlingen Zwei Jahre lang war die Außenstelle des Weissen Rings in Nördlingen unbesetzt. Nun ist die Nachfolge geklärt, was von allen Seiten dankbar aufgenommen wird.
Spendenübergabe Trouw Nutrition übergibt Weihnachtspäckchen an Caritasverband Donau-Ries In einer herzlichen Geste der Nächstenliebe und Gemeinschaft hat Trouw Nutrition am 12. Dezember 2024 eine großzügige Spende von Weihnachtspäckchen an den Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. übergeben.
Sozialstation Donauwörth Ehrenamtsempfang des Caritasverbandes Donau Ries in Donauwörth Der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V. und die Donauwörther Sozialstation hat am Dienstagabend seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Rahmen eines feierlichen Empfangs geehrt.
Caritas Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Der Betreuungsverein der Caritas lud am 07.11.2024 alle Interessierten herzlich zu einem informativen Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ein.
Spendenübergabe Basketballturnier für den guten Zweck Insgesamt neun Sportmannschaften kamen Anfang September zu einem Betriebssport-Basketball-Turnier in Donauwörth zusammen. Dabei konnten Spendengelder in Höhe von 800 Euro gesammelt werden.
Aktionstag Caritas unterstützt Aktionstag gegen Glücksspiel Ende September fand der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt. Die Caritas Suchtfachambulanz in Donauwörth beteiligte sich auch an einer Schule mit einer Aktion, die positiv aufgenommen wurde.
Umzug Möbelfundgrube Nördlingen vergrößert die Räumlichkeiten Die Möbelfundgrube Nördlingen freut sich, den Umzug in neue, größere Räumlichkeiten bekannt zu geben. Seit dem 1. September 2024 öffnet das beliebte Möbelhaus seine Türen in der Romantischen Straße 33.
Berufsleben Caritas begrüßt neue Auszubildende Die Caritas-Sozialstation in Donauwörth freut sich, die neuen Auszubildenden willkommen zu heißen. In einer feierlichen Veranstaltung wurden diese offiziell begrüßt und in ihre zukünftigen Aufgaben eingeführt.
Integration "Diese Familie ist in Deutschland angekommen" Ein erfolgreiches Beispiel zur OECD-Studie 2024 zur Integration von Flüchtlingen in Deutschland - Diözesan-Caritasdirektor Müller: Jeder Mensch hat das Recht auf Entfaltung seiner Würde als Mensch.
Spende Hilfe für die Flutopfer durch Caritas und die Diözese Augsburg Mit einem Spendenaufruf engagierte sich der Caritasverband für die Flutopfer. Nun wird das gesammelte Geld an die Geschädigten weitergereicht.
FOSBOS Donauwörth: "Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht" „Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht“ – so lautet das diesjährige Motto des Abschlussjahrgangs der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth. Jetzt fanden die entsprechenden Abschlussfeiern statt.
Dart Neue Trikots für die Darter des SV Wörnitzstein-Berg Die Steeldarter des SV Wörnitzstein-Berg freuen sich, zur kommenden Saison in nagelneuen Trikots antreten zu dürfen.
KC Schellenberg Lisa Graf ist Vizeeuropameisterin der Breitensportkegler Toller Erfolg für Lisa Graf bei der Europameisterschaft der Europäischen Breitensport-Freizeitkegel-Union. Nach insgesamt 100 Schub erkämpfte sie einen fantastischen zweiten Platz und damit die Vizeeuropameisterschaft.
Sponsoring Jugendtrainer der SpVgg Riedlingen mit neuen Trainingsklamotten ausgestattet Bereits zu Beginn des Jahres wurden 25 Jugendtrainer*innen der SpVgg Riedlingen mit neuen Trainingsklamotten ausgestattet. Gesponsert wurden die neuen Outfits von der Gemeinschaftspraxis Donauwörth.
Karten für die Curvy, Dessous & Lingerie Messe gewinnen Am Samstag, den 19. Juli findet in Harburg die Curvy, Dessous & Lingerie Messe statt. Bei uns habt ihr die Chance 10x1 Karte zu gewinnen.
Ironman Zwei Harburger Athleten gehen beim Triathlon ans Limit In den vergangenen Wochen absolvierten die Harburger Sportler Marco Burkhardt und Tobias Ullrich jeweils einen Triathlon. Die Vorbereitung darauf war von Entschlossenheit, Ausdauer und der Glaube an sich selbst geprägt.
Servicethema Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.
Digitalisierung EDV-Kurse für Senioren waren ein voller Erfolg Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle! - unter diesem Motto fanden in Harburg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert, zwei kostenlose Kurse für Senioren statt.
Bayerns Schnupfer-Krone bleibt im Donau-Ries Am Wochenende wurde die Bayerische Schnupfmeisterschaft ausgetragen. Bei den Frauen war der SC Unterbuch das Maß aller Dinge. Die Herren stürmten ebenfalls aufs Podest.
Kommunalwahl Monheims Bürgermeister Pfefferer tritt nicht mehr zur Wahl an - CSU stellt bereits neuen Kandidat vor Im März 2026 findet auch in Monheim die Bürgermeisterwahl statt - dann ohne den langjährigen Bürgermeister Günther Pfefferer. Mit Konrad Müller stellt die CSU allerdings bereits einen potentiellen Nachfolger vor.
Nachhaltigkeit Buchdorf investiert in Photovoltaik Um Kinderhort und Feuerwehrhaus zu versorgen, hat Buchdorf in Photovoltaik investiert. Die Bewohner bauen weitere Anlagen und finanzieren mit der überschüssigen Energie zukünftige Energieprojekte.
Zeitreise Jahrtausendealte Geschichte hautnah erleben Unter dem Motto „Eisenverhüttung und alte Handwerkskunst“ zog die Veranstaltung – im Rahmen der Woche der Europäischen Geoparks – zahlreiche interessierte Gäste an und machte Geschichte eindrucksvoll erlebbar.
Zwingermauer und Rosarium mit Boulebahn in Nördlingen erstrahlen in neuem Glanz Mit der Fertigstellung der Sanierungsprojekte an der Zwingermauer und am Rosarium selbst konnte die Stadt Nördlingen gleich zwei historisch und städtebaulich wichtige Orte aufwerten.
Umgestaltung Einladung zum Treffen "Aufwertung Spielplatz Hölderlinweg" Auf Initiative des BN Nördlingen gibt es aktuell einen Vorschlag zur Neugestaltung der städtischen Fläche am Hölderlinweg. Am 16.07. um 18 Uhr können sich Interessierte über vorgeschlagene Maßnahmen unterhalten.
Mitteilung Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am 16. Juli 2025 geschlossen Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme bleibt das Bürgerbüro der Stadt Nördlingen am Mittwoch, den 16. Juli 2025, ganztägig geschlossen. Die Stadt Nördlingen bittet um Verständnis. (dra)
Jubiläum Die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. feiert ihren 10. Geburtstag Im Jahr 2015 wurde die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. gegründet. Zu ihrem 10. Geburtstag blickt der Vorstand zurück und ist stolz auf das Erreichte.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Kraftwerk Feldheim: Wehrbrücke ab 21. Juli gesperrt Beim Kraftwerk Feldheim geht die Sanierung in die nächste Bauphase. Dabei kommt es zu Beeinträchtigungen beim Verkehr über die Wehrbrücke. Zeitweise muss diese komplett gesperrt werden.
Veranstaltung Das 44. Rainer Stadtfest ist offiziell eröffnet Am Samstagabend startete das 44. Rainer Stadtfest mit dem traditionelle Festeinzug und dem Bieranstich durch Bürgermeister Karl Rehm. Die schönsten Eindrücke findet ihr in unserer Bildergalerie.
Konzert Rainer Schulchöre singen in der Olympiahalle Am 1. Juli fand in der Münchner Olympiahalle das diesjährige 6K UNITED!-Konzert statt. Auch zwei Chöre aus Rain waren mit dabei und sorgten mit ihren Liedern für echte Gänsehautmomente.
Musikveranstaltung Beeindruckender Jugendchor-Auftritt mit besonderer Premiere Der Jugendchor Cantiamo hat einmal mehr sein Können gezeigt. Über 30 Mädchen und Jungs traten an zwei Nachmittagen auf. Dazu gab es eine besondere Premiere durch die älteren Chor-Mädchen.
Leonhart-Fuchs Grundschule jubelt über Vizekreismeisterschaft In der vergangenen Woche wurde die Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen ausgespielt. Auch die Leonhart-Fuchs-Grundschule aus Wemding war mit einem Team vertreten, das mit starken Leistungen glänzte.
Sommerveranstaltung Die Bands und Solosänger beim „Picknick im Stadtgraben“ Bald heißt es wieder Picknick im Stadtgraben von Wemding. Die Tourist-Information Wemding freut sich gemeinsam mit dem Jugendreferat der Stadt auf abwechslungsreiche Musikeinlagen.
Tagung Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.
sportliche Veranstaltung Laufen, Springen, Werfen - ein sportlicher Tag für die Leonhart-Fuchs-Grundschule Am Dienstag, den 08. Juli 2025, fanden auf der Sportanlage Robertshöhe in Wemding die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule statt.
Diesel auf der Fahrbahn Harburger Tunnel nach Unfall gesperrt Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Personenkraftwagen ist die B2 im Bereich der Harburger Tunnel voll gesperrt.
Retter in der Not Polizisten retten nachts Kätzchen von der Straße Gestern Nacht entdeckte eine Polizeistreife in Nördlingen ein auf der Fahrbahn sitzendes weißes Kätzchen mit schwarz-braunen Flecken. Eine Polizistin nahm das Kätzchen umgehend in Obhut.
Zeugenaufruf Hochdruckreiniger aus Garten entwendet Am vergangenen Wochenende wurde aus einem Garten im Wenzel-Prater-Weg in Nördlingen ein Hochdruckreiniger der Marke Stihl entwendet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Zeugenaufruf Vibrationsstampfer von Baustelle gestohlen Am Montag wurde in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in der Baustelle im Anton-Jaumann-Industriepark in Nördlingen ein Vibrationsstampfer gestohlen.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer übersieht Radfahrerin Am Montag übersah eine 76-jährige Pkw-Fahrerin beim Einparken in Nördlingen eine an sie heranfahrende 70-jährige Fahrradfahrerin. Diese konnte nicht mehr ausweichen und stürzte.
Zusammenstoß Vorfahrt missachtet - Geschädigte betrunken unterwegs Am Montagmorgen missachtete eine 72-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt einer 48-jährigen Autofahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Im Nachgang wurden bei der Geschädigten 0,7 Promille festgestellt.
Diebstahl Fahrrad auf dem Grümpelturnier gestohlen Während des Grümpelturniers in Buchdorf entwendete ein bislang unbekannter Täter am Wochenende das Fahrrad eines 51-jährigen Mannes. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Anzeige 18-Jähriger wird Opfer von Trickbetrug auf Online-Plattform Beim Verkauf einer Hose auf einer Online-Plattform wurde ein 18-Jähriger das Opfer einer Betrugsmasche. Am Ende erhielt er kein Geld und es wurden ihm sogar 1000 Euro vom Konto abgebucht.
Zeugenaufruf Unbekannter bedroht Frau auf Parkplatz Am Montagnachmittag wurde eine 59-jährige Frau in Donauwörth auf dem Parkplatz eines Discountermarktes von einem bislang Unbekannten bedroht und um Geld angebettelt. Diese informierte umgehend die Polizei.
Personenschaden Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer Am Montagabend stürzte eine 64-jährige Frau in Harburg alleinverschuldet von ihrem Fahrrad und wurde mit schweren Verletzungen in die Donau-Ries-Klinik eingeliefert.
22 JULI Technologietransferzentrum Data Analytics KI und Resilienz: Austausch zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen