Stiftungskrankenhaus Nördlingen 905.000 Euro Zuschuss zum Ausbau der Geburtshilfe Die Erweiterung des Stiftungskrankenhauses in Nördlingen kann dank eines hohen Zuschusses starten. Die Regierung von Schwaben fördert den Umbau mit 905.000 Euro.
gKU Nördlinger Senioren feierten das erste Grillfest seit Pandemie-Beginn Das erste Grillfest seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Bewohner des Bürgerheims Nördlingen gefeiert.
gKU Donauwörther Pflegefachschule bietet jetzt auch Umschulungen an Im Kampf gegen den Fachkräftemangel darf die Donauwörther Berufsfachschule für Pflege jetzt ein weiteres Instrument einsetzen. Die erfolgreiche Schule der Donau-Ries Kliniken hat ein AZAV-Zertifikat erhalten.
Personal Kathrin Woratsch rückt in Vorstand des gKU auf Die 34-jährige Kathrin Woratsch wir das neue Vorstandsmitglied der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime (gKU). Sie folgt damit auf Dr. Roland Buchheit, der nach sieben Jahren im Vorstand in den Ruhestand wechselt.
Beeindruckendes Engagement Insgesamt rund 30.000 Euro für die Palliativstation gespendet Bereits seit über zehn Jahren gestalten und verkaufen Monika und Caroline Stelzle aus Reimlingen Geburtstags-, Hochzeits- und Osterkerzen und verkaufen diese zu Gunsten der Palliativstation Nördlingen. Über die Jahre kam
GKU Professor Wild gehört auch 2021 zu Deutschlands Top-Ärzten Professor Dr. Alexander T. Wild gehört auch 2021 zu Deutschlands Top-Ärzten. Das Recherche-Team des Magazins FOCUS Gesundheit zeichnete den Klinikdirektor und Chefarzt aus.
Organspende Erste Organspende im Stiftungskrankenhaus Nördlingen Zum ersten Mal hat es im Stiftungskrankenhaus Nördlingen eine Organentnahme bei einem hirntoten Patienten gegeben. Leber, Nieren und Augengewebe haben gleich mehreren Menschen in Bayern ein besseres Leben ermöglicht.
Professor Dr. Bernhard Kuch Tipps für ein gesundes Herz im Sommer Gerade bei älteren Menschen steigt bei warmen Temperaturen das Herzinfarkt-Risiko. Deswegen gibt der Kardiologe angesichts der aktuellen Hitzewelle fünf Tipps zur Vermeidung von Hitzeschäden am Herzkreislaufsystem.
Stiftungskrankenhaus Nördlingen Hebamme Barbara Broers schließt Doktorarbeit erfolgreich ab Erfreuliche Nachrichten für das Nördlinger Krankenhaus. Barbara Broers hat ihre Doktorarbeit erfolgreich abgeschlossen. Neben der Arbeit als freiberufliche Hebamme im Stiftungskrankenhaus betreibt die 47-Jährige außerdem
Niedriger Inzidenzwert Seniorenheime: Testpflicht entfällt ab heute Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis seit Längerem konstant unter 50 liegt, wird die Besucher-Testpflicht für Seniorenheime im Donau-Ries ab dem 7. Juni aufgehoben.
Spendenübergabe 1000 Euro für die Palliativstation Die Gaben, die während der Beerdigung seiner Frau zusammen kamen und das Geld aus Trauerkarten spendete Werner Götz aus Lehmingen an die Palliativstation des Stiftungskrankenhauses.
Corona-Regeln Ab Montag wieder Besuche in den Donau-Ries Kliniken möglich Patienten und Patientinnen in den Donau-Rieser Krankenhäusern dürfen ab Montag wieder Besuch empfangen. Am Tag allerdings nur eine Person für eine Stunde.
Online-Angebote gKU startet neue Internetauftritte Die Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime präsentieren sich ab sofort mit neuen, nutzwertigen Internetauftritten. Auch das gemeinsame Kommunalunternehmen (gKU) bietet Services wie Jobs- und Ausbildungsplätze unter einer
Klinik Donauwörth Klinik Donauwörth bedankt sich mit Foodtruck bei Mitarbeiter*innen Zum Dank für den außergewöhnlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Klinik Donauwörth spendete die Klinik allen ein Mittagessen von "Jim's Foodtruck".
Spende Nördlinger Jäger*innen spenden Pfingst-Wildbret für Klinik und Seniorenheime Für das Pfingsessen im Stiftungskrankenhaus Nördlingen sowie den Seniorenheimen Monheim, Wemding und dem Bürgerheim Nördlingen spendet der Kreisjagdverband Nördlingen 50 Rehkeulen und 30 Kilogramm Rehragout.