Auszeichnung Focus zeichnet Donauwörther Chefarzt aus Das Magazin Focus Gesundheit hat den Donauwörther Chefarzt Dr. Alexander T. Wild, auch im Jahr 2022 als einen der deutschen Top-Ärzte im Fachgebiet Wirbelsäulenchirurgie ausgezeichnet.
Guter Zweck Spende für Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus Die Firma Bäurle Tore und Elementbau GmbH aus Nördlingen spendete 3.000€ an die Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus.
Donau-Ries Kliniken Ab Montag wieder Besuche in den Donau-Ries Kliniken möglich Die Donau-Ries Kliniken Donauwörth, Nördlingen und Oettingen heben ab Montag, 21. Februar 2022 das Besuchsverbot in den Krankenhäusern auf.
gKU Tag der offenen Tür an der Donauwörther Pflegeschule In der Berufsfachschule für Pflege findet am 12. Februar der "Tag der offenen Tür" statt. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Medizin Wichtige Auszeichnung für die Intensivstation in Donauwörth Die Donau-Ries Klinik Donauwörth ist als erst viertes Krankenhaus in Bayern von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) mit dem Zertifikat für Intensivmedizin ausgezeichnet worden.
Corona-Virus So bereiten sich Pflegeeinrichtungen auf die Impfpflicht vor In Deutschland gilt ab dem 16. März die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Pflegeeinrichtungen im Landkreis Donau-Ries stellt dies vor große Herausforderungen.
GKU Donauwörther Neujahrsbaby lässt sich bis 21:44 Uhr Zeit Auch dieses Jahr kam wieder ein Neujahrsbaby in der Geburtshilfe der Donau-Ries-Klinik Donauwörth zur Welt. Aleksandar Samardzic ließ sich dabei bis 21:44 Uhr Zeit.
Kennenlernen Video-Führungen durch die Geburtshilfe Die Donau-Ries Kliniken präsentieren eine innovative, digitale Lösung, wie werdende Mütter und Väter ihre Geburtshilfestationen auch während der Corona-Pandemie kennenlernen können.
gKU Patientenbesuche an den Weihnachtstagen möglich Die Donau-Ries Kliniken Donauwörth, Oettingen und Stiftungskrankenhaus Nördlingen ermöglichen Patientenbesuche über die Weihnachtsfeiertage.
Spende Weihnachtsspende für Nördlinger Intensiv- und Covid-Pflegekräfte Die Pflegekräfte auf der Intensiv- und Covid-Station des Stiftungskrankenhauses Nördlingen haben eine großzügige Weihnachtsspende der Galerie Kauffmann in Möttingen erhalten.
Gesundheit Donauwörther hilft ehrenamtlich auf der Corona-Station Tom Höpfner ist hauptberuflich Musiker. Weil aktuell viele seiner Auftritte am Wochenende ausfallen müssen, hat er sich dazu entschlossen, ehrenamtlich auf einer Corona-Station im Donauwörther Krankenhaus mitzuhelfen.
Krankenhaus Donauwörth Donauwörther Oberarzt Linsenmeyer als Bluthochdruck-Spezialist qualifiziert Der Leitende Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, Dr. med. Hans-M. Linsenmeyer, hat sich erfolgreich als „Hypertensiologe DHL“ qualifiziert.
Spende 700 Euro zugunsten der Palliativstation Anstatt Geschenken zu ihrem 80. Geburtstag hatte Gertrud Meyr aus Deiningen um Spenden für die Palliativstation am Stiftungskrankenhaus Nördlingen gebeten. 700 Euro kamen so zusammen.
Krankenhaus Notaufnahme in der Klinik Donauwörth wieder geöffnet Der Wasserschaden in der Donau-Ries Klinik Donauwörth ist behoben. Die Notaufnahme kann ab dem frühen Nachmittag wieder Patienten aufnehmen.
Wasserschaden Notaufnahme im Donauwörther Krankenhaus geschlossen Nach einem Wasserschaden ist die Notaufnahme am Donauwörther Krankenhaus bis auf weiteres geschlossen. Patienten werden angehalten, sich in umliegende Krankenhäuser zu begeben.