Welthebammentag Hebammen: Wichtige Anlaufstelle für werdende Mütter Das erste Gesicht, das ein Baby nach der Geburt erblickt, ist das Gesicht der Person, zu der man als werdende Mutter monatelang Vertrauen aufgebaut hat: seiner Hebamme.
BKH Donauwörth Gabriele Bachhuber verabschiedet sich im Stillen Gabriele Bachhuber geht in den Ruhestand. Die Pflegedirektorin des BKH Donauwörth hat die Psychiatrische Klinik mit aufgebaut und über Jahre geprägt. Ihre Nachfolgerin, Iris Frank, steht bereits in den Startlöchern.
GKU Erste erfolgreiche „Schlüsselloch-Operation“ im Wirbelsäulenzentrum Donauwörth Im Wirbelsäulenzentrum der Klinik Donauwörth können jetzt auch minimalinvasive, endoskopische Operationen durchgeführt werden. Erst vor kurzem ist der erste Bandscheibenpatient aus dem Landkreis derart operiert worden.
Donau-Ries-Klinik Neues Hightech-Mikroskop für Donau-Ries-Klinik Operationen im Wirbelsäulenzentrum der Donau-Ries Klinik Donauwörth können seit diesem Jahr mit einem neuen Hightech-Mikroskop durchgeführt werden. Für Patienten bedeutet das eine bessere Behandlungsqualität dank
Corona-Virus Neue Besuchsregeln in den Seniorenheimen Das neue Konzept sieht vor, dass beim Besuch in den Seniorenheimen Rain, Monheim, Wemding und Nördlingen die Bescheinigung eines negativen PCR- oder Antigen-Tests vorgelegt werden muss, die höchstens 48 Stunden alt ist.
Spendenübergabe Herzensangelegenheit: 1.000 Euro für die Palliativstation Die Firma Natursteine Enßlin aus Kleinsorheim hat 1.000 Euro an die Palliativstation des Nördlinger Stiftungskrankenhauses gespendet.
Donau-Ries Klinik Neue Telefon-Durchwahlen in der Donau-Ries Klinik Donauwörth Die Donau-Ries Klinik Donauwörth erhält eine neue Telefonanlage. Ab dem 24. März gelten daher geänderte Durchwahlen für die Abteilungen.
GKU Dr. Bart Van de Pas neuer Chefarzt der Donauwörther Frauenklinik Dr. med. Bart Van de Pas ist neuer Chefarzt der Frauenklinik im Krankenhaus Donauwörth. Als Leitender Oberarzt führte der Gynäkologe die Abteilung bereits kommissarisch seit August 2020. Die Berufung ist vom
Staatsanwaltschaft Hepatitis C-Skandal: Anklage gegen Arzt erhoben Gegen den 58-jährigen Anästhesisten, der im Krankenhaus Donauwörth Patienten mit Hepatitis C infiziert haben soll, wurde nun Anklage erhoben.
Corona-Virus Landkreis mit fünft niedrigstem Inzidenzwert Deutschlands Mit einem Wert von lediglich 15,7 steht der Landkreis Donau-Ries aktuell auf Platz fünf der Landkreise mit den niedrigsten Inzidenzwerten.
Covid-19 Corona-Update: Kostenlose Testmöglichkeiten für Besucher von Pflegeeinrichtungen Im Landkreis gibt es jetzt vereinzelt für Besucher von Seniorenheimen die Möglichkeit, sich kostenlos testen zu lassen. In den Senioreneinrichtungen des gKU findet diese Vorgehensweise bereits Anwendung.
Corona-Impfungen Wer wurde bereits geimpft? Dass Landrat Stefan Rößle und seine Stellvertreterin bereits eine Corona-Schutzimpfung bekommen haben, wirft weiter Fragen auf. Warum war für Pflegepersonal in Seniorenheimen kein Impfstoff mehr übrig und was passiert
Coronavirus Besuchsverbot in der Klinik Donauwörth verlängert Das seit dem 29. Dezember 2020 geltende Besuchsverbot in der Donau-Ries Klinik Donauwörth muss auf unbestimmte Zeit verlängert werden. Hintergrund sind die hohen Zahlen von COVID-19-Erkrankungen in dem Krankenhaus.
Coronavirus Besuchsverbot in der Klinik Donauwörth In der Donau-Ries Klinik Donauwörth sind zwischen dem 29. Dezember und dem 6. Januar keine Patientenbesuche mehr möglich. Hintergrund des Besuchsverbotes ist die gestiegene Anzahl der COVID-19-Erkrankungen im Krankenhaus
gKU Stiftungskrankenhaus als Spezialeinheit für Brustschmerzen ausgezeichnet Das Stiftungskrankenhaus Nördlingen hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Seit wenigen Tagen gibt es in der Klinik eine offiziell zertifizierte Spezialeinheit für Brustschmerzen („Chest Pain Unit“).