Aufruf Neuer Aufnahmetermin: Knabenkapelle sucht Nachwuchs Die Knabenkapelle gehört seit über 100 Jahren zur Nördlinger Vereins- und Kulturszene. Interessierte haben nun die Chance, Mitglied der Knabenkapelle zu werden.
Wiesnauftakt Nördlinger Knabenkapelle führt den Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest an Die Nördlinger Knabenkapelle und der Trommlerkops führen am Sonntag den festlichen Trachten- und Schützenzug am Münchner Oktoberfest an.
Ehrung Verband ehrt Knabenkapelle Nördlingen Die Knabenkapelle Nördlingen feierte im vergangenen Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Dafür gab es auch Anerkennung vom Allgäu-Schwäbischen Musikbund.
Konzertveranstaltung Doppelte Premiere beim Jahresabschlusskonzert Zum Jahresabschlusskonzert fand in Nördlingen ein besonderes Spektakel statt. Auch dank zweier Premieren erlebten die Zuschauer einen würdigen Abschluss eines großen Jubiläumsjahres.
Musik Knabenkapelle Nördlingen sucht Nachwuchs Die Knabenkapelle Nördlingen sucht Nachwuchs. Interessierte Jungen aus Nördlingen und dem Ries mit mindestens acht Jahren können mit Beginn des neuen Schuljahres beitreten.
Konzertreise Knabenkapelle Nördlingen nimmt an der renommierten Steubenparade in Chicago teil Ein herausragender Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Knabenkapelle Nördlingen: Die traditionsreiche Kapelle nahm im Rahmen ihrer Konzertreise an der renommierten Steubenparade in Chicago teil.
Musik Knabenkapelle Nördlingen begeistert während ihrer Konzertreise in den USA Die Jubiläumskonzertreise der Knabenkapelle Nördlingen geht weiter: Nach einem erfolgreichen Aufenthalt in der kanadischen Partnerstadt Markham führte die Reise die 69 Musiker und ihre sieben Betreuer nach Chicago.
Neugründung Förderverein der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen offiziell gegründet Der Förderverein der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen wurde offiziell gegründet.
Spende Guckert Ehrenamt- und Heimat-Stiftung spendet 1.000 Euro an die Knabenkapelle Nördlingen Die Guckert Ehrenamt- und Heimat-Stiftung hat der Knabenkapelle Nördlingen 1.000 Euro in ihrem Jubiläumsjahr gespendet.
Prüfungsergebnisse Neue Erfolge für die Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen Mehrere Musiker der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen haben auch in diesem Jahr erfolgreich die D-Prüfungen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes absolviert.
Feierlichkeiten Jubiläumskonzert der Knabenkapelle Nördlingen Zum 100. gratulieren auch die Knabenkapelle Dinkelsbühl und die Knabenmusik Meersburg.
Spende Musikalische Unterstützung zum Jubiläum: Dr. Joachim Herzog spendet Altsaxophon an die Knabenkapelle Nördlingen Dr. Joachim Herzog hat der Knabenkapelle zu ihrem 100-jährigen Jubiläum ein Altsaxophon aus seinem Privatbesitz gespendet.
Jubiläum 100 Jahre Knabenkapelle und 100 Jahre Verein-Alt Nördlingen: Wie alles begann Im Jahr 1924 wurden zwei Institutionen des Nördlinger Kulturlebens gegründet: die Knabenkapelle und der Verein Alt-Nördlingen.
100 Jahre Knabenkapelle Kirchenkonzert in St. Salvator begeistert Publikum Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Knabenkapelle Nördlingen fand am Samstag in St. Salvator in Nördlingen ein Kirchenkonzert statt. Dabei wusste die Knabenkapelle auf ihre gewohnte Art zu begeistern.
Spendenübergabe Lions-Club unterstützt Knabenkapelle mit großzügiger Spende Der Lions-Club Nördlingen unterstützt die Knabenkapelle Nördlingen mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro für die bevorstehende Konzertreise im Jubiläumsjahr.
Veranstaltung Jubiläumskonzert der Knabenkapelle Nördlingen Die Knabenkapelle Nördlingen lädt am Samstag, 20. April 2024, um 19 Uhr, zu einem Kirchenkonzert anlässlich ihres Jubiläums „100 Jahre Knabenkapelle Nördlingen“ in die Kirche St. Salvator ein.
Spende Knabenkapelle Nördlingen erhält großzügige Instrumentenspende Die Hans und Karin Ernst-Stiftung unter dem Dach der VR-Bürgerstiftung Ries unterstützt erneut die Knabenkapelle Nördlingen mit einer großzügigen Spende zur Anschaffung von drei Trompeten.
Trinkwasser in Gunzenheim und Sulzdorf muss nicht mehr abgekocht werden Die Abkochanordnung für das Trinkwasser in den Kaisheimer Ortsteilen Gunzenheim und Sulzdorf ist aufgehoben.
Ehrenamtsempfang Die wichtigsten Dinge im Leben kann man nicht kaufen Unter dem Leitsatz "Die wichtigsten Dinge im Leben kann man nicht kaufen" würdigte der Caritasverband Donau-Ries gemeinsam mit der Sozialstation Donauwörth das außergewöhnliche Engagement seiner Ehrenamtlichen.
Donauwörther Stadtmeisterschaft Sportkegeln: Halbe Lunge führt nun die Tabelle an Nach dem zweiten Spieltag der Donauwörther Stadtmeisterschaft führen die Bäumenheimer Kegler der Halben Lunge die Tabelle an.
CCB Bäumenheim „Nicht mehr realisierbar“: Nachtumzug 2026 in Bäumenheim abgesagt Tausende Besucherinnen und Besucher kamen jedes Jahr, um das farbenfrohe Spektakel mit lauter Musik, fantasievollen Wägen und ausgelassener Stimmung zu erleben. Doch damit ist jetzt Schluss.
Wartungsarbeiten am Tunnel Harburg: Halbseitige Sperrung vom 11. bis 13. November Von Dienstag bis Donnerstag werden Instandhaltungsarbeiten am Harburger Tunnel durchgeführt. Der Verkehr wird deswegen halbseitig und signalgesteuert geführt.
Halloween Spuk und Spaß auf Schloss Harburg Bei der Halloween-Geisterführung auf Schloss Harburg entdeckten Besucher verborgene Winkel und erlebten die Burg von ihrer mystischen Seite – mit viel Witz, Charme und Gänsehautmomenten.
Kommunalwahl 2026 CSU Harburg stellt Kandidatenliste für Stadtratswahl auf Vergangenen Woche nominierte die CSU Harburg (Schwaben) ihre Kandidat*innen für die anstehende Stadtratswahl. An der Spitze der Liste steht der aktuelle Ortsvorsitzende Johannes Amerdinger.
Exkursion Harburger Fotofreunde bei Kühlturm-Sprengung in Gundremmingen Am vergangenen Samstag fielen die Kühltürme des AKW Gundremmingen – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Fotofreunde Harburg aus bester Perspektive festhielten.
Turnen: Gold für Lena Weisensee Der Bayerischer Meistertitel geht nach Monheim! Bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften am 27. September in Donaustauf sicherte sich die Monheimerin Lena Weisensee verdient den 1. Platz.
Spendenübergabe Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich für großzügige Spenden Die Freiwillige Feuerwehr Rögling bedankt sich herzlich bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth und der Sparkasse Nordschwaben für ihre großzügige Unterstützung. U.a. wurde damit eine neue Übungspuppe beschafft.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura LEADER stärkt Zusammenhalt und Innovation in der Region Das Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura beschließt Unterstützung von Bürgerengagement.
Ferienprogramm Beim Herbstferienprogramm in Buchdorf/Baierfeld wurden Kürbisgeister geschnitzt Da die Herbstferien heuer erst im November beginnen, fand das Herbstferienprogramm der PWG/Freien Wähler Buchdorf/Baierfeld bereits am Samstag statt, damit die Kürbisgeister pünktlich zu Halloween bereitstehen.
Sperrung der Straße „An der Deininger Mauer“ ab 10. November Die Straße „An der Deininger Mauer“ wird im Bereich der Hausnummer 2 aufgrund von Arbeiten zur Sanierung des Netzanschlusses und der Hauptleitung in der Zeit vom 10. bis 13. November 2025 für den gesamten Verkehr vollstä
1. Frauenbasketball Bundesliga Kellerduell in der Hermann-Keßler-Halle Zum siebten Spieltag in der Toyota Damenbasketball-Bundesliga laden die Eigner Angels Nördlingen die Freiburger Eisvögel zum Kellerduell.
Stadtentwicklung Richtfest der neuen Kindertagesstätte im Eger-Viertel Mit dem Richtfest für die neue Kindertagesstätte im Eger-Viertel am 31.10.2025 feierte die Stadt Nördlingen gemeinsam mit allen Beteiligten einen bedeutenden Meilenstein.
Verkehrsbehinderung Baugrunduntersuchung an der Brücke Nö 18 „An der Neumühle“ Am Donnerstag, 13. November 2025, wird eine Baugrunduntersuchung an der Brücke Nö 18 „An der Neumühle“ durchgeführt. Der Arbeitsbeginn ist für 8:30 Uhr vorgesehen.
Traditioneller SLO-Ausflug führt nach Dresden Im zweijährigen Rhythmus unternimmt die Wählervereinigung Stadtteilliste Oettingen (SLO) ihren traditionellen Vereinsausflug. In diesem Jahr führte die Reise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden.
Kreisklasse Nord 1 SG Niederhofen Hausen sorgt für Überraschung im Derby In einem intensiven Derby zwischen der SG Niederhofen Hausen und dem TSV Oettingen konnte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durchsetzen. Mit der Niederlage rutscht Oettingen von der Tabellenspitze.
Ehrenamtliches Angebot Sonniger Start für das neue Reparatur-Café in Oettingen Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde am Herbstmarkt-Sonntag in Oettingen das neue Reparatur-Café Donauries feierlich eröffnet. Damit wächst das Netzwerk auf mittlerweile neun Standorte an.
Sonderausstellung Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Positive Bilanz bei der Rainer Bürgerversammlung Rund 150 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Bürgerversammlung in Rain. Bürgermeister Karl Rehm zog dabei eine positive Bilanz und gab einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt.
Umfrage Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt.
Kultur Das ist um Weihnachten in Rain geboten In der Sitzung des Rainer Kulturausschusses wird ein Ausblick auf die diesjährige Schlossweihnacht geworfen. Warum dabei auch die angrenzende Schloßstraße für Diskussionsstoff sorgt.
Verkehr Ausbau der Staatsstraße DON 39 bei Staudheim: Zwei neue Brücken und 4,1 Millionen Euro Kosten Der Landkreis Donau-Ries plant den Ausbau der Kreisstraße DON 39 östlich von Staudheim bis zur Landkreisgrenze nach Neuburg-Schrobenhausen. Im Bauausschuss wurde nun der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
„Aushängeschilder Wemdings“ geehrt Im Rahmen einer Feierstunde im historischen Rathaus würdigte die Stadt Wemding ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler.
Baumpflanzaktion Der Familienwald in Wemding wächst weiter Zum mittlerweile fünften Mal hatte die Stadt Wemding Eltern und weitere Angehörige von neu geborenen Kindern zur Pflanzung im Familienwald eingeladen.
Baumpflanzchallenge FC Bayern München Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ Otting sponsert neuen Baum am Gerd-Müller-Platz Anlässlich des 80. Geburtstags von Nördlingens berühmtestem Sohn Gerd Müller haben Mitglieder des FC Bayern München Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ Otting gemeinsam mit dem städtischen Baubetriebshof einen Baum gepflanzt.
Musikveranstaltung Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Diebstahl Kleinkraftrad gestohlen Ein 23-jähriger Donauwörther erschien am gestrigen Donnerstag auf der Wache der PI Donauwörth und zeigte den Diebstahl seines Rollers der Marke Peugeot an.
Zeugen gesucht Sattelzug flüchtet nach Verkehrsunfall Zu einer Unfallflucht kam es gestern in Tapfheim. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
Körperverletzung Erst Streit, dann Faustschläge Die Polizei musste am Donnerstag gegen 14:30 Uhr zu einem gemeldeten lautstarken Streit auf einem Parkplatz in der Parkstadt ausrücken.
Ermittlungserfolg Zwei geklärte Unfallfluchten Zwei Unfallfluchten konnte die Nördlinger Polizei aufklären.
Körperverletzung Schlägerei in Oettingen Zu einer Schlägerei mit mehreren beteiligten Personen kam es gestern Abend in Oettingen.
Unfall Pkw gerät beim Anfahren ins Schleudern Deutlich zu flott wollte ein 18-Jähriger mit seinem Mercedes anfahren. Die Folge: Er schleuderte gegen ein anderes Fahrzeug.
Tödlicher Wohnungsbrand Brand in Mehrfamilienhaus: 55-Jähriger stirbt nach Feuer in Nördlingen Ein tragischer Wohnungsbrand in Nördlingen forderte ein Todesopfer. Ein 55-jähriger Bewohner wurde von der Feuerwehr gerettet und zunächst reanimiert, verstarb jedoch später im Krankenhaus.
Sachbeschädigung Mehrere Außenspiegel mutwillig beschädigt Auf dem Parkplatz einer Nördlinger Spedition wurden in der vergangenen Nacht mehrere Pkws beschädigt. Die Polizei sucht nach Hinweisen und weiteren Geschädigten.
Unfallflucht Pkw angefahren In Fessenheim wurde ein geparktes Auto beschädigt. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen.
Unfallflucht Stromverteilerkasten beschädigt: 5.000 Euro Schaden In Löpsingen fuhr ein Verkehrsteilnehmer gegen einen Stromverteilerkasten. Allerdings wurde der Schaden nicht gemeldet.
12 NOV. Kalvarienberg in Wolferstadt Wanderung auf den Kalvarienberg Wolferstadt & Foto-Jahresrückblick der Wanderungen 2025