Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt Landrat Stefan Rößle und Konversionsmanagerin Barbara Wunder bei der Planung der Wohnraumstudie für den Landkreis Donau-Ries.
    Bürgerbefragung

    Wohnraumstudie durch Online-Befragung

    Im Rahmen des Konversionsmanagements wurde für alle 44 Kommunen des Landkreises Donau-Ries eine Studie in Auftrag gegeben, die den zukünftigen Bedarf an Wohnraum ermittelt.

    Donau-Ries macht Zukunft
    Agenda 2030

    Donau-Ries macht Zukunft

    Wenn sich Angela Merkel die Zeit nimmt, eine Videobotschaft ins Donau-Ries zu schicken, dann muss es sich um ein außergewöhnliches Thema handeln. Die Kanzlerin lobte den Landkreis in einer sehr persönlichen Nachricht für

    Kramp-Karrenbauer, Pult
    AKK in Nördlingen

    Hunderte Gäste bei Neujahrsempfang der CSU Nördlingen

    Respekt und Anerkennung waren die Themen, über die die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer auf Einladung von MdB Ulrich Lange am Freitagmittag im Nördlinger Schrannensaal sprach.

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Thomas Kreuzer (CSU-Fraktionsvorsitzender im Landtag), stehend MdL Wolfgang Fackler, Landrat Stefan Rößle, Ministerpräsident Markus Söder, Annika Popp (Bürgermeisterin Leupoldsgrün).
    Klausurtagung CSU

    Landrat Rößle spricht vor CSU-Abgeordneten bei der Klausurtagung in Seeon

    Landrat Stefan Rößle hat auf Einladung des CSU-Fraktionsvorsitzenden im Landtag Thomas Kreuzer, MdL, an der Arbeitstagung der Landtagsfraktion in Kloster Seeon teilgenommen.

    (im Bild von links): Hubert Hafner (Günzburg), Peter Polta (Heidenheim), Heiner Scheffold (Alb-Donau-Kreis), Stefan Rößle (Donau-Ries), Leo Schrell (Dillingen) und Klaus Pavel (Ostalbkreis)
    Informationsaustausch

    Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

    Landräte trafen sich zum Informationsaustausch in Nördlingen. Kernthemen waren der öffentliche Personennahverkehr und der Ausbau der B 29 Nördlingen-Röttinger Höhe.

    Das Bild zeigt Landrat  Stefan Rößle (vorne rechts) mit Vertretern der Landwirtschaft und des Landratsamtes beim runden Tisch in Hoppingen.
    Runder Tisch

    Landrat will Partnerschaft mit der Landwirtschaft eingehen

    Beim Runden Tisch auf der Hofstelle von Stefan Wiedenmann wurde intensiv diskutiert und es entstanden fünf Projektideen, die nun der Landkreis zusammen mit den Vertretern der Landwirtschaft weiter konkretisieren und

    Nachhaltigkeit Erde
    Veranstaltung

    Auftakt zum Thema Nachhaltigkeit 2020

    Am 27. Januar findet in der Wörnitzhalle in Harburg die Auftaktveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit 2020 und die Bilanzierung des Projekts 1.000 Schulen für unsere Welt statt. Zu Gast ist Bundesminister für

    Landrat Rößle würdigt das Engagement der Pflgeeltern
    Landratsamt Donau-Ries

    Landrat Rößle würdigt Engagement von Pflegeeltern

    Im November 2019 trafen sich neue und auch langjährig erfahrene Pflegeeltern, die im Landkreis für das Amt für Jugend und Familie tätig sind, zu einem gemütlichen Jahresabschlussessen in der Wallfahrtsgaststätte in

    Zukunftsweisende Kreistagsthemen
    Kreistagssitzung

    Nachhaltigkeit und Pflege sind Schwerpunkte im Kreistag

    Für die letzte Sitzung im Jahr 2019 konnte eine interessante Referentin gewonnen werden.

    Das Bild zeigt Landrat Stefan Rößle bei einer Aktion des Abfallwirtschaftsverbandes zur Plastikvermeidung
    Landrat Stefan Rößle

    Nachhaltigkeit für eine lebenswerte Heimat

    Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der Schwerpunkte der künftigen Kreispolitik. „Es geht hier um mehr als ‚nur‘ um Klimaschutz“, wie Landrat Stefan Rößle in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Energiefragen

    Das Bild zeigt Landrat Stefan Rößle mit den Bay. Staatsministern Albert Füracker und Joachim Herrmann im Gespräch über den kommunalen Finanzausgleich 2020.
    Kommunaler Finanzausgleich

    Sattes Plus für die Kommunen

    Am 18. November 2019 fand das traditionelle Vorgespräch des Landesvorstands der Kommunalpolitischen Vereinigung Bayern (KPV) anlässlich der Verhandlungen zum kommunalen Finanzausgleich in Bayern für das Jahr 2020 statt.

    Das Bild zeigt von links nach rechts: Peter Schiele, Ulrich Lange, Dr. Hans Reichhart, Bernd Spielberger, Jürgen Raab, Stefan Rößle und Wolfgang Stolz.
    CSU Harburg

    Bayerischer Verkehrsminister besucht Harburg

    Auf Einladung des CSU Ortsverbandes Harburg, der kommunalpolitischen Vereinigung Donau-Ries (KPV), des Kreisvorsitzenden Ulrich Lange und des Landrates Stefan Rößle, besuchte Dr. Hans Reichhart, Staatsminister für Wohnen

    Das Bild zeigt eine Schülergruppe des Gymnasiums Donauwörth, die ihre Initiative "time4action" nennt.
    Gymnasium Donauwörth

    Gymnasiasten starten „time4action“

    Auf „Fridays for Future“-Demonstrationen zeigen Schülerinnen und Schüler, dass sie sich Sorgen um die Zukunft machen. Dass die junge Generation nicht nur demonstrieren will, beweist eine Gruppe von 11.-Klässlern des

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Stefan Rößle, Anita Färber (2. Bürgermeisterin Monheim), Günther Pfefferer 1. (Bürgermeister Monheim), Herbert Löfflad (2. Bürgermeister Otting), Norbert Vogel (Gemeinderat in Otting), Johann Bernreuther (1. Bürgermeister Otting).
    Auszeichnung

    Feierliche Ehrung langjähriger Vertreter der kommunalen Selbstverwaltung

    Im Namen von Innenminister Joachim Herrmann ehrte Landrat Rößle in einer Feierstunde drei Politiker mit einer Dankesurkunde der kommunalen Selbstverwaltung. Zusätzlich zur Urkunde erhält einer von Ihnen die Medaille in

    Das Bild zeigt die geehrten Feldgeschworenen zusammen mit Landrat Stefan Rößle.
    Landratsamt Donauwörth

    Landrat ehrt langjährige Feldgeschworene

    Eine lange Tradition hat die Ehrung langjähriger Feldgeschworener des Landkreises Donau-Ries, die kürzlich im Landratsamt in Donauwörth stattfand.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten