Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Landratsamt
    Ukraine-Krise

    Warten auf die Busse aus Berlin

    Am Dienstagabend sollte ein weiterer Bus mit Flüchtlingen aus der Ukraine ankommen. Ab 20:00 Uhr befanden sich die Mitarbeiter*innen des Landratsamts und Ehrenamtliche in Bereitschaft. Doch der Bus kam erst nicht.

    Bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, sich als Unternehmen für das Qualitätssiegel TOP-Arbeitgeber DONAURIES zu bewerben.
    Wirtschaftsförderverband

    Förderung der Unternehmenskultur und Fachkräftesicherung im Landkreis

    Der Wirtschaftsförderverband Donauries e. V. vergibt nun bereits zum siebten Mal das Label "TOP-Arbeitgeber DONAURIES". Bis zum 30. April 2022 können sich Donau-Rieser Unternehmen, Institutionen und Kommunen für das

    Stauferhalle Donauwörth
    Ukraine-Krieg

    Landrat Rößle: „Es gilt nun zu helfen!“

    Laut Landrat Stefan Rößle werden bis zu 100.000 Schutzsuchende aus der Ukraine in Bayern erwartet. Auch der Landkreis Donau-Ries bereitet sich nun intensiv auf die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen vor.

    Die ukrainische Flagge
    Landratsamt Donau-Ries

    Koordinierungsgruppe Ukraine nimmt Arbeit auf

    Aufgrund der völkerrechtswidrigen Invasion Russlands in die Ukraine und die daraus folgenden Flüchtlingsbewegungen hat Landrat Stefan Rößle im Landratsamt Donau-Ries die Koordinierungsgruppe Ukraine einberufen.

    Landrat Stefan Rößle spricht beim Treffen mit Ministerpräsident Markus Söder und dem Generalsekretär der CSU Markus Blume die Probleme der Gesundheitsämter an.
    Corona-Virus

    Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Landrat Rößle weißt auf Probleme hin

    Der Vollzugsaufwand einer einrichtungsbezogenen Impflicht ist für örtliche Gesundheitsämter nicht umsetzbar. Daher fordert Landrat Stefan Rößle praktikable Vorgaben des Bundes.

    V.l.n.r. Ladeninhaberin Corinna Florian-Dischinger und Konversionsmanagerin Barbara Wunder im fest installierten Nördlinger Pop-up-Store.
    Innovative Innenstadt

    Fester Pop-up-Store in Nördlingen

    Seit Mitte Januar 2022 gibt es in der Nördlinger Altstadt den fest installierten Pop-up-Store „Corinni´s“.

    Nachhaltigkeit Erde
    Agenda 2030

    Kreistag Donau-Ries verabschiedet Nachhaltigkeits-Strategie

    In der letzten Kreistagssitzung des Jahres wurde die Nachhaltigkeitsstrategie des Landkreis Donau-Ries endgültig beschlossen. Ab dem neuen Jahr geht es dann an die Umsetzung.

    Das Bild zeigt Landrat Stefan Rößle.
    Jahresrückblick

    Donau-Ries 2021: Ein Jahr mit Licht und Schatten

    Anlässlich der letzten Kreistagssitzung des Jahres blickte Landrat Stefan Rößle auf ein weiteres von Corona geprägtes Jahr zurück, das Licht, aber auch Schatten mit sich brachte.

    Spende Firma Böhm
    Fluthilfe

    10.000 Euro für das Freundschaftshaus

    Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden, überreichte die Geschäftsführung der Firma Böhm eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Diese kommen dem Projekt Freundschaftshaus in Marienthal im Ahrtal zugute. Dort wird ein

    Kinder in Namibia vor neuer Schule
    Entwicklungszusammenarbeit

    Landkreis stellt internationale Schulbauprojekte vor

    Der Landkreis Donau-Ries nimmt in Sachen Entwicklungszusammenarbeit eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Am Freitag wurden der Presse zehn neue internationale Schulbauprojekte vorgestellt.

    Auf dem Foto zu sehen sind (v. l. n. r.) Christian Wulff, Octavian Ursu, Maria Becht, Stefan Rößle und Dr. Carsten Linnemann MdB.
    Kommunales Engagement

    Deutscher Mittelstandspreis für Stefan Rößle

    Am 17.11. nahm Landrat Stefan Rößle den Deutschen Mittelstandspreis der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Berlin entgegen. Der Preis wird jedes Jahr von der MIT an Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und

    Im Rahmen der KPV-Landesversammlung in Erding trafen sich der KPV-Vorsitzende Stefan Rößle und Staatsminister Joachim Herrmann.
    Landesversammlung

    Landrat Rößle einstimmig zum KPV-Vorsitzenden wiedergewählt

    Landrat Stefan Rößle wurde im Rahmen der Landesversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CSU einstimmig als Vorsitzender dieser Arbeitsgemeinschaft wiedergewählt.

    Das Bild zeigt eine Photovoltaikanlage
    Kreistag

    Landkreis Donau-Ries: 100 Prozent Ökostrom

    2014 wurde der Energienutzungsplan des Landkreis Donau-Ries erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt, im Juni 2015 beschloss der Kreistag den Plan und gab das Ziel aus, dass bis zum Jahr 2030 60 Prozent des

    OD Wörnitzostheim
    Wörnitzostheim

    Die DON15 ist ausgebaut

    Nachdem bereits 2018 mit den Überlegungen begonnen wurde, konnte am heutigen Dienstag die ausgebaute Ortsdurchfahrt in Wörnitzostheim eingeweiht werden. Auch die Wörnitzbrücke und die DON15 außerorts wurden erneuert.

    Insgesamt 15 Teilnehmer*innen aus dem Umfeld der "Mondspritzer" haben vor wenigen Tagen ihre Urkunden für das Absolvieren des Sportabzeichens 2021 erhalten.
    Auszeichnung

    Mondspritzer machen Sportabzeichen

    Die Donauwörther Mondspritzer haben auch 2021 das Sportabzeichen absolviert und dafür vor wenigen Tagen ihre Urkunden erhalten. Unter den Teilnehmer*innen war auch Landrat Stefan Rößle.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten