Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Bei der offiziellen Schlüsselübergabe: Christian Heinle, Alexander Wunder (beide FFW Löpsingen), MdL Eva Lettenbauer (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister Hermann Faul, Ortssprecherin Gudrun Gebert-Löfflad, Landrat Stefan Rößle, Stadtbrandinspektor Marco Kurz, Architekt Jürgen Eichelmann, Kreisbrandrat Rudolf Mieling und MdL Ulrich Singer (AfD).
    Feierstunde

    Neues Herzstück für die FFW Löpsingen

    Mit zahlreichen Nachbarn, befreundeten Feuerwehren und Ehrengästen aus der Politik feierte die Freiwillige Feuerwehr Löpsingen am Samstag die Einweihung ihres neuen Feuerwehrhauses.

    Die Stadt Nördlingen hat zur Befahrung des in Entwicklung befindlichen Radverkehrsnetzes eingeladen.
    Stadt Nördlingen

    Nördlingen testet entstehendes Radverkehrsnetz

    Die Stadt Nördlingen hat zur Befahrung des in Entwicklung befindlichen Radverkehrsnetzes eingeladen. Oberbürgermeister Faul begrüßte am 6. Juni 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Parkplatz der Stadtbibliothek zur 12

    Das Bild zeigt Oberbürgermeister Hermann Faul und Primator Miroslav Žbánek bei der Preisverleihung im Mährischen Theater in Olomouc.
    Städtepartnerschaft

    Oberbürgermeister Faul erhält Olmützer Stadtpreis

    Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul wurde mit dem Stadtpreis der Stadt Olomouc (Olmütz) ausgezeichnet.

    Das Bild zeigt Oberbürgermeister Hermann Faul und Jochen Schmid bei der Unterzeichnung des Netzbetriebsvertrages.
    Netzbetriebsvertrag

    Erschließung mit Glasfaser geht weiter

    Seit dem Jahr 2010 bemüht sich die Stadt Nördlingen kontinuierlich um die Verbesserung der Breitbanderschließung im Stadtbereich. Im Rahmen des Förderprogrammes I des Freistaates Bayern wurden zwischen 2010 und 2014 die

    stadt nördlingen
    Rathaus

    Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Hermann Faul

    Am 5. Juni 2019 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet die nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Hermann Faul statt.

    Almarin@JennyWagnerr0006
    Stadtrat Nördlingen

    Nördlingen nimmt nicht am Arbeitskreis teil

    Ausschweifend diskutierten am vergangenen Donnerstagabend die Mitglieder des Stadtrates Nördlingen über eine Beteiligung am Arbeitskreis Almarin. Die anschließende Abstimmung endete in einem Patt.

    Klaus Feldmeier, Sachgebietsleiter Steuern und Beiträge, Elke Prügel, Oberbürgermeister Hermann Faul und Armin Romano, Personalleiter.
    Jubiläum

    Stadt Nördlingen ehrt langjährige Mitarbeiter

    Mit einer Ehrenurkunde von der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Kerstin Schreyer, zeichnete Oberbürgermeister Hermann Faul Andreas Eberhardt und Elke Prügel für ihre 25-jährige Dienstzeit

    Dr. Margot Käßmann und OB Hermann Faul bei der Eintragung in das Goldene Buch
    Goldenes Buch

    „Suche der Stadt Bestes“

    Dr. Margot Käßmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Nördlingen ein.

    Oberbürgermeister Faul, Bezirksrat Peter Schiele, Bürgermeister Ali Gougazeh aus Jerash und Verwaltungsmitarbeiter der jordanischen Stadt Jerash.
    Stadt Nördlingen

    Zum ersten Mal Jordanische Gäste im Rathaus

    Oberbürgermeister Hermann Faul konnte in der Bundesstube des Rathauses erstmals jordanische Gäste begrüßen.

    Leiter des Personalamtes Armin Romano, Leiter des Stadtbaubetriebshofes Manfred Kopf, Rudolf Spurny, Konrad Strobel, Oberbürgermeister Hermann Faul.
    Stadt Nördlingen

    Langjährige Mitarbeiter im Baubetriebshof in den Ruhestand verabschiedet

    In einer kurzen Feierstunde hat Oberbürgermeister Hermann Faul die langjährigen Mitarbeiter im Stadtbaubetriebshof, Konrad Strobel und Rudolf Spurny, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Die Fassade des Nördlinger Bahnhof bekommt einen gelben Anstrich.
    Stadtrat

    Nördlingen bekommt einen gelben Bahnhof

    Der Nördlinger Bau-, Verwaltungs- und Umweltausschuss entschied sich in der Sitzung am vergangenen Dienstagabend für eine gelbe Fassade des Nördlinger Bahnhofes. Warum sich die Stadträte gegen den Vorschlag der

    Bilanzpräsentation Sparkasse Nördlingen 2019
    Sparkasse Nördlingen

    Die letzte Bilanzpressekonferenz in Nördlingen?

    Die Sparkasse Nördlingen hatte zur Bilanzpressekonferenz geladen. Möglicherweise die letzte, als selbstständige Sparkasse vor der Fusion. Die Sparkasse wächst weiter und schreibt einen Gewinn, das Wachstum hat sich

    Die Auszeichtnungsträger
    Stadt Nördlingen

    Langjährige Mitarbeiterinnen ausgezeichnet

    Mit hohem Respekt und Anerkennung aber vor allem mit einem herzlichen Dankeschön zeichnete Oberbürgermeister Hermann Faul dieser Tage bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus Anita Krieger und Andrea Kugler für ihre 25

    Die Baugenossenschaft Nördlingen lud zum Spatenstich in der Maria-Penn-Straße ein.
    Spatenstich

    16 seniorengerechte Wohnungen

    Ende Juni 2020 werden sie fertig sein: 16 seniorengerechte Wohnungen in der Maria-Penn-Straße in Nördlingen. Am 15. März kamen die Baugenossenschaft Nördlingen, Oberbürgermeister Hermann Faul, das Bauunternehmen Eigner

    Carolina Trauner, Dr. Norbert Kollmer und Dr. Dorothea Gaudernack
    Feierstunde

    Amt für öffentlich-rechtliche Unterbringung eröffnet

    Bei einer Feierstunde am Freitagvormittag wurde das Amt für öffentlich-rechtliche Unterbringung in Nördlingen eröffnet. Geladen war auch Staatsekretärin im Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten