Öffentlicher Personennahverkehr Wird der Landkreis Donau-Ries einem Verkehrsverbund beitreten? Der Landkreis Donau-Ries erwägt den Beitritt zu einem großen Verkehrsverbund. Nun müssen die Verantwortlichen Kosten und Nutzen gegenüberstellen.
Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie Möglicher Verkehrsverbundsbeitritt: Das sagen die Ausschussmitglieder dazu Im Wirtschaftsausschusses des Landkreises Donau-Ries diskutierten die Mitglieder über einen Beitritt zu einem großen Verkehrsverbund.
ÖPNV Neue Fahrpläne im Lechgebiet ab 01.09.2024 gültig Nach der Neuvergabe der Buslinien 310, 312. 313, 314, 315 und 901 an die Firma Egenberger aus Thierhaupten treten nun auch die geänderten Fahrpläne ab dem 01.09.2024 in Kraft.
ÖPNV NÖ-Mobil – eine Erfolgsstory mit ungewisser Zukunft Seit nunmehr drei Jahren fährt NÖ-Mobil durch Nördlingen und Umgebung und hat sich zu einer Erfolgsstory entwickelt. Die Zukunft ist aber noch ungewiss.
Nahverkehr Fahren 2025 MobilBusse im ganzen Donau-Ries? Das Thema der On-Demand-Verkehre, also der flexiblen Bedarfsverkehre, begleitet Den Landkreis schon einige Jahre. Mit Nö-Mobil gibt es im Donau-Ries bereits ein Vorbild. Nun soll dieses Beispiel Schule machen und
Spende „Gute Reise Hauck“ übernimmt Reisekosten zu den Special Olympics Eine bunte Reisetruppe aus der „Hosttown“ Oettingen und Umgebung mit 39 Personen, Menschen mit und ohne Behinderung, Schülerinnen und Lehrerinnen des Albrecht-Ernst-Gymnasiums, Bürgermeister Thomas Heydecker sowie
ÖPNV Anbindung an Bus und Bahn: Donau-Ries schneidet in Studie schlecht ab Eine Analyse zeigt, in welchen Regionen Deutschlands Bus- und Bahnhaltestellen besonders gut und besonders schlecht erreichbar sind. Eine der niedrigsten Quoten weist dabei der Landkreis Donau-Ries auf.
Nahverkehr Das Deutschland-Ticket in der Wohin-Du-willst-App Das Deutschland-Ticket kann jetzt auch in der Wohin-Du-willst-App gekauft werden.
Personenbeförderung Landratsamt: Deutschlandticket schnellstmöglich für alle betroffenen Schüler*innen Das Landratsamt Donau-Ries informiert im Rahmen der Umstellung der Schülermonatsfahrkarten auf das Deutschlandticket zum 01.05.2023, dass das neue Ticket nach Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen so schnell wie möglich
ÖPNV Grüne bringen Schienenausbau im Landkreis Donau-Ries voran Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer stellt vor, wie Zugfahrgäste im Landkreis Donau-Ries von ihrem regelmäßigen Austausch mit der Grünen Spitze in Berlin und dem Grünen Einsatz in der Ampel-Koalition profitieren.
ÖPNV Donauwörther Stadtbus nicht von Streik betroffen Die Stadtverwaltung Donauwörth weist darauf hin, dass trotz des Streikaufrufs der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Stadtbusse Donauwörth am Montag, 27. März 2023, wie geplant und ohne Einschränkungen
Planänderung Zunächst kein Regelfahrplan: Landrat Rößle und MdB Schmid kritisieren Go Ahead Wie am Donnerstag bekannt wurde, kam es seitens des Bahnunternehmens Go-Ahead noch vor Inbetriebnahme der Strecke Donauwörth-Aalen zu einer Planänderung. Die Verbindung kann, laut Pressesprecher Winfried Karg, nicht wie
Riesbahn Bahnhöfe Harburg, Hoppingen und Möttingen werden modernisiert Die Haltepunkte Harburg, Hoppingen und Möttingen werden umgebaut. Die damit verbundenen Baumaßnahmen werden bis Juli 2023 andauern. So lange kommt es auch zu Baustellenbedingten Streckensperrungen und
Kreistag Neuer Nahverkehrsplan für flexibleren ÖPNV im Donau-Ries Der ÖPNV im Donau-Ries soll umgestaltet und damit flexibler werden. Um die Grundvoraussetzungen dafür zu schaffen, muss der Nahverkehrsplan angepasst werden. Das war Thema in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses für
Kreistag (K)Ein Bahnhalt in Wörnitzstein? Der ÖPNV im Landkreis soll verbessert werden. Ein Teil in diesem Puzzle ist die Beschleunigung der Riesbahn. Für diese Beschleunigung müsste allerdings der Bahnhalt in Wörnitzstein aufgegeben werden.
Deutsche Bahn / Agilis Kostenlose Beförderung von Geflüchteten aus der Ukraine Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Jetzt haben Agilis und Deutsche Bahn bekannt gegeben, dass Flüchtende kostenlos ihre Angebote nutzen können.
Fördermittel Landkreis setzt zusätzliche Schulbusse ein Den geforderten Hygieneabstand in überfüllten Schulbussen zu halten, ist kaum möglich. Deshalb fahren auf einigen Strecken nun mehr Busse. Flächendeckend mehr Fahrzeuge einzusetzen ist allerdings nicht möglich.
"Trifft genau, was der Markt erwartet" - Airbus stellt H140 vor Nach der Branchenmesse Verticon wurde das neue Hubschrauber-Modell H140 am Dienstag auch am Standort in Donauwörth präsentiert. Hier soll in Zukunft auch ein Großteil der Produktion stattfinden.
HotelDonau Donau-Resorium - Projekt auf der Zielgeraden Das ambitionierte Hotel-Projekt in Donauwörth nähert sich der entscheidenden Phase: Die Kaufverhandlungen stehen mittlerweile kurz vor dem Abschluss. Ein weiterer Termin soll jetzt die letzten Investoren bringen.
Fußball Wörnitzsteinerinnen sichern sich wichtige Punkte im Abstiegskampf Die Fußballerinnen vom SV Wörnitzstein-Berg konnten sich am vergangenen Samstag mit 1:0 gegen die SG Wechingen Alerheim durchsetzen. Für die Mannschaft drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Vorleseaktion Schwimmen und Lesen: eine besondere Aktion an einem besonderen Ort Am Wochenende feierte eine spezielle Vorleseaktion ihre Premiere. In einem Hallenbad standen zwei wichtige Kernkompetenzen für Grundschüler im Fokus: Schwimmen und Lesen.
Spannende Partien bei der JFG Region Harburg Für die C- und D-Junioren der JFG Region Harburg standen am vergangenen Wochenende spannende Spiele an. Die D-Jugend konnte sich dabei auswärts mit 1:0 durchsetzen.
Gebrauchthandel Erfolgreicher Fahrradbasar: Nachhaltige Mobilität und soziales Engagement Zum dritten Mal wurde der Fahrradbasar in Harburg organisiert. Damit will man nachhaltige Mobilität stärken und soziales Engagement in den Fokus rücken. Auch an anderen Orten gibt es solche Angebote.
Bauprojekt Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
Versammlung Neuwahlen bei der Harburger SPD Am 28. März 2025 fanden im Harburger SPD Ortsverein die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen statt.
„Könnte nicht besser laufen!“ BC Blossenau weiter auf Erfolgskurs Vor 25 Jahren begann in Blossenau alles mit drei Sportkursen. Nun konnte auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Rekord vermeldet werden. Dazu wird in diesem Jahr noch die Jubiläumsfeier begangen.
Ortshauptversammlung CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Nördlinger Haushalt knackt erneut die 100-Millionen-Euro-Grenze Am Montag stand in Nördlingen der Haushalt 2025 auf dem Programm. Dabei nehmen Investitionen einen wichtigen Platz ein. Dafür ist man auch zu einem Kredit bereit.
Stadtrat Nördlingen Beschluss wichtiger Richtmarke im Wohnpark Ost Mit dem Wohnpark Ost will Nördlingen weiter wachsen. Für die Gestaltung des neuen Viertels gibt es jedoch verschiedene Ansichten. Nun hat der Stadtrat eine Entscheidung getroffen.
In Gedanken Erinnerung an Nördlinger Häftlinge im KZ Dachau Am 22. März wird in der KZ-Gedenkstätte Dachau jährlich mit Gedenkblättern an ehemalige Häftlinge erinnert. Jetzt wurden die Lebensgeschichten der Nördlinger Juden Eugen Bühler und Heinz Pappenheimer vorgestellt.
Stadtmuseum Besuch aus dem Generalkonsulat des Staates Israel Der Kulturreferent des Israelischen Generalkonsulats München, Lukas M. Ruser, und Katja Tsafrier, vom Jüdischen Nationalfonds KKL, besuchten die Sonderausstellung „Matzen täglich frisch“ im Stadtmuseum Nördlingen.
Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Offene Stadtführungen in Rain starten wieder Am Sonntag, dem 06. April 2025 starten in Rain die offenen Stadtführungen in die Saison 2025.
Abstiegskampf Rain tritt trotz Schnellstart auf der Stelle Der TSV Rain ist in der Bayernliga weiter mittendrin im Abstiegskampf. Daheim gab es nun ein unglückliches Remis. Dabei schien man nach einem Blitzstart schnell auf der Siegerstraße.
Straßensperrung Baumaßnahme: Vollsperrung auf der DON 39 Das Landratsamt informiert darüber, dass es in den kommenden Tagen zur Sperrung eines Teils der DON 39 kommt.
Stadt Rain Frühlingserwachen in der Blumenstadt Der Frühling hält Einzug in die Rainer Parkanlagen. Bereits im Herbst wurden rund 40.000 Blumenzwiebeln eingepflanzt, die jetzt zu blühen beginnen und Lust auf sonnigere Tage machen.
EU-Zulassungen für Werkstatt-Großküchen Die Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries dürfen sich über eine wichtige Auszeichnung freuen. Die EU hat die Zulassung für Werkstatt-Großküchen erteilt. Damit setzt sich die Lebenshilfe für nachhaltige Ernährung ein.
Heimspiel SG Wemding-Wolferstadt unterliegt starken Gästen Für die SG Wemding-Wolferstadt war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während die zweite Mannschaft einen Sieg feiern konnte, gab es für die erste Mannschaft eine klare Niederlage.
Showtanzwettbewerb Tolles Programm mit großen Namen: Die Cats feiern Jubiläum Mit einer großen Showtanzgala feierte die Showformation Cats der Blaumeisen Huisheim ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Treffen Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Polizei Kriminalstatistik Nördlingen: Aufklärungsquote auf hohem Niveau Im Bereich der Polizeiinspektion Nördlingen ging die Aufklärungsquote leicht zurück, liegt aber noch auf hohem Niveau. Bei Körperverletzungen stagniert der Wert, Rauschgiftkriminalität sinkt.
Polizei Strafanzeige wegen fehlendem Versicherungsschutz Am Wochenende fiel der Polizei ein E-Scooterfahrer auf. Bei der Kontrolle wurde ein fehlender Versicherungsschutz festgestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige.
Polizei Geldbörse beim Bäcker gestohlen Am Sonntag vergaß eine Frau ihre Geldbörse beim Bäcker. Minuten später war sie bereits nicht mehr an Ort und Stelle.
Polizei Zwei Verkehrsschilder aus dem Boden gerissen Am Wochenende kam es zu einem Fall von Vandalismus. Zwei Verkehrsschilder wurden aus dem Boden gerissen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Pflanzenkübel vor Restaurant gestohlen Am Wochenende kam es zu einem Diebstahl von großen Pflanzenkübeln. Die Polizei bittet um hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Polizei stopp Alkoholfahrt Am Wochenende wurde bei einem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Test bestätigte den Verdacht der Polizisten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Mann nach Juze-Party beleidigt und geschlagen In der Nacht auf Sonntag nahm eine Jugendparty ein unschönes Ende. In der Folge wurde ein junger Mann geschlagen und beleidigt. Ein anderer Mann wurde ebenfalls beleidigt.
Polizei Streit zwischen zwei Jugendgruppen artet aus In der Nacht zum Sonntag trafen zwei Jugendgruppen aufeinander. Es kam zu einem Streit. Dabei wurde auch eine Pkw-Scheibe eingeschlagen.
Polizei Radfahrer begeht Unfallflucht Am Samstag verursachte ein Radfahrer einen Unfall. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Polizei Rollerfahrer bei Abbiegemanöver übersehen Am Samstag übersah ein Pkw einen Rollerfahrer beim Abbiegen. Der Rollerfahrer musste im Anschluss ins Krankenhaus abtransportiert werden.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
02 APR. Pfarr- und Jugendheim St. Josef Liedertankstelle „Neues Geistliches Liedgut“ mit Pater Norbert Becker
10 APR. Treffpunkt: Riesstraße 34 in Nördlingen Kurs: „Spiel und Spaß in der Natur – Bei jedem Wetter“