Öffentlicher Personennahverkehr Wird der Landkreis Donau-Ries einem Verkehrsverbund beitreten? Der Landkreis Donau-Ries erwägt den Beitritt zu einem großen Verkehrsverbund. Nun müssen die Verantwortlichen Kosten und Nutzen gegenüberstellen.
Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie Möglicher Verkehrsverbundsbeitritt: Das sagen die Ausschussmitglieder dazu Im Wirtschaftsausschusses des Landkreises Donau-Ries diskutierten die Mitglieder über einen Beitritt zu einem großen Verkehrsverbund.
ÖPNV Neue Fahrpläne im Lechgebiet ab 01.09.2024 gültig Nach der Neuvergabe der Buslinien 310, 312. 313, 314, 315 und 901 an die Firma Egenberger aus Thierhaupten treten nun auch die geänderten Fahrpläne ab dem 01.09.2024 in Kraft.
ÖPNV NÖ-Mobil – eine Erfolgsstory mit ungewisser Zukunft Seit nunmehr drei Jahren fährt NÖ-Mobil durch Nördlingen und Umgebung und hat sich zu einer Erfolgsstory entwickelt. Die Zukunft ist aber noch ungewiss.
Nahverkehr Fahren 2025 MobilBusse im ganzen Donau-Ries? Das Thema der On-Demand-Verkehre, also der flexiblen Bedarfsverkehre, begleitet Den Landkreis schon einige Jahre. Mit Nö-Mobil gibt es im Donau-Ries bereits ein Vorbild. Nun soll dieses Beispiel Schule machen und
Spende „Gute Reise Hauck“ übernimmt Reisekosten zu den Special Olympics Eine bunte Reisetruppe aus der „Hosttown“ Oettingen und Umgebung mit 39 Personen, Menschen mit und ohne Behinderung, Schülerinnen und Lehrerinnen des Albrecht-Ernst-Gymnasiums, Bürgermeister Thomas Heydecker sowie
ÖPNV Anbindung an Bus und Bahn: Donau-Ries schneidet in Studie schlecht ab Eine Analyse zeigt, in welchen Regionen Deutschlands Bus- und Bahnhaltestellen besonders gut und besonders schlecht erreichbar sind. Eine der niedrigsten Quoten weist dabei der Landkreis Donau-Ries auf.
Nahverkehr Das Deutschland-Ticket in der Wohin-Du-willst-App Das Deutschland-Ticket kann jetzt auch in der Wohin-Du-willst-App gekauft werden.
Personenbeförderung Landratsamt: Deutschlandticket schnellstmöglich für alle betroffenen Schüler*innen Das Landratsamt Donau-Ries informiert im Rahmen der Umstellung der Schülermonatsfahrkarten auf das Deutschlandticket zum 01.05.2023, dass das neue Ticket nach Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen so schnell wie möglich
ÖPNV Grüne bringen Schienenausbau im Landkreis Donau-Ries voran Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer stellt vor, wie Zugfahrgäste im Landkreis Donau-Ries von ihrem regelmäßigen Austausch mit der Grünen Spitze in Berlin und dem Grünen Einsatz in der Ampel-Koalition profitieren.
ÖPNV Donauwörther Stadtbus nicht von Streik betroffen Die Stadtverwaltung Donauwörth weist darauf hin, dass trotz des Streikaufrufs der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Stadtbusse Donauwörth am Montag, 27. März 2023, wie geplant und ohne Einschränkungen
Planänderung Zunächst kein Regelfahrplan: Landrat Rößle und MdB Schmid kritisieren Go Ahead Wie am Donnerstag bekannt wurde, kam es seitens des Bahnunternehmens Go-Ahead noch vor Inbetriebnahme der Strecke Donauwörth-Aalen zu einer Planänderung. Die Verbindung kann, laut Pressesprecher Winfried Karg, nicht wie
Riesbahn Bahnhöfe Harburg, Hoppingen und Möttingen werden modernisiert Die Haltepunkte Harburg, Hoppingen und Möttingen werden umgebaut. Die damit verbundenen Baumaßnahmen werden bis Juli 2023 andauern. So lange kommt es auch zu Baustellenbedingten Streckensperrungen und
Kreistag Neuer Nahverkehrsplan für flexibleren ÖPNV im Donau-Ries Der ÖPNV im Donau-Ries soll umgestaltet und damit flexibler werden. Um die Grundvoraussetzungen dafür zu schaffen, muss der Nahverkehrsplan angepasst werden. Das war Thema in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses für
Kreistag (K)Ein Bahnhalt in Wörnitzstein? Der ÖPNV im Landkreis soll verbessert werden. Ein Teil in diesem Puzzle ist die Beschleunigung der Riesbahn. Für diese Beschleunigung müsste allerdings der Bahnhalt in Wörnitzstein aufgegeben werden.
Deutsche Bahn / Agilis Kostenlose Beförderung von Geflüchteten aus der Ukraine Der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Jetzt haben Agilis und Deutsche Bahn bekannt gegeben, dass Flüchtende kostenlos ihre Angebote nutzen können.
Fördermittel Landkreis setzt zusätzliche Schulbusse ein Den geforderten Hygieneabstand in überfüllten Schulbussen zu halten, ist kaum möglich. Deshalb fahren auf einigen Strecken nun mehr Busse. Flächendeckend mehr Fahrzeuge einzusetzen ist allerdings nicht möglich.
Spendenaktion für Erdbebenopfer - 5.600 Euro für Schulküche in Ekinözü Bei einer Spendenaktion der Bürgerinnen und Bürger aus Asbach-Bäumenheim für Erdbebenopfer in Ekinözü kam ein Geldbetrag von insgesamt 5600 Euro zusammen.
Spendenaktion "Tolles Beispiel für den Zusammenhalt in Deutschland" Die FF Zusum/Rettingen war vom Jahrhunderthochwasser 2024 ähnlich stark betroffen, wie die Anwohner*innen vor Ort. Jetzt erhielt die Feuerwehr eine Spende in Höhe von 20000 Euro von der Adra Stiftung aus Frankfurt.
Stadt Donauwörth Romantik und Genuss pur: Valentinstag in Donauwörth erleben Donauwörth lädt am 14. Februar alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre romantische Seite zu entdecken. Unter dem Motto „Verliebt in Donauwörth!“ erwartet die Besucher der Innenstadt ein vielfältiges Programm.
Umweltschutz Benc erhält Auszeichnung für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern Seit 1995 gibt es den Umweltpakt Bayern. Er zeichnet Unternehmen aus die freiwillige Umweltschutzleistungen erbringen. Auch Benc, das Bio Energie Centrum aus Mertingen wurde ausgezeichnet.
CoolTour Harburg - Neue Veranstaltungsreihe endet mit positivem Feedback Mit dem Auftritt der Kabarett-Gruppe "Die Problemzonen" aus Rain endete die CoolTour-Reihe in Harburg.
Triathlon-Saison Harburger Nachwuchstalente beeindrucken beim Swim and Run in Würzburg Die Harburger zeigten in Würzburg eine starke Teamleistung. Die beeindruckenden Ergebnisse lassen auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2025 hoffen.
Januar Stammtisch Beeindruckender Jahresrückblick der Fotofreunde Harburg Beim Januar-Stammtisch der Fotofreunde Harburg gab es viel zu besprechen. Vom Jahresrückblick bis hin zur schwäbischen Fotomeisterschaft 2025 war alles dabei.
„Haben nicht nur mitgemacht, um zu gewinnen" Das Restaurant Ferber hat im November an der TV-Show "Mein Lokal, dein Lokal" teilgenommen. Ausgestrahlt wird die Sendung am 07. Februar. Wir haben mit Inhaber Florian Ferber über seine Erfahrungen gesprochen.
SoMit Wanderungen 2025 Senioren wandern mit SoMit Der Verein SoMit e.V. organisiert jährlich etliche geführte Wanderungen durch unsere schöne heimische Region. Für 2025 konnte wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt werden.
"Mein Lokal, dein Lokal" Zwei Restaurants aus dem Donau-Ries kämpfen um die TV-Gastrokrone Das „Bistro MEXX“ aus Donauwörth und das "Ferber" aus Monheim haben im November am beliebten TV-Format "Mein Lokal, dein Lokal" teilgenommen. Ausgestrahlt werden die Sendungen in der Woche vom 03. - 07. Februar.
Daheim in Buchdorf Buchdorfs neue Gemeindebücherei lädt zum Lesen und Verweilen ein Was tun mit mehr als 100 Quadratmetern im Obergeschoss des neuen Rathauses in Buchdorf? Die Idee, eine Gemeindebücherei in Buchdorf einzurichten, war nicht ganz neu.
Mittelschule Nördlingen spendet 600 Euro an die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ Selbst gebacken, selbst verkauft und für einen guten Zweck gespendet: Auch in der Adventszeit 2024 haben sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Nördlingen mit viel Engagement für Menschen in Not eingesetzt.
Bierkrug Rarität an Nördlinger Stadtmuseum übergeben Rund 30 Jahre ist es her, dass der Reimlinger Michael Ott einen Bierkrug der nicht mehr existierenden Sixen-Brauerei aus einem Bauschuttcontainer in Nördlingen gerettet hat.
Wärmeplanung Nördlingen legt einen wichtigen Grundstein für eine zukunftssichere Wärmeversorgung Die Stadt Nördlingen hat sich auf den Weg gemacht, einen Plan für eine zukunftsweisende und umweltfreundliche Wärmeversorgung für ihre Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und kommunale Liegenschaften zu entwickeln.
Notarzteinsatz Turm "Daniel" gesperrt Aufgrund eines Notfalleinsatzes war der Turm Daniel in Nördlingen am Montagnachmittag für Besucherinnen und Besucher gesperrt.
Christoph Schmid gibt Förderzusage für Musikfestival „Wudzdog Open Air“ bekannt Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid freut sich, dass Fördermittel für das Musikfestival „Wudzdog Open Air“ bewilligt wurden. Der Kulturausschuss des Bundes hat Projekte aus dem Festivalförderfonds bewilligt.
Turnier Drei Tage Fußballfieber für Nachwuchskicker Der Hallencup ist mittlerweile eine feste Institution im Oettinger Nachwuchsfußball. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Jugendmannschaft für spannende Spiele gesorgt.
Pub-Quiz der SPD Oettingen Eulen-Wanderpokal geht an OTB Zum Pub-Quiz des Oettinger SPD-Ortsvereins konnte die Ortsvereinsvorsitzende Martina Krommrei am vergangenen Freitag mehr als 100 Teilnehmer begrüßen.
Generalversammlung Viele Erfolge und einer Herausforderung In der Generalversammlung blickt die Blaskapelle Lehmingen auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Allerdings steht für dieses Jahr eine zentrale Aufgabe im Fokus.
Doppelpass für mehr Gesundheit Um gemeinsam die Gesundheit der Vereinsmitglieder zu unterstützen, haben der TSV 1896 Rain und die AOK Donau-Ries eine Kooperation geschlossen.
Bürgerservice Vollsperrung Staatsstraße 2047 Marxheim vom 10.02. bis 04.04.25 Ab kommend Montag den 10.02. bis voraussichtlich 04.04.2025 wird die Staatsstraße 2047 im Zuge der Ortsdurchfahrt in Marxheim gesperrt.
TSV Rain Großer Zuspruch für das Hallensportfest in Rain Das traditionelle Hallensportfest des TSV Rain ist und bleibt ein großer Anziehungspunkt für Nachwuchs-Leichtathleten aus der Region. Heuer verzeichneten die Verantwortlichen mit 160 Startern in den Konkurrenzen Jugend U
Wärmewende Sichere Wärmeversorgung: Rain startet Planung Die Wärmeversorgung gehört zu den großen Herausforderungen für Kommunen in der Zukunft. Die Stadt Rain will daher frühzeitig mit Planungen beginnen und holt dafür zwei starke Partner ins Boot.
Public Viewing: Kanzlerduell im Kino Wemding Christoph Schmid, Vorsitzender der SPD im Unterbezirk Donau-Ries, lädt herzlich zum gemeinsamen Kino-Abend nach Wemding ein
Firmengruppe APPL 6000 Euro für wohltätige Zwecke Die Firmengruppe APPL und die Betriebsräte haben insgesamt 6000 Euro für wohltätige Zwecke gespendet
Anton-Jaumann-Realschule Start des bayernweiten Schulversuchs QmBO in Wemding Die Anton-Jaumann-Realschule nimmt seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 am Schulversuch „QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen“ teil.
TSV Wemding Wemdinger Judoka überzeugt bei den Bayerischen Meisterschaften Maximilian Schumann trat bei den Bayerischen Meisterschaften der U18 in Abensberg an und beeindruckte mit starken Leistungen, obwohl es sein erstes Judoturnier war.
Polizeimeldung Kriminalpolizei ermittelt nach Brand eines Mehrfamilienhauses in Donauwörth Am 04.02. kam es zum Brand eines Mehrfamilienhauses in der Dillinger Straße in Donauwörth. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf etwa 150.000 Euro. Jetzt wird gegen einen Bewohner ermittelt.
Rain Vorfahrtsmissachtung in Rain: 25.000 Euro Sachschaden An der Abfahrt vom Südring zur Kreisstraße DON 39 kam es am Dienstagmorgen zum Zusammenstoß zweier Pkw, bei dem glücklicherweise nur Sachschaden entstand.
Hinweise gesucht Gravel-Bike aus Garage gestohlen Aus einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Bäumenheimer Ortsmitte wurde ein schwarzes Gravel-Bike der Marke Cannondale entwendet.
Nördlingen Verkehrsunfall in Nördlingen: 5.000 Euro Sachschaden Am Dienstagabend kam es zu einem Auffahrunfall in Nördlingen. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
Oettingen Unbekannter legt Feuer im Oettinger Gruftgarten Am Montagabend drang ein bislang unbekannter Täter in den Gruftgarten in der Hofgasse ein und legte ein Feuer. Dadurch wurden einige Sträucher beschädigt. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise zu der Tat.
Wohnhausbrand Wieder Feuer in der Dillinger Straße: Wohnhaus in Donauwörth in Flammen Großeinsatz am Dienstagabend in Donauwörth: In der Dillinger Straße hat ein Wohnhaus gebrannt. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.
Sachbeschädigung Unfallflucht in Wemding: Pkw beschädigt Am Freitag, dem 24.01.2025 bemerkte eine Familie in Wemding nach dem Einkauf einen Streifschaden an ihrem Pkw.
Betriebsunfall Von Baugerüst gestürzt Bei einem Betriebsunfall in Oettingen wurde ein 56-Jähriger mittelschwer verletzt.
Verkehrsunfall Mann wird bei Auffahrunfall verletzt Bei einem Unfall in Maihingen wurde ein 25-Jähriger am Montagabend leicht verletzt.
Verkehrsunfall Drei Fahrzeuge bei Parkmanöver beschädigt Bei einem Verkehrsunfall in Nördlingen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 7000 Euro.
07 FEBR. 09 FEBR. Tagungshaus St. Albert, Reimlingen „Auf ins Familienabenteuer“ - Auszeit für Familien
14 FEBR. Stadtbibliothek in Donauwörth Regionale Autor:innen lesen Liebesgeschichten zum Valentinstag
18 FEBR. Schmutterhalle in Asbach-Bäumenheim Infoveranstaltung des Landratsamtes zum erweiterten Führungszeugnis für Ehrenamtliche
20 FEBR. Enerix Westendorf Enerix Westendorf: Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für Photovoltaikanlagen
27 FEBR. Botanischen Obstgarten Donau-Ries Öffentlicher Obstschnittkurs im Botanischen Obstgarten Donau-Ries