Eva Lettenbauer Wirtschaftsstandort Nordschwaben durch Ausbau erneuerbarer Energien sichern Im Gespräch mit verschiedenen Betrieben in der Region, tauscht sich MdL Eva Lettenbauer regelmäßig über die regionale Wirtschaft aus. Die zuverlässige Versorgung mit Strom und Wärme steht für nordschwäbische Firmen aktuell im Fokus.
Zuschüsse AfD stellt Antrag für einheitliche Elternbeiträge im Landkreis Die Zuschüsse für Kindergärten im Landkreis sind nicht gleich hoch. Manche Kommunen können es sich leisten und gewähren den Trägern Zuschüsse, andere wiederum nicht. Die AfD hat nun per Antrag
Fördermittel MdL Fackler: Kommunen im Landkreis erhalten ersehntes Geld Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler hat für einige Kommunen im Landkreis Donau-Ries gute Nachrichten. Die Gemeinden Niederschönenfeld, Marktoffingen, Monheim und Nördlingen profitieren u. a. von den Fördermitteln.
Infrastruktur Sicherheitspolitik im Kinosaal Nach 2017 luden die CSU-Arbeitskreise Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) und Polizei und Innere Sicherheit (POL) gemeinsam mit dem Nördlinger CSU-Ortsverein wieder zu einem Sicherheitspolitischen Themenabend in das Nördlinger Kino „Movieworld“
Bündnis 90/ Die Grünen Lettenbauer Lokal am Faschingsdienstag - Krapfen, Ratsch und Politik Am Dienstag, den 21.02.2023, lädt die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer unter dem Motto "Lettenbauer Lokal - Krapfen, Ratsch & Politik" zum Gespräch bei leckeren Krapfen im Café Hummel, Hilaria-Lechner-Straße 12, in
Gesellschaft Stadt Nördlingen verabschiedet Peter Schiele und Dr. Wilfried Sponsel in den Ruhestand In Nördlingen wurden der bisherige Hauptamtsleiter Peter Schiele und der ehemalige Stadtarchivar Dr. Wilfried Sponsel in den Ruhestand verabschiedet.
Politik Dr. Mehring ist „Top 40 unter 40“ in Deutschland Deutsche Börse, Commerzbank und Capital zeichnen FW-Politiker aus Bayerisch-Schwaben aus.
Einladung Lettenbauer lädt ein: Unterschrift für Radentscheid in Donauwörth Derzeit will ein breites Bündnis aus Verbänden, Parteien und Initiativen mit dem Volksbegehren „Radentscheid Bayern“ bessere Radwege erreichen. Die schwäbische Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer unterstützt das Vorhaben.
Austausch mit jungen Menschen Die Tage der Begegnung in Berlin Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid lädt junge Erwachsene vom 9. bis 11. November 2022 nach Berlin ein.
Gemeinderat Auhausen „Gestaltung gehört zu Gemeinde“ Das Städtebau-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ ist ein wesentlicher Bestandteil aktiver Gemeindepolitik, wusste 1. Bürgermeister Martin Weiß in der jüngsten Gemeinderatssitzung zu berichten. Auch Energiesparmaßnahmen standen auf der Agenda.
Stadtrat Oettingen Weitere Bauplätze in Oettingen und Lehmingen In seiner jüngsten Sitzung hat der Oettinger Stadtrat den Auftrag für Planungen des Baugebietes in Lehmingen vergeben. Gleichzeitig wurde die Änderung des Bebauungsplanes „Stegwiesen“ in Erlbach durchgewunken und der Planvorentwurf
Stadtrat Oettingen Knappe Entscheidung für das Bürgerhaus in Erlbach Mit 9 zu 8 Stimmen hat sich der Oettinger Stadtrat für den Umbau des Feuerwehrhauses im Ortsteil Erlbach ausgesprochen. Der Entscheidung ging eine lebhafte Diskussion aller Fraktionen voraus.
Politik Krieg in der Ukraine: MdB Schmid begrüßt Ankündigungen der Bundesregierung MdB Christoph Schmid schließt sich als Mitglied des Verteidigungsausschusses den von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigte Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr an.
Die Grünen und SPD Gemeinsame Demonstration für Wissenschaft und Solidarität am 4. März Nach der erfolgreichen gemeinsamen Demo für die Wissenschaft im Januar rufen die Jusos Donau-Ries und die Grüne Jugend Donau-Ries zusammen mit den Ortsverbänden der SPD und der Grünen am 04
Fahndungserfolg Nach sexueller Belästigung: Polizei fasst Täter Am vergangenen Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde eine 15-jährige Schülerin in Donauwörth belästigt. Der Täter wurde nun von der Polizei gefasst.
Politik Ulrich Lange gratuliert neuem CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz Ulrich Lange gratuliert Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum neuen Vorsitzenden der gemeinsamen Bundestagsfraktion.
Politik Die Zukunft des ländlichen Raums bleibt Herzensangelegenheit Seine ersten Antrittsbesuche führten den Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid (SPD) zu Landrat Stefan Rößle und Fremdingens Bürgermeister Frank-Markus Merkt.
Photovoltaik-Ausbau Eva Lettenbauer begrüßt Photovoltaik-Ausbau für eine zukunftsfeste Landkreis-Wirtschaft Auf Vorschlag der Donau-Rieser Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer gemeinsam mit ihrer Fraktion hat der Bayerische Landtag das Thema „Eine klimaneutrale Industrie sichert Bayerns Wohlstand“ am Donnerstag diskutiert.
Programm für das Reichsstraßenfest 2023 bekannt gegeben Vom 19. bis 22. Juli 2023 bietet die Donauwörther Innenstadt für alle Generationen Highlights. Ab sofort liegt das Programmheft rund um das Reichsstraßenfest an allen bekannten Stellen in der Stadt aus und steht auf der Website der Stadt Donauwörth zum Download bereit.
Soziales Musikkapelle Tapfheim übergibt Spende an die Tafel Donauwörth Im Rahmen ihres traditionellen Frühjahrskonzertes übergab die Vereinigte Musikkapelle Tapfheim eine Spende aus dem letzten Benefizkonzert an die Tafel Donauwörth.
Ju-Jutsu Landestechniklehrgang in Donauwörth Die Ju-Jutsu-Abteilung der SG Airbus Helicopters veranstaltete am Samstag, den 27.05.2023, einen Techniklehrgang in Donauwörth. Den rund 30 Teilnehmern aus Nah und Fern wurden von den beiden Referenten Weiterführungstechniken aufgezeigt.
Nachhaltigkeit Auch in den Pfingstferien: Reparatur Café bietet am Freitag wieder seine Dienste an Auch in den Pfingstferien hat das Reparatur Café in Donauwörth geöffnet.
Kreisjugendring Donau-Ries traf sich zur Frühjahrsvollversammlung Zur Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR) trafen sich Ende Mai die Delegierten der Jugendorganisation und -verbände des Landkreises in den Räumlichkeiten der Grund- und Mittelschule in Harburg.
Spendenaktion Neue Kletterburg für die Kita Burgblick in Harburg Die Kinder der Kindertagesstätte in Harburg sind begeistert von ihrer neuen Kletterburg. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Firma Humanus Personalservice GmbH in Höhe von 3.600 Euro.
Triathlon Gelungener Saisonauftakt in der Landesliga für Harburger Triathleten Bei optimalem Wetter fand am vergangenen Wochenende der 9. triathlon.de CUP in München/Oberschleißheim statt, bei welchem die Harburger Triathleten gewannen.
Erlebnistag Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023 Im Ferienland Donau-Ries beteiligen sich Museen und Schlösser am internationalen Museumstag und bieten besondere Programme mit Ausstellungen, Führungen und Kinderaktionen.
Wandern und Musizieren rund um Blossenau Singen, Musizieren und Wandern passen perfekt zusammen. Eva Maria Kirschner lädt am Samstag, 3. Juni 10 bis 14 Uhr zu einer musikalischen Wanderung zu schönen Plätzen rund um Blossenau ein.
Metropolcup Monheimer Jugendturner mit starker Leistung Beim Metropolcup 2023 in Heidelberg turnte sich der neunjährige Kunstturner des TSV Monheim Philipp Dörner auf einen überragenden 5. Platz.
Geschichtenerzählung Waldrüssler und Ente finden neue Freunde im Kindergarten Daiting Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey überrascht die Daitinger Kindergartenkinder mit lustigen Geschichten von zwei Handpuppen, einer Ente und einem Waldrüssler.
Autorenlesung Saisonstart der Roten Bank Der Tag des Buches war Anlass, die Rote Bank nach Buchdorf zu holen. Mehr als 35 Interessierte waren der Einladung des aktiven Teams der Gemeindebibliothek gefolgt.
Straßensperrungen wegen Fronleichnamsprozession Aufgrund von Fronleichnamsprozession kommt es am Donnerstag, 8. Juni 2023 von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr zu zeitweisen Beeinträchtigungen des Verkehrs.
Sport Basketball Damen: Angels International Im Sommer spielen im Basketball traditionell die Nationalmannschaften. Diesen Sommer hat sich die deutsche Damen-Nationalmannschaft wieder für die Endrunde der EM qualifizieren können. Mit dabei auch Spielerinnen, die bereits in
Tiny House Glücklich leben auf nur 30 Quadratmetern Paul Reichstein lebt seit vielen Jahren in einem stillgelegten Stellwerk in Oberkochen. Vor vier Monaten hat er außerdem einen Container bezogen, der früher als Schaltraum der Deutschen Bahn diente und
Stiftungskrankenhaus Nördlingen Modernster Computertomograph mittlerweile in Betrieb Im Stiftungskrankenhaus Nördlingen ist einer der aktuell modernsten Computertomographen (CT) in Betrieb gegangen. Das Gerät verfügt über einen geringen Energieverbrauch, geringe Strahlendosis und geringe Kontrastmittelinjektion.
Spendenübergabe an "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Die 15-jährige Maria Ferber aus Munningen bastelt mit Begeisterung kleine Tiere und Figuren aus Wolle. Letztes Jahr engagierte sie sich mit einer Spendenaktion für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" aus Donauwörth. Seitdem ist die Nachfrage größer denn je.
Dorferneuerung Ländliche Entwicklung: Urkundenübergabe in Ehingen Das Amt für Ländliche Entwicklung fördert Dorferneuerungsmaßnahmen und unterstützt so Gemeinden und Menschen dabei gute Lebens-, Wohn- und Arbeitsverhältnisse in ihrem eigenen Landkreis zu schaffen. Ehingen am Ries hat nun
Eisenbahnerlebnis Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland und ins Bayrische Eisenbahnmuseum Am Sonntag, 11. Juni 2023 ist voraussichtlich die Schnellzugdampflok S 3/ 6 3673 der ehemaligen Königlich Bayerischen Staatsbahn mit dem Seenland Express unterwegs. Bei diesen Fahrten erleben die Fahrgäste einen
VHS Oettingen Yoga-Kurse mit Angelika Baier Die VHS-Oettingen bietet zwei Yoga-Kurse mit Angelika Baier an.
TSV Rain verlängert Verträge mit drei Spielern Der TSV Rain freut sich, dass drei Spieler des aktuellen Kaders ihre Verträge verlängert haben. Zusätzlich wird Jannik Schuster in der kommenden Bayernligasaison eine neue Rolle als spielender Co-Trainer übernehmen.
Vortrag Sicherheit im Alltag - ein Präventions-Vortrag der Polizei Der Helferkreis Rain e. V. lud im Rahmen einer kostenlosen Vortragsreihe Kriminalhauptmeisterin Sandra Gartner von der Kripo Dillingen ein, um zum Thema "Sicherheit im Alltag" in Rain zu referieren.
Beringung Nachwuchs der Rainer Störche mittlerweile beringt Tolle Neuigkeiten aus dem Storchennest von Tilly & Milly an der Rainer Rathaus-Krippe: Inzwischen sind alle vier Störche geschlüpft und entwickeln sich prächtig!
Fußball TSV Rain verpflichtet drei Spieler für die kommende Saison Der TSV Rain freut sich, die Verpflichtung von drei weiteren Spielern bekannt zu geben.
Das Fräulein Schlecht stellt sich vor Das Café Schlecht war 37 Jahre in der Wemdinger Langgasse eine Institution. Als sich 2022 die Betreiber Angelika und Klaus Schlecht entscheiden, dass Schluss ist, trifft Tochter Lisa gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Mirco den Entschluss dem Café neues Leben einzuhauchen.
Umweltschutz Neue Lebensräume für Gelbbauchunken Auf Initiative von Jürgen und Simon Strohofer, in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz, sowie der Unteren Naturschutzbehörde, konnten in Wemding bestehende Lebensräume für die gefährdete Gelbbauchunke gesichert und neue geschaffen
Bewegungsförderung Neue "Workout-Kombination" am Johannisweiher Fitness-Angebote unter freiem Himmel sind beliebter denn je. Zur attraktiven Förderung der Bewegung und des Gesundheitsangebotes wurde in Wemding am Johannisweiher eine sogenannte "Workout-Kombination" aufgebaut.
Geopark Exkursion ins Kohlenbachtal Am 09.06.23 bietet der Geoparkführer Andreas Seel eine abendliche Führung ins Kohlenbachtal an.
Alkoholfahrt Alkoholiserte Pkw-Fahrerin wird gestoppt In der vergangenen Sonntagnacht wurde eine Pkw-Fahrerin in Nördlingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Sie saß mit 1,5 Promille am Steuer.
Rettungsdienst 54-Jähriger stürzt in Oettingen vom Fahrrad Ein 54-jähriger E-Bike Fahrer stürzte am 03.06.2023 gegen 19:25 Uhr in der Bahnhofstraße in Oettingen.
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrt unter Drogeneinfluss Am Abend des 03.06.2023 wurde ein 27-jähriger junger Mann mit seinem E-Scooter in Nördlingen in der Augsburger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Körperverletzung Auseinandersetzung auf Plattenparty Für zwei junge Männer aus dem Landkreis endete die Plattenparty in Fünfstetten mit leichten Verletzungen.
Sachbeschädigung Außenspiegel von Roller abgebrochen In der Zeit von Freitag 11:00 Uhr bis Samstag 15:50 Uhr wurde ein in der Donauwörther Kronengasse auf Höhe Hausnummer 4 abgestellter Roller eines 25-Jährigen mutwillig beschädigt.
Unfallflucht Geparkter Audi in Donauwörth beschädigt Ein schwarzer Audi, der vom 30. Mai bis 3. Juni in der Donauwörther Klostergasse geparkt war, wurde bei einem Unfall beschädigt. Der oder die Unfallverursacher*in entfernte sich, ohne sich um
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin übersieht beim Linksabbiegen Motorradfahrer In Buchdorf kam es am vergangenen Samstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, als eine 71-jährige Frau den 16-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades übersah. Bei dem Unfall wurde der Fahrer und sein Sozius lediglich
Sachbeschädigung Sachschaden bei Unfall in Nördlingen In Nördlingen ereignete sich am vergangenen Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall.
Verkehrskontrolle Unter Drogeneinfluss mit Pedelec unterwegs Ein 46-jähriger Mann wurde in der vergangenen Freitagnacht in Nördlingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Pedelec-Fahrer wies Anzeichen von Drogenkonsums auf und hatte Betäubungsmittel bei sich.
Alkoholeinfluss Polizei muss Streit zwischen Jugendlichen schlichten In den frühen Morgenstunden von Freitag auf Samstag kam es in der Nördlinger Innenstadt vor einer Bar zu einer Streitigkeit zwischen ca. 10 Jugendlichen.
07 Juni Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“
16 Juni Gasthaus Thaddäus Kaisheim Mathias Tretter & Sven Kemmler: „Schottenabend – zwei Stunden mit nix drunter“
18 Juni 02 Juli Sankt Josef Kirche in Nördlingen „Die Eucharistische Wunder in der Welt von Carlo Acutis“ Teil 2
22 Juni Gasthaus Thaddäus Kaisheim Martina Eisenreich & Andreas Hinterseher: Wundersame Klanglandschaften