Bürgerservice Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré veröffentlicht neue Videobotschaft Mit Beginn der Sitzungsperiode nach der Sommerpause informiert Oberbürgermeister Sorré in seiner aktuellen Videobotschaft wieder über Themen aus Stadt und Stadtpolitik.
Ehrungen Jahrzehntelanger Einsatz in der Kommunalpolitik Vierzehn Bürger wurden mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze geehrt. Landrat Stefan Rößle freute sich, diese im Namen des Bayerischen Staatsministers des Inneren zu überreichen.
Schienenverkehr Grünenkandidat für den Bahnhalt in Wörnitzstein und die Hesselbergbahn Stefan Norder, Grünen Bundestagskandidat für den Wahlkreis Donau-Ries, unterstützt den Erhalt des Bahnhofs in Wörnitzstein.
Covid-19 Lettenbauer fordert durchdachtes Pandemie-Management Lüftungsgeräte in Schulen im Landkreis fehlen. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich deshalb weiterhin im Bayerischen Landtag dafür ein, den Kita- und Schulstart sicher vorzubereiten.
Plakataktion JU Harburg startet mit besonderer Aktion in Bundestagswahlkampf Obwohl die beiden Vorsitzenden der JU Harburg nicht für den Bundestag kandidieren, hängen im Stadtgebiet aktuell viele Wahlplakate der JU. Das Ziel - junge Menschen außerhalb des Internets für Politik begeistern.
Würdigung Gemeinderatsmitglieder in Wallerstein verabschiedet Auch wenn der Wechsel schon mehr als ein Jahr zurückliegt, wollte es sich die Marktgemeinde Wallerstein nicht nehmen lassen, die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder angemessen zu verabschieden.
Politik Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am THG Nördlingen Seit 2017 finden am THG regelmäßig politische Podiumsdiskussionen mit verschiedenen Parteivertreter*innen statt. Dieser Einladung waren auch im Jahr der Bundestagswahl 2021 wieder fünf Politiker*innen aus der Region
Zeugen gesucht Dreister Dieb beklaut Megesheimer Selbstbedienungsladen Ein bisher unbekannter männlicher Täter hat am Donnerstagabend die kompletten Einnahmen des Megesheimer Selbstbedienungsladens geklaut. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise.
Stadtrat Container für Obdachlose kommen ins Neubaugebiet Der Rainer Stadtrat hat sich nun für eine Übergangslösung für die Unterbringung von Obdachlosen entschieden. Zwei Jahre lang sollen Container im Holunderweg als Unterkunft dienen.
Kläranlage Auhausen Wohin geht's mit dem Abwasser von Auhausen? Die Kläranlage in Auhausen bedarf für den weiteren Betrieb einer Sanierung, alternativ muss die Gemeinde an die Oettinger Anlage angeschlossen werden. Die Entscheidung darüber muss im Gemeinderat erst noch getroffen
Bauprojekt Wohnen in der Kette? Der Bedarf an Eigentumswohnraum in Asbach-Bäumenheim ist derzeit riesig. Nun sollen auf dem Holz Burger Areal sogenannte Kettenhäuser entstehen. Dazu beschloss der Gemeinderat am vergangenen Dienstagabend einen
Online-Veranstaltung „German Mut statt Merkel-Angst“ beim politischen Aschermittwoch der FDP Gut drei dutzend Teilnehmer*innen gaben sich am 17.02.2021 unter dem Motto „German Mut statt Merkel-Angst“ zum politischen Aschermittwoch ihr digitales Stell-dich-ein.
Stadtentwicklung MdB Lange ruft auf zu Teilnahme an "Smart Cities" Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat den Aufruf gestartet für Bewerbungen zur dritten Staffel der Modellprojekte ‚Smart Cities 2021’.
Europa-Union Donau Ries Keine Zugeständnisse an Budapest und Warschau Die überparteiliche Europa-Union ruft Politik, Verwaltung und Vereine im Kreis Donau Ries auf, ihre Kontakte nach Polen und Ungarn zu nutzen, um zivilgesellschaftliche Kräfte zu stärken, die sich für Demokratie und
Wahl Manfred Seel zum Bundesdelegierten DIE LINKE in Schwaben gewählt Manfred Seel wurde in einer Delegierten-Versammlung von den LINKEN/Schwaben als einer von vier schwäbischen Bundes-Delegierten für die jeweiligen Bundesparteitage der LINKEN gewählt.