Altersforschung Welche Unterstützung benötigen Senioren um selbstbestimmt Leben zu können ? Im Landkreis Donau-Ries werden Befragung von Bürgerinnen und Bürgern ab 55 Jahren durchgeführt. Diese drehte sich um die Fragen „Wie nehmen Sie die Situation im Landkreis wahr? und Wo liegen für Sie aktuell und in Zukunft wichtige Herausforderungen ?“.
Jubiläum 40 Jahre Seniorentreff in der Polizeigasse Der Seniorenbeirat der Stadt Nördlingen kann auf 40 erfolgreiche Jahre Seniorentreff in der Polizeigasse 12 in Nördlingen zurückblicken.
Förderung Mehr Unterstützung für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung Im Landkreis fand ein erstes Treffen der Begleitgremien Seniorenpolitisches Gesamtkonzept und Aktionsplan Inklusion statt
Stadt Nördlingen In den Weihnachtsferien kein Mittagstisch für Senioren Zwischen den Weihnachtstagen findet der beliebte Mittagstisch im Wemdinger Viertel nicht statt. Der nächste Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren im Evangelischen Gemeindezentrum ist am 10. Januar geplant.
Kreisverband Adventsfeier der Senioren-Union Zwei Jahre in Folge musste die Adventsfeier der Senioren-Union Donau-Ries coronabedingt ausfallen. Umso größer war deshalb die Freude darüber, dass die traditionelle Veranstaltung im Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding nun
Evangelisches Gemeindezentrum Mittagstisch für Senioren im Wemdinger Viertel Zwischenzeitlich gehört der Mittagstisch für Senioren im Wemdinger Viertel zum regelmäßigen Wochen-Veranstaltungsplan. Bis zu 16 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger können im Evangelischen Gemeindezentrum in der Riomer Straße günstig und gemeinsam
Veranstaltung Wohlfühlfrühstück im Altenheim St. Vinzenz Mit einem wunderbaren morgendlichen Frühstück gelang es den Damen der Küche vom Altenheim St. Vinzenz die Gäste im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ zu begeistern.
Hilfestellung Digitallotsen bieten „Themen-Zeit“ in der Stadtbibliothek an In Nördlingen bieten Digitallotsen den älteren Mitbürger*innen eine Hilfestellung beim Umgang mit neuer Technik an.
Altenheim Wohlfühlfrühstück für Senioren und deren Angehörige im Atrium des Altenheims In Nördlingen findet am Freitag, den 12. Oktober 2022 um 09.00 Uhr ein Wohlfrühstück für Senioren und ihre Angehörigen im Atrium des Altenheims St, Vinzenz statt.
Fotografie Ausstellung der Harburger Fotofreunde erfolgreich abgeschlossen Im Rahmen des Kulturherbstes stellten die Harburger Fotofreunde erstmals ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vor. Schwerpunktthema war Harburg, das aus ganz ungewöhnlichen Perspektiven gezeigt wurde.
Digitallotsen Themen-Zeit: "Welche Apps brauche ich und wie bekomme ich sie?" Am Mittwoch, den 28. September bieten die ausgebildeten Digitallotsen Wolfgang Weichenmeier und Heike Goss eine ca. einstündige Themen-Zeit an. Beginn ist um 18 Uhr in der Nördlinger Stadtbibliothek.
Erfolgreicher Ausflug Viele Teilnehmer*innen beim Seniorenausflug nach Franken Nach coronabedingter Pause konnten zahlreiche Wemdinger und Amerbacher wieder am stattfindenden Seniorenausflug teilnehmen.
Digitalisierung Digitallotsen unterstützen Senior*innen in der "digitalen Welt" Viele Senior*innen haben nach wie vor Probleme im Umgang mit der "Digitalen Welt". Abhilfe sollen hierbei die beiden Projekte „Handy-Patenschaft“ und Digitallotsen schaffen.
Digitalisierung Online im Alter Ausgestattet mit Tablet, Laptop oder Handy folgten knapp zwei Dutzend Seniorinnen und Senioren der Einladung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Nördlingen zu einem Einsteiger-Nachmittag „Online im Alter“.
Stadtrat Nördlingen So soll der neue Mehrgenerationenspielplatz in Nördlingen aussehen In Nördlingen soll in naher Zukunft ein neuer Mehrgenerationenspielplatz entstehen. Jetzt wurde das Bauprojekt im Bau-, Verwaltungs- und Umweltausschuss vorgestellt.
Ehrenamtliche Digitallotsen gesucht Hilfe für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Donau-Ries Ein erstes Treffen findet am Mittwoch, 17. Mai 2022 um 18:00 Uhr statt.
Ehrung Hans Irrgang wird Ehrenmitglied im Seniorenbeirat Nördlingen Bei einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten des Seniorenbeirats in der Polizeigasse würdigte Oberbürgermeister David Wittner die langjährigen Verdienste des nun neuen Ehrenmitglieds des Seniorenbeirats der Stadt Nördlingen e.V., Hans
Evangelische Kirchengemeinde Der Mittagstisch für Senioren ist reich gedeckt Jeden Dienstag treffen sich im Evangelischen Gemeindezentrum in der Riomer Straße Seniorinnen und Senioren um gemeinsam zu Mittag zu essen.
Wenn es im Knie zwickt - Orthopädie-Vorträge in Donauwörth Im dritten Teil der beliebten Donauwörther Vortragsreihe "Orthopädie für jedermann" geht es am Mittwoch, 14. Juni um 18:00 Uhr um das Kniegelenk.
Gesundheit Gesundheits- und Bewegungstage in Donauwörth Am 24. und 25. Juni finden wieder die Gesundheits- und Bewegungstage im Eventgarten in der Promenade in Donauwörth statt.
Festveranstaltung Programm für das Reichsstraßenfest 2023 bekannt gegeben Vom 19. bis 22. Juli 2023 bietet die Donauwörther Innenstadt für alle Generationen Highlights. Ab sofort liegt das Programmheft rund um das Reichsstraßenfest an allen bekannten Stellen in der Stadt
Soziales Musikkapelle Tapfheim übergibt Spende an die Tafel Donauwörth Im Rahmen ihres traditionellen Frühjahrskonzertes übergab die Vereinigte Musikkapelle Tapfheim eine Spende aus dem letzten Benefizkonzert an die Tafel Donauwörth.
Kreisjugendring Donau-Ries traf sich zur Frühjahrsvollversammlung Zur Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR) trafen sich Ende Mai die Delegierten der Jugendorganisation und -verbände des Landkreises in den Räumlichkeiten der Grund- und Mittelschule in Harburg.
Spendenaktion Neue Kletterburg für die Kita Burgblick in Harburg Die Kinder der Kindertagesstätte in Harburg sind begeistert von ihrer neuen Kletterburg. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Firma Humanus Personalservice GmbH in Höhe von 3.600 Euro.
Triathlon Gelungener Saisonauftakt in der Landesliga für Harburger Triathleten Bei optimalem Wetter fand am vergangenen Wochenende der 9. triathlon.de CUP in München/Oberschleißheim statt, bei welchem die Harburger Triathleten gewannen.
Erlebnistag Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023 Im Ferienland Donau-Ries beteiligen sich Museen und Schlösser am internationalen Museumstag und bieten besondere Programme mit Ausstellungen, Führungen und Kinderaktionen.
100 Jahre Hama - Jubiläums-Feierlichkeiten starten Seit dem 01. April 1923 gibt es die Firma Hama. Dieses Jahr feiert die Firma ihr 100-jähriges Jubiläum.
Uke-Wanderung Wandern und Musizieren rund um Blossenau Singen, Musizieren und Wandern passen perfekt zusammen. Eva Maria Kirschner lädt am Samstag, 3. Juni 10 bis 14 Uhr zu einer musikalischen Wanderung zu schönen Plätzen rund um Blossenau ein.
Metropolcup Monheimer Jugendturner mit starker Leistung Beim Metropolcup 2023 in Heidelberg turnte sich der neunjährige Kunstturner des TSV Monheim Philipp Dörner auf einen überragenden 5. Platz.
Geschichtenerzählung Waldrüssler und Ente finden neue Freunde im Kindergarten Daiting Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey überrascht die Daitinger Kindergartenkinder mit lustigen Geschichten von zwei Handpuppen, einer Ente und einem Waldrüssler.
Delegationsreise und Konzertreise nach Olomouc Im Rahmen des Stadtfestes zu Ehren der Schutzpatronin St. Pauline besuchten die Nördlinger Knabenkapelle sowie eine von Oberbürgermeister David Wittner angeführte offizielle Delegation die tschechische Stadt Olomouc, um die Städtepartnerschaft mit Nördlingen weiter zu festigen.
Nördlinger Mess' Seniorennachmittag auf der Nördlinger Mess' Am kommenden Montag, den 12. Juni 2023 findet wieder der beliebte "Seniorennachmittag" auf der Nördlinger Mess' statt. Für die Senior*innen ist hierfür von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein spezieller
Sperrung Straßensperrungen während Mess'-Umzug Vom 10. bis 19. Juni 2023 findet wieder die Nördlinger Mess' statt. Für den traditionellen Umzug am kommenden Samstag werden Straßen gesperrt.
Straßensperrung Straßensperrungen wegen Fronleichnamsprozession Aufgrund von Fronleichnamsprozession kommt es am Donnerstag, 8. Juni 2023 von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr zu zeitweisen Beeinträchtigungen des Verkehrs.
Kursprogramm der VHS Oettingen im Juni Bei der VHS Oettingen sind im Juni noch Plätze bei folgenden Kursen frei.
Spendenaktion Spendenübergabe an "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Die 15-jährige Maria Ferber aus Munningen bastelt mit Begeisterung kleine Tiere und Figuren aus Wolle. Letztes Jahr engagierte sie sich mit einer Spendenaktion für den Verein "Kinder wollen leben, spielen
Dorferneuerung Ländliche Entwicklung: Urkundenübergabe in Ehingen Das Amt für Ländliche Entwicklung fördert Dorferneuerungsmaßnahmen und unterstützt so Gemeinden und Menschen dabei gute Lebens-, Wohn- und Arbeitsverhältnisse in ihrem eigenen Landkreis zu schaffen. Ehingen am Ries hat nun
Eisenbahnerlebnis Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland und ins Bayrische Eisenbahnmuseum Am Sonntag, 11. Juni 2023 ist voraussichtlich die Schnellzugdampflok S 3/ 6 3673 der ehemaligen Königlich Bayerischen Staatsbahn mit dem Seenland Express unterwegs. Bei diesen Fahrten erleben die Fahrgäste einen
TSV Rain verlängert Verträge mit drei Spielern Der TSV Rain freut sich, dass drei Spieler des aktuellen Kaders ihre Verträge verlängert haben. Zusätzlich wird Jannik Schuster in der kommenden Bayernligasaison eine neue Rolle als spielender Co-Trainer übernehmen.
Vortrag Sicherheit im Alltag - ein Präventions-Vortrag der Polizei Der Helferkreis Rain e. V. lud im Rahmen einer kostenlosen Vortragsreihe Kriminalhauptmeisterin Sandra Gartner von der Kripo Dillingen ein, um zum Thema "Sicherheit im Alltag" in Rain zu referieren.
Beringung Nachwuchs der Rainer Störche mittlerweile beringt Tolle Neuigkeiten aus dem Storchennest von Tilly & Milly an der Rainer Rathaus-Krippe: Inzwischen sind alle vier Störche geschlüpft und entwickeln sich prächtig!
Fußball TSV Rain verpflichtet drei Spieler für die kommende Saison Der TSV Rain freut sich, die Verpflichtung von drei weiteren Spielern bekannt zu geben.
Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters in Wemding Am Samstag, den 10.06.2023 findet von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr im Verwaltungsgebäude in Wemding und von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr im Feuerwehrhaus in Amerbach die nächste Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters Dr. Martin Drexler statt.
Lesungen Tag der regionalen Autoren Regionale Autor*innen stellen am 11. Juni 2023 im KunstMuseum Donau-Ries in Wemding ein abwechslungsreiches Programm vor.
Restaurant Das Fräulein Schlecht stellt sich vor Das Café Schlecht war 37 Jahre in der Wemdinger Langgasse eine Institution. Als sich 2022 die Betreiber Angelika und Klaus Schlecht entscheiden, dass Schluss ist, trifft Tochter Lisa gemeinsam mit
Umweltschutz Neue Lebensräume für Gelbbauchunken Auf Initiative von Jürgen und Simon Strohofer, in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz, sowie der Unteren Naturschutzbehörde, konnten in Wemding bestehende Lebensräume für die gefährdete Gelbbauchunke gesichert und neue geschaffen
Hinweise erbeten Baum in Oettingen beschädigt In Oettingen beschädigte zwischen dem 02.06. und dem 05.06. eine unbekannte Person einen Baum. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfallflucht Frau verursacht Schaden an Pkw und flüchtet Auf einem Krankenhausparkplatz in Nördlingen stieß gestern eine Frau beim Ausparken gegen einen Pkw und fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Feuerwehreinsatz Photovoltaikanlage qualmt Am Montagnachmittag sorgte ein technischer Defekt dafür, dass es an einer Photovoltaikanlage in Ehingen eine Rauchentwicklung gab.
Feuerwehr Rauchentwicklung in Nördlingen durch verbrannte Nudeln In der Dienstagnacht kochte eine Nördlingerin Nudeln und schlief dann ein. Es gab eine starke Rauchentwicklung.
Internetbetrug Geld an vermeintliche Betrüger überwiesen Eine Donauwörtherin überwies Geld für ein gebrauchtes iPhone, das in einer Facebook-Anzeige zum Verkauf angeboten wurde. Nach der Überweisung brach der Kontakt zum Verkäufer ab.
Fahrraddiebstahl Mountainbike am Riedlinger Baggersee gestohlen Einer 48-jährigen Frau wurde zwischen dem 04.06. und 05.06. vom Riedlinger Baggersee ein rotes Mountainbike entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zusammenstoß Unfall beim Einfahren auf Fahrbahn Am Montagnachmittag wollte eine Donauwörtherin rückwärts in die Berger Allee einfahren. Sie übersah ein Auto und es gab einen Zusammenstoß.
Diebstahl Einbruch in die Kapelle mit hohem Beuteschaden Am vergangenen Wochenende drangen bislang unbekannte Täter in das Seminarhaus und eine Kapelle in Otting ein. Der Schaden beträgt 15.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Hinweise erbeten Auto in der Donauwörther Parkstraße zerkratzt Am vergangenen Wochenende zerkratzte eine unbekannte Person einen blauen VW Touran, der in der Parkstraße in Donauwörth geparkt wurde. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Kreuzungsunfall mit zwei Verletzten und hohem Schaden Am Sonntagmittag ereignete sich auf der Kreisstraße DON 23 bei Tagmersheim ein schwerer Verkehrsfunfall.
07 Juni Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“
16 Juni Gasthaus Thaddäus Kaisheim Mathias Tretter & Sven Kemmler: „Schottenabend – zwei Stunden mit nix drunter“
18 Juni 02 Juli Sankt Josef Kirche in Nördlingen „Die Eucharistische Wunder in der Welt von Carlo Acutis“ Teil 2