Leichtathletik Sieben Athleten der LG Ries bei den Schwäbischen Meisterschaften im Blockmehrkampf Bei den Schwäbischen Meisterschaften im Blockmehrkampf können 12- bis 15-jährige Leichtathleten Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Südbayerische Meisterschaft Lebenshilfe-Teams feiern tolle Erfolge bei Tischtennisturnier Nach einer langen Corona-bedingten Pause konnten in diesem Frühjahr die Tischtennis-Mannschaften der Lebenshilfe Donau-Ries endlich wieder bei einem überregionalen Turnier antreten - und das durchaus mit Erfolg.
Sportveranstaltung Leichtathlet*innen treffen sich zum Woha Sprint- und Laufmeeting Nur wenige Wochen nach dem alljährlichen Trainingslager, fand auch in diesem Jahr wieder das traditionelle "Woha-Sprint- und Laufmeeting" im Donauwörther Stauferparkstadion statt.
Sportveranstaltung Nördlinger Läufer*innen beim 20. Krakau Marathon Rund 30 Läufer*innen und Begleitpersonen vom Lauftreff des TSV Nördlingen waren vergangene Wochen nach Krakau gereist, um dort am 20. Krakau Marathon teilzunehmen.
Mannschaftswettkampf Trainingslager der LG Donau-Ries Fünf Tage verbrachten 25 jugendliche Sportler (vom TSV Rain, TSV Nördlingen, TSV Mönchsdeggingen und VSC Donauwörth) im Alter von elf bis 17 Jahren zusammen mit vier Betreuern in der Jugendherberge Sigmaringen zum
Ostalb-Laufcup-Serie LG Donau-Ries bei den Essinger Panoramaläufen Zum elften Mal veranstaltete der Leichtathletik-Club Essingen die "Essinger Panoramaläufe" im Rahmen der Ostalb-Laufcup-Serie. Es war der erste Lauf der diesjährigen Serie. Zu der Serie gehört auch der Ipf-Ries
Laufen "Mauren läuft" startet bereits am 26. März Bereits am 26. März startet in diesem Jahr die Aktion "Mauren läuft". Organisiert und umgesetzt wird die Sportaktion von qualifizierten Helfer*innen des SV Mauren.
Advertorial - - - - Werbung - - - - Sportbekleidung aus dem Internet: Welche Vorteile hat der Internetkauf? Die Anforderungen an gute Sportbekleidung sind hoch. So ist es wichtig, dass die Bekleidung möglichst optimal an die jeweilige Sportart angepasst wird. Das Material darf nicht einengen, es sollte maximale
Halbmarathon Der 37. Gmünder Stadtlauf Die DJK Schwäbisch Gmünd veranstaltete bereits zum 37. Mal den Gmünder Stadtlauf. Angeboten wurde ein Bambinilauf über 422 Meter, ein Schülerlauf über 2,5 Kilometer, ein Lauf über 10 Kilometer und der Halbmarathon über
Schulsport Erfolge für THG-Schülerinnen und Schüler bei "Jugend trainiert für Olympia" Die Jungen und Mädchen der Schulmannschaften Basketball des THG Nördlingen haben erfolgreich an den ersten Runden des Schulsportwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" teilgenommen.
SG Airbus Helicopters Ju-Jutsu will Kinder für Gefahren sensibilisieren Die Ju-Jutsu-Abteilung der SG Airbus Helicopters will in den nächsten Wochen den Fokus beim Kindertraining auf das Erkennen von Gefahrensituationen und das richtige Verhalten legen. Hintergrund des Vorhabens sind
Sportförderung Vereinspauschale kann nur noch bis 1. März 2023 beantragt werden Das Landratsamt Donau-Ries weist die Sport- und Schützenvereine darauf hin, dass Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale bis spätestens 1. März 2023 bei der Behörde vorliegen müssen.
Advertorial Sportveranstaltungen Was macht den Motorsport so attraktiv für Fans? Geschwindigkeit, verbunden mit modernsten Technologien – da schlägt das Herz bei vielen Formel-1-Enthusiasten höher. Rennsportarten bieten Spannung und Nervenkitzel und vermitteln den Zuschauern Gefühle der Leidenschaft
Sportförderung Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale Das Landratsamt Donau-Ries weist die Sport- und Schützenvereine darauf hin, dass Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale bis spätestens 1. März 2023 bei der Behörde vorliegen müssen.
SV Mauren Olympiasieger Dieter Baumann beim Dreikönigslauf Unter den zahlreichen Teilnehmern des Dreikönigslauf in Mauren befand sich unter anderem der damalige Olympiasieger Dieter Baumann.