Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    TCW: Industrie 4.0 erlebbar machen 1

    ,,Digitalisierung bei der Produktion von Fenstern und Türen"

    Vorträge mit Praxisbeispiel, Firmenrundgang und Erfahrungsaustausch werden am 10.10.2018, um 17:30 Uhr bei der Fa. Klopfer in Oettingen angeboten.

    Digitalisierung

    "Leben 1.0 - Wie Leben gelingt im digitalen Wandel"

    Die Geschwindigkeitsspirale der digitalen Transformation dreht sich von Jahr zu Jahr schneller und trübt immer mehr den Blick auf die echten Werte. Als INDUSTRIE 4.0 - Experte will Johann Hofmann, Maschinenfabrik

    Technikforum_I40

    Informationen zum Zertifikatskurs ,,Produktmanagement"

    Hochschule Augsburg und Weiterbildungszentrum Donau-Ries informieren über gemeinsamen Zertifikatskurs „Produktmanagement“.

    kick_Off_Erfa_Kreis Lean_Management

    Kick-Off Veranstaltung zum Erfahrungsaustausch „Lean-Management“

    Auf Initiative der Druckerei C.H. Beck und in Kooperation mit dem Technologie Centrum Westbayern fand vor kurzem ein erstes Kick-Off-Meeting zu einem Erfahrungsaustausch „Lean-Management“ („schlankes Management“) statt.

    geometric-1732847_960_720

    Vortrag: "Digital-Network: I 4.0 Predictive Maintenance – Smart Remote Service"

    Virtualisierung und Vernetzung sind Trends des 4. industriellen Zeitalters, die sich auch auf die Strategien und Prozesse der Instandhaltung und des Service auswirken. Welche Chancen und welche Risiken ergeben sich hier

    Übergabe Zertifikate Controlling

    Erfolgreicher Abschluss des Hochschul-Zertifikatskurses „Controlling“

    Vor kurzem erhielten die Absolventen des Hochschul-Zertifikatkurses „Controlling“ ihre Zertifikate. Im Zeitraum von Juni 2017 bis Juni 2018 hatten sich die Teilnehmer in acht Modulen wichtiges Know how aus dem Bereich

    Technikforum 3D Druck

    TCW: Technikforum 3D Druck

    Zum Thema „3D Druck und additive Fertigung“ fand vor Kurzem am Technologie Centrum Westbayern ein Technikforum statt. Informationen aus erster Hand erhielten die Teilnehmer von den Referenten aus Forschung und Industrie

    HSA_TTZ_Noerdlingen

    Forschung made in Nördlingen: Offene Labore am TCW

    Wissenschaftler der Hochschule Augsburg präsentierten aktuelle Forschung am Technologietransferzentrum. Nördlingen - Personen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft informierten sich gestern am Technologie

    3D_Scanner

    TCW investiert in die Zukunft – Griff in die Kiste mit dem Roboter

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der neue 3D-Scanner am Technologie Centrum Westbayern vorgestellt werden.

    TCW: Industrie 4.0 erlebbar machen 1

    Firmenvertreter starten Erfahrungsaustausch zu „Lean-Management“

    Um als Unternehmen nachhaltig am Markt erfolgreich zu bleiben, ist es wichtig, verdeckte Probleme aufzudecken, Fehler zu korrigieren und Ursachen zu beseitigen, Verschwendungen zu eliminieren und sich am Kunden zu

    TCW: Industrie 4.0 erlebbar machen 1

    Workshop am TCW – Fördermitteltöpfe zu Digitalisierung und Industrie 4.0 vorgestellt

    Viele Fördertöpfe werden nicht ausgeschöpft, weil Unternehmen häufig nicht wissen, welche ihrer geplanten Ausgaben fördermittelfähig sind und welche Rahmenkriterien zu beachten sind, wenn sie Fördertöpfe in Anspruch

    TCW: Industrie 4.0 erlebbar machen 1

    „Fachkräfte gewinnen, entwickeln, binden“ am Technologie Centrum Westbayern

    Am Technologie Centrum Westbayern findet die neue Workshop-Reihe "Fachkräfte gewinnen, entwickeln, binden" statt.

    coins-1726618_960_720

    Workshop: „Heute schon aus dem Fördermitteltopf geschöpft?“

    Für den Workshop am 15. Mai "Heute schon aus dem Fördermitteltopf geschöpft?" am Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen sind noch Plätze frei.

    HSA_PM_Sysems_Engineering_Poster_Infoabend

    Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering

    Fachkräfte können gemeinsam mit regionalen Partnerunternehmen an zwei Tagen pro Woche in Teilzeit zum Themengebiet Digitalisierung in der Produktion studieren – entweder neben dem Beruf oder dual. Das ist der Kern des

    DSC_0156

    Studiengang Systems Engineering erhält Auszeichnung

    Erfolg für den Teilzeitstudiengang Systems Engineering mit dem innovativen Studienmodell „Digital und Regional“ der bayerischschwäbischen Hochschulen: Der Kooperationsstudiengang der Hochschulen Augsburg und Kempten

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten