Stadt Nördlingen NÖ-Cup – nächste Hürde genommen Bereits zehn Betriebe wurden als Partner für das Projekt Nö-Cup gefunden. Nun steht einem erfolgreichen Start des Mehrwegbechers am 01. März 2019 nicht mehr viel im Wege.
Landwirtschaft Grünes Zentrum in Harburg? Sollen die Behörden und Verbände der Landwirtschaft in einem Gebäude gebündelt werden? Wenn es nach den Vertretern der Landwirtschaft geht ja. Das sogenannte Grüne Zentrum könnte dann im Harburger Ortsteil Ebermergen
Hinter den Kulissen Landjugend Asbach-Bäumenheim zu Gast bei GEDA Die Landjugend Asbach-Bäumenheim ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Gemeinde. Neben gemeinsamen Ausflügen statten die Mitglieder regelmäßig auch Unternehmen in der Region einen Besuch ab.
Unternehmen Fürst Wallerstein verstärkt Geschäftsführung Dr. Christian Wippermann tritt als Geschäftsführer in die Fürst Wallerstein Gesamtverwaltung ein.
erdgas schwaben Seit 8 Jahren stabile Preise Stabile Preise bis zum Ende der Heizperiode garantiert erdgas schwaben für Mein PrämienGas. Und daran ändert sich auch erst mal nichts.
Informationsveranstaltung Mit Photovoltaik dem steigenden Strompreis trotzen Bei der strategischen Neuausrichtung nimmt Eisen-Fischer Photovoltaik-Systemlösungen ins Programm. Damit ebnet das Unternehmen seinen Kunden den Weg zur unabhängigen Stromgewinnung.
Mindestlohnsteigerung Neuer Mindestlohn bringt 527.000 Euro Extra-Kaufkraft pro Jahr Der Mindestlohn steigt ab Januar um 35 Cent auf jetzt 9,19 Euro pro Stunde – und mit ihm der Verdienst von 2.070 Menschen im Landkreis Donau-Ries. So viele Beschäftigte arbeiten hier derzeit zum gesetzlichen Lohn-Minimum
Bürgerinitiative Beim Projekt „Stadtladen“ geht es voran Im November trafen sich über 100 Interessierte und gründeten mit ersten Zeichnungen den genossenschaftlichen Donauwörther Stadtladen. Mittlerweile wurden 83.000 Euro gezeichnet. Das Ziel von 100.000 Euro ist in Sicht
Veranstaltung Moderne Archivierung – gesetzliche Pflichten erfüllen Das BVMW Unternehmer-Treffen „Moderne Archivierung – Gesetzliche Pflichten erfüllen“ fand vor wenigen Wochen im Hause der FRANKENRASTER GmbH statt.
Für den guten Zweck Mit den Johannitern nach Osteuropa – FRANKENRASTER hilft Auch in diesem Jahr unterstützte die Firma Frankenraster aus Buchdorf die Johanniter Weihnachtrucker. Über 100 Hilfspakete voll mit Nahrungsmitteln und Pflegeprodukten machten sich auf den Weg nach Rumänien.
JELD-WEN Gut gerüstet für das Berufsleben Kürzlich wurden beim Oettinger Türenhersteller JELD-WEN sieben Auszubildende und zwei Studenten nach ihren erfolgreich bestandenen Prüfungen ins Berufsleben „übergeben“.
"Stern der Gastlichkeit" Auszeichnung für Hotel-Restaurant-Kino Meerfräulein Die Paulaner Brauerei zeichnete das Hotel-Restaurant-Kino Meerfräulein mit dem „Stern der Gastlichkeit“ 2018 aus.
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote unverändert auf 1,4 Prozent „Die Arbeitslosenquote liegt im Dezember unverändert bei 1,4 Prozent. Aktuell sind 1.112 Menschen arbeitslos gemeldet; 23 weniger als im November, und 246 weniger als vor einem Jahr," berichtet Richard Paul, Leiter der
ProMo 2019 Volksfest und Verbraucherausstellung Nach dem Historischen Stadtfest 2018 wird auch 2019 in Monheim gefeiert. Nach über zehn Jahren findet wieder ein Volksfest, gemeinsam mit der Verbraucherausstellung ProMo 2019, am Festplatz der Stadt statt.
Start-Up Eine offene Rechnung im Ries Das Unternehmen von Floerke steht wegen ausbleibenden Lieferungen von Spirituosen in den Negativschlagzeilen. Aber auch im Modebereich scheint es nun Probleme zu geben. So stehen zum Beispiel auch beim Modehaus